Heute mal ohne den Holzkohlegrill, sondern mit Thomas Knüwer vom Handelsblatt und seinem Blog Indiskretion Ehrensache: Der gute Mann wird laut eigener Aussage gegrillt ;)

Und dabei wird über diese Themen gebloggt, was sich auch speziell für meine Bachelorarbeit als ein interessantes „mal reinlesen und schauen was passiert“ anbietet:

  • Onlinejournalismus
  • Journalismus vs. Bloggerei
  • Zukunft der Blogs
  • Bloglesungen

Update: Es ist sehr interessant gemacht und geschrieben. Nur leider fehlt mir zur Zeit die Geduld, noch weiter dabei zu bleiben. Daher werde ich wohl oder übel den gesamten Eintrag später durchlesen. Nur weiter so! ;)

Es ging heute durch sämtliche Medien, und vielleicht war es die Ironie des Schicksals. Auch im Schlick saß das Schicksal. Denn Fische fangen irgendwann an zu stinken. Deshalb müssen sie ausgetauscht werden. Heute wurde der alte Backfisch aus dem Kahn geworfen… und traf direkt auf den Lehm – Mann welch eine Freude für den einen, und welch eine Trauer für die anderen.

Wir beglückwünschen den Herrn Klinsmann zu seiner heroischen Entscheidung, dem alten Fregatten-Kapitän Kahn den Wind aus den Segeln zu nehmen und ihn auf die Sandbank auflaufen zu lassen. ;)

Das hier muss mal gesagt werden, und zwar im guten alten Englisch, damit es auch die entsprechenden Verantwortlichen verstehen und nicht denken, es wäre eine schöne Rezension ihrer Software. So, mal Dampf ablassen – bis später dann…

This is for all of you people working at and leading the company Bethesda. You are offering downloads for your recent game Elder Scrolls IV: Oblivion. This is a good idea! You are giving the opportunity to receive certain upgrades for your game. This is another good idea!

But that’s the problem: All people who already bought your expensive game apparently have to pay for this little bit more optical and internal functionality. You demant about 2 Dollars / 2.60 Euros per download. Which ghosts have haunted you in the nights? Woke up in a yellow environment? That is not some remnant of an eliminated enemy but your own. However, at this moment I can live with the idea that you don’t offer things free of charge, because I will not buy these upgrades.

But if you dare to not upgrade the game with the essential patches which will cover all the language translation problems, game crashes and other relevant bug issues, then I demand my all of money back from you. If you focus on getting more money out of the people’s bags, then you’re nothing else but a thief.

Besides this, it has been the last time I ever spent a single buck for you and your bunch. I openly declare that buying Oblivion is nothing but a waste of money!

Persönlich preferieren wir ja eh den Schmuse-Kuschel-Sänger Mike Leon Grosch oder seine liebste Vanessa Jean Dedmon, aber vielleicht waren die beiden ja nicht des Mainstreams RTL-Zuschauervotings würdig. Heute haben wir den Song von Tobias Regner, seines Zeichens der neueste Superstar aus der DSDS Schmiede, zum aller ersten Mal im Radio erleben können. Es war wirklich ein Erlebnis, die Rock-Ballade sich anzutun: Sie heißt „I Still Burn“, und hat ja schon in den vergangenen Tagen zu einem kleinen Tumult geführt, als es hieß, es wäre alles nur geklaut. Aber darüber hinaus finden wir: Es ist eh falsch, sich um was falsches auch noch zu feilschen. Sollte es nicht doch im grammatikalischen Kontext „I’m still burning“ und nicht „I still burn“ lauten? Jedenfalls dachte dies der Radiomoderator von R.SH auch… ;)

Heute gekauft, heute angetestet – Elder Scrolls IV: Oblivion von Bethshada. In der mir zugänglichen deutschen Version häufen sich Fehler in der Bildschirmausgabe für das Menü (Inventar, Zauberbuch, Questlog, etc) und ebenfalls sind schon einige Mund-Animationen der Charaktere nicht dargestellt, und Texteinblendungen des Tutorials erfolgen ebenso wie die gesprochenen Texte zum Mitlesen mit englischem Inhalt. Darüber hinaus gibt es noch etwas, was mich wirklich ankotzt: Die Buttons wie „Quit“ sind zu klein, um dem deutschen „Beenden“ gerecht zu werden. Außerdem kann es nicht angehen, dass einfache Heiltränke als „Trank kl. d. Heilg.“ oder ähnlich abgekürzt werden. Was sagt einem das „kl. d. l.e.l.e“? Es wird Zeit für eine Generalüberholung des Spiels! Ich habe keinen Bock, meine 38,99 Euro in ein Spiel zu investieren, das zwar grafisch recht eindrucksvoll rüberkommt, aber in einer deutschen Version nur vor Dämlichkeit strozt. Nebenbei: Ich verabscheue deutsche Sprachversionen. Wozu gibt es Englisch an der Schule und an Hochschulen? Ist das „Daddel-Deutschland“ zu dumm, um englische Spiele in ihrer orginalen Qualität zu konsumieren? Ich hasse eingedeutschte Software.

Nachtrag: Das schon dämliche Anwenden von Abkürzungen und der teilweise klobige Text sind alles andere als „Feinschliff-Tuning“, aber wenn die Texte der Notizen, Scrolls und Bücher oder auch der Interaktionen wenigstens skalierbar wären und nicht bildschirmfüllend daher kämen… das wäre mehr als hilfreich!

Manche Hunde sind schon treudoofe Tiere, wenn sie mit Herrchen oder Frauchen spazieren gehen. Am gestrigen Nachmittag erblickten wir jedoch ein Schaubild in Flensburg, was Karriere in der BILD Zeitung machen würde:

foto_fraumithundSie lebt unter uns!
Die Hundemörderin aus 101 Dalmatinern

Tanja P. ist keine Tierfreundin. Sie kleidet sich wie im Film mit Hundepelzen! Um die teuren Anschaffungen zu finanzieren, entführt sie fremde Haustiere wie diesen Schäferhund und führt sie zum Kürschner aus…

Da könnte ich doch glatt eine Karriere bei der größten Yellow-Press Zeitung Deutschlands beginnen! Das Honorar für das Bild (Original: 3264×2448 Pixel / 115,15×86,36 cm mit 72dpi in 19.3mm Brennweite) beträgt 2000 Euro zur lizenzfreien Nutzung (Kontaktaufnahme).

Das jüngste Freundschaftsspiel zur kommenden Fußball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland entpuppt sich als unglaublich schlechtes Spiel. Uns würde es nicht wundern, wenn die Amis das Spiel gewinnen. Wenn das passiert, kaufen wir uns diese USA-Fan-Shirts für €15,95 bei Peek&Cloppenburg aus Protest!

Wir sind natürlich nicht die 100%igen Experten in Sachen Fußball, jedoch kann es doch nicht angehen, dass die Deutsche Nationalmannschaft keine Tore gegen einen Gegner wie die USA schießt. Deshalb geht der Fauxpass des Abends an unsere sportlichen Repräsentanten!

Gebrabbel am Pult
Gibt es dafür Gründe, dass Deutschland in der ersten Halbzeit keine Tore geschossen hat? Franz Beckenbauer labert sich den Wolf – wir sagen es ist „Schicksal“! Oder einfach nur schlechtes Karma.

Nach der Aussage, die ersten 20 Minuten seien Fußballspielen mit Duracellhässchen gewesen, denken wir schon an Schleichwerbung im LIVE-Programm des ZDF. Nun aber wieder zum direkten Spiel!

Anstoss Teil 2
Eigentlich wollten wir nicht darüber so direkt hier live mitschreiben, aber es gibt halt nix besseres nach zwei Bier zu tun. Füße hoch auf den Tisch, der Schweini macht sich noch schick, und dann kommt der Freistoß mit einem TOOOOOOR!!!!

Klose war da nicht dran, dass war ein Schweinilein! Gewinne gewinne und noch eine Runde! Mehr Tore für Deutschland. Es heißt jetzt 1:0 für Deutschland. Get lost, American Cowboys! :P

21:42 Uhr
Die Euphorie legt sich. Die nächste Ecke geht wieder rein… nach dem kurzen Geplänkel leider ins Aus.

21:49 Uhr
Wie der Kommentator so unsere Gedanken lesen kann: Die Nationalmannschaft ist immer noch nicht nach unserem Führungstreffer befreit. Schade eigentlich. Die Herren könnten sich ein wenig mehr ins Zeug legen, und tanzend, singend, strahlend über den Platz huschen – naja, nicht wirklich.

21:52 Uhr
Nix neues. Kahn macht einen Abstoß. Und auch wenn, lieber Kommentator, schon sechs Stammkräfte in der US-Mannschaft fehlen, dann sollten wir ja schon mit 6:0 in Führung sein, oder? Asamoah rutschte weit. Schweinsteiger schießt weit über das Tor hinaus. Mmmmh…. und auch daneben.

21:57 Uhr
Wir befinden uns in der 65. Spielminute. Es regt sich nichts. Kein laues Lüftchen. Kein rasender Ball, der auf das Tor der USA zufliegt. Olli macht den Abstoß, ein US-Spieler hat Tränen in den Augen (wie süß). Großes Nixtun. Mehr Bier?

21:59 Uhr
OLLI der Retter. Er hält den fiesen Mob-Pass in den Strafraum. Die Chöre des „Oh wie ist das schön“ verstummen vorerst. Nun ist Neuville für Asamoah dabei – ob das was bringt?

22:02 Uhr
Ablenkung: Katharina macht scheinbar endlose Fotoaufnahmen von mir, die an eine Endzeitstimmung meines Gefühlszustandes erinnern. Im Fußballspiel wird nichts tolles gezeigt – vorerst. Einwurf für die Amis… als ob die es verdient hätten.

22:04 Uhr
Der Ton vom ZDF hört sich ein wenig dumpf an. Kann es an den Trommeln liegen, die im Hintergrund als primäre Schwingungen auftreten? Oder ist einfach die Übertragung ein wenig zu „low“ für heute. Schweini hält das Schienbein und verkrampft das Gesicht, nur um Sekunden später aufzuspringen. Freistoß auf das Tor…

22:06 Uhr
Schade. Klose und Neuville aber dann ein klein wenig schief der Pass. Da stand die Ami-Abwehr schon wieder. Aber what so ever – TOOOOOOR!!! 2:0 durch Neuville im neuen Anlauf!

22:08 Uhr
Miroslav Klose legt in der 75. Minute nach. TOOOOOOR!!!! 3:0 für Deutschland! Ende Gelände für die USA. Geht nach Hause, ihr alte… ja. Schön nach vorne geprescht und das Tor versenkt. So soll es sein. Wehe das klappt nicht bei der WM!

22:10 Uhr
Nun gibt’s wieder ein wenig „Einwurfspaß“ mit den Amis… aber ob jetzt wieder über Fußball gesprochen werden kann, lieber Kommentator, das bezweifeln wir. Die USA sind ein unterlegener Gegner – eigentlich sollte Deutschland kein Problem haben, sie im Fußballspiel zu besiegen.

22:12 Uhr
In der 79. Minute kommt Ballack und schlägt das erste Mal seit August wieder zurück. Olé Olé! TOOOOOR!!! Es steht 4:0 für Deutschland! YES! That’s a strikeforce with a massive assault.

22:15 Uhr
Wechsel von Friedrich und Owomoyela… ob letzterer einen WM Platz bekommt? Und ob die vier Torschützen damit ihren Stammplatz gesichert haben? Mal sehen was noch so für Überraschungen kommen…

22:17 Uhr
Abgefläschter Schuss von Ballack. Leider hält der Torwart der Amis den Ball mit Bravour, um das 5:0 zu verhindern. Aber was nicht ist, das kann ja noch werden… hihi! Ist das unser Siegesrausch?

22:18 Uhr
Zusammenprall von Oliver Kahn mit dem US Spieler Johnson. Der Ball rollte ins Tor… zählt wohl aber nicht. Dafür gibt es Olli-Rufe aus dem Publikum. Na bitte, der Affe brüllt wieder und ist auf den Beinen, er sah aber sehr maltretiert aus…

22:20 Uhr
Der dumme Schwede hat den Treffer von Johnson gegeben. Frechheit. Die Schweden halt. Mit einem 4:1 sollt ihr euch mit einem weiteren Tor an den Amis rächen! SO!

22:24 Uhr
Es ist nur ein lausiger Treffer für die Statistik. An so einem Tor kann man sich nicht erfreuen, und das Publikum ahndete es mit einem Pfeifkonzert. In der 89. Minute scheint sich nicht mehr viel zu tun – die Pässe sind mager, aber es gibt noch einen Einwurf… der sich reaktionär im Mittelfeld wiederfindet. Die Nachspielzeit wird wohl 2 Minuten dauern.

22:26 Uhr
Das wars. Deutschland siegt mehr oder weniger verdient mit einem 4:0 4:1 gegen die USA. Ob die „angeschlagene deutsche Fußballseele“ nun heilt, daran glauben wir nicht. Gegen die großen Gegner hat die Nationalmannschaft sehr hoch verloren – und da kann man sagen was man will, die Ergebnisse sprechen halt für sich. Der heutige Sieg hätte niemals in eine Niederlage ausarten dürfen, denn sonst hätte Fußballdeutschland, wie es ja gerne sich selbst betitelt, nur noch im Boden versinken müssen… auf eine positive WM-Stimmung. Na dann Prost! ;)

Für heute standen Mike Leon Grosch und Tobias Regner im Finale. Jetzt wird der Televote entscheiden, wer von den beiden als Deutschland’s Superstar gekürt wird.

Mittlerweile nimmt die Show, an der sich RTL eine goldene Nase verdient, einfach perverse Ausmaße an. Der Show-Contest der beiden angehenden Superstars, das Revival von Bitte Lächeln als Upps – Die Pannenshow, und die Entscheidungsshow münden in der Nacht der Stars, um dem Zuschauer bis tief in die Nacht mit medialem Dünnpfiff zu zu müllen.

Phew! RTL zieht das ganze in die Länge. Die Ankündigung, dass die Entscheidung von 23:40 – 00:10 Uhr laufen sollte, hat sich nicht bewahrheitet. Es ist mittlerweile 00:08 Uhr und nichts ist passiert. Dafür gibt es einen Countdown von drei mageren Minuten, bis die Leitungen dicht gemacht werden. Das ganze wird mit einer weiteren Session von „Gelaber“ umrahmt…und wenn Mike Leon in der letzten Nacht ein Auge zugenommen hat, dann sollte Toske Raagas mal nachdenken, was sie vor Aufregung so von sich bringt!

Schluss aus und vorbei!
Um 00:12 Uhr wurden die Leitungen geschlossen. Leider konnte die Telekom die vielen Anrufe nicht annehmen. Sylvia Kollek deutet die lange lange Reise des Superstars an, die auf den Gewinner zu kommt. Ihr hat heute der Tobias besser gefallen. Heinz Henn aber erklärt, dass der Gewinner ab kommenden Montag ein volles Programm vor sich hat: Plattenverträge, Proben, Promos – und sein Mann ist auch Tobias. Als dritter ist Dieter Bohlen dran, der das Singen vor Fans als geilsten Beruf erklärt, und damit Mike Leon Grosch als Sieger prognostiziert.

Der goldene Umschlag wird geöffnet, während Mike Leon Grosch und Tobias Regner die Händchen wie kleine Schuljungen halten. Schluck! Langatmiges Gelaber durch die Moderatoren hilft auch nicht, diesen Show-Event zu beenden. Wie kann man nur soviel „Scheiße“ labern, in dem man von zahlreichen Karten abliest, dass von 14.000 Menschen nur zwei im Finale stehen, die Talent haben, die hier und da und dort das und jenes tun sollen. Ob da noch eine Werbung zwischengeschaltet wird?

Liebe Moderatoren, sprecht schneller und nicht in monotonen langweiligen Lauten. Es ist 00:20 Uhr und kein Ergebnis ist bekannt gegeben. Ihr brecht nur unsere Herzen damit, wenn ihr diese ölige schleimende Spannungsphase noch weiter durchzieht!

Die Zuschauer haben entschieden, Deutschland hat entschieden, und mit 55% der Stimmen für den Sieger hat einer der beiden knapp gewonnen: Tobias Regner ist Deutschland’s Superstar!

Nun ist es endlich vorbei, die Wochenenden können anders geplant werden. Sylvia Kollek heult, Tobias als Gewinner ist schockiert, Mike Leon Grosch knuddelt mit dem Kontrahenten, Dieter macht gute Miene zum bösen Spiel, Tooske Ragas kratzt sich am Ohr, Vanessa ist froh, dass Mike zurück ins BEttchen kommt, und Tobias Regner gröhlt wie ein Neanderthaler über seinen Sieg. Das war die Vorankündigung für „Planet der Affen“ – bald auf RTL.

Nun reicht es uns wirklich, unsere lieben Gäste wollen schon freiwillig unsere Wohnung verlassen. Na dann… ciao und gute Nacht!

Wer verdient heute so richtig viel an dem Echo? Natürlich der prominente zielgruppenspezifische Werbeträger „Musicload“ von dem magentafarbenen Telekommunikationsriesen. Und ebenfalls der Sender RTL, der diese Preisverleihung überträgt. Aber auch andere Menschen haben viel von dem Echo 2006, und damit sollen sie hier ihre Würdigung zur aktuellen Stunde erhalten. Was also bringt uns der Echo und wer verdient was und in welchen Maßen?

Männer Content
Natürlich stehen wir Männer, für die ich voerst einmal stellvertretend schreiben möchte, im Vordergrund. Durch Michelle Hunziker in ihrem glitzernden Kleidchen, aber auch Christina Stürmer mit ihrem baggy Outfit überzeugen durch reine Optik. Ebenfalls ist die Judith von Wir sind Helden ein Hingucker, aber da wir Männer nicht alle gleich denken, gibt es Regina Hallmich für diejenigen, die gerne einmal mit der Faust auf’s Auge hin flach gelegt werden.

Dumme Kinder
Die sind natürlich immer da. Gröhlend, kreischend, die Laudatoren ablenkend. Für diese Zielgruppe ist die meines Erachtens hässlichste Mangafresse von Tokio Hotel das einzige, was zählt, wozu gegröhlt wird, und wozu sich scharenweise die kleinen Kinder ins Koma fallen lassen. Wenn ihr mal älter werdet, kapiert ihr vielleicht, was Werte sind – die aber nicht durch eure Teeny-Idole vermittelt werden können.

Frauen Content
Ja schmusen tun sie gerne auf dem Bauch ihres Liebsten, doch bei Rosenstolz schmelzen sie dann dahin. Aber auch für das starke weibliche Geschlecht gibt es einen Sascha oder Tim Mälzer zum sabbern.

Komiker
Otto hatte bisher die dämlichste Laudatio gehalten mit seinem überalterten „English for Runaways“ Witz mit lustig anmutenden Worten aus der New Economy, des Internets und so’n hochtechnisches Zeug. Uwe Ochsenknecht sprach seiner Rolle als Künstler ab und zeigte, dass man in einem anscheinend halb-besoffenen Zustand auch auf die Kacke als erster Laudator hauen darf – besonders Tokio Hotel bashen fand er toll.

Nabelschau
Mmmmh… so ganz ehrlich finde ich die deutsche Echo 2006 Verleihung irgendwie peinlich. Warum wird da nicht mehr hineingesteckt? Nebenbei drücken die Brüste von Michelle Hunziker so quetschig aus dem Kleid, dass sich kleine „Tittenfalten“ an ihren Achseln bilden. Irgendwie süß, irgendwie niedlich. Wo soll man denn mit all dem Brustfleisch hin?! Und der Oliver Geissen sabbert dazu so schnuckelig, da soll er doch doch einfach eins von ihren Tic Tac’s in den Mund nehmen.

Meilensteine
Sehr gut finde ich, dass Campino zu Bob Geldof eine spezielle Laudatio hält, um den Ehren-Echo zu überreichen. Im heutigen Musik-Business sind solche Menschen, die seit zwei Jahrzehnten solche unglaubliche Events wie das weltweite Live 8 Konzert ins Leben rufen, wahre Raritäten.

Überraschung
Wie im Kommentar unten von franzmann geschrieben, stellt sich wirklich die Frage der Peinlichkeit: Warum überträgt RTL das als „Live“, während es eigentlich nur eine Aufzeichnung ist?

Gewinner 2006
Wer wirklich gewonnen hat, erfährt man passenderweise bei der Konkurrenz. Im ProSieben Teletext auf Seite 133 findet sich folgende Nachricht:

Die Magdeburger Teenieband Tokio Hotel, die internationalen Popstars Robbie Williams und Madonna sowie die deutschen Gruppen Wir sind Helden und Rammstein sind die großen Sieger beim Echo-Preis 2006.

Na wie schick! Das ist doch Schlamperei en massé – anscheinend hat jemand nicht die Sperrfrist der Nachrichten beachtet. ;) Darüberhinaus kursiert die obige Meldung schon in mehreren Online-Ausgaben von diversen Zeitungen und Magazinen…

Wer gewann noch?

  • Bob Geldoff erhielt einen Ehren-Echo
  • Xavier Naidoo und Fettes Brot erhielten jeweils den Echo für Künstler National/Rock/Pop bzw. Künstler/Gruppe National HipHop
  • Christina Stürmer bekam die Auszeichnung Künstlerin National/Rock/Pop
  • Semino Rossi war der Gewinner Künstler/Deutschsprachige Schlager
  • System of a Down gewannen Rock/Alternative International
  • Kastelruther Spatzen wurden mit dem Echo für Volkstümliche Musik ausgezeichnet
  • James Blunt ist der Newcomer International
  • Peter Kraus erhielt den Echo für sein Lebenswerk
  • AC/DC gewann den Echo für Musik-DVD-Produktion national/international

Gefühlschaos
Wie fühlt sich eigentlich ein am Markt etablierter Künstler bzw. eine Gruppe, die so unglaublich viel Arbeit in ihre Musik gesteckt hat – aber dennoch nicht gewinnt? Weil die kleinen Kiddies von Tokio Hotel noch „Welpenstatus“ haben und daher nicht mit großen Kullertränen nach hause geschickt werden dürfen? Ist das der Grund, warum Tokio Hotel gewonnen hat? Diese spekulativen Fragen werden wohl nie geklärt werden… aber die Trauer über soetwas sitzt tief. Immerhin hörten wir heute die anderen Jungs, also nicht „Bill“ von Tokio Hotel, wie sie ihre Kommentare als Gewinner des Preises in das Mikrofon hauchen durften. Bill ist eine Labertasche. Er gibt nicht auf. Der gehört mal mit einem Teppichklopfer versohlt. Dafür räumt Oliver Geissen brav die durchgenässten Schlüpfer und Kuscheltierchen nach dem Auftritt von Tokio Hotel auf. Immerhin gibt es jetzt wie versprochen das rockende optische Highlight von Christina Stürmer.

Soundprobleme
Tja liebe Soundmixer und Regieleute von RTL – lernt endlich, dass ihr ordentlichen Sound liefert, der sich nicht so anhört, als wäre er aus der Konserve. Wenn ihr den Studiosound über ein externes Mikrophon einspielt und nicht direkt einspeist, gehört ihr nur noch von Schmerzen gepeinigt! Immerhin gibt es jetzt eine lazessive Shakira als Ausgleich. Na bitte, aber der Sound ist immer noch schlecht!

21:15 Uhr
Das Halbfinale zu DSDS – Deutschland sucht den Superstar hat begonnen. Die große Frage des heutugen Abends lautet natürlich: wer wird im Finale gegeneinander antreten? Lassen wir uns überraschen von den heutigen Leistungen. Möge der Beste/ die Beste gewinnen.

Linktipp: Liveberichte und aktuelle Infos zum Finale vom 18. März gibt es hier!

21:17 Uhr
Schön gesagt: heute gibt es wieder Dieter im Original. Ist wahrscheinlich auch besser so, nachdem „Dieter – der Film“ nicht wirklich berauschend war die Woche zuvor.

21:18 Uhr
Lady Vanessa Dedmond, wie sie so schön von Tooske Ragas angekündigt wurde. Was auch immer diese Aussage bedeuten soll.

21:22 Uhr
Die erste Nummer des Abends wird der Song „Mandy“ sein, präsentiert von Mike Leon Grosch. Mike findet es nicht so toll, wo ich ihm aber weniger zustimmen kann. Das ist mal wieder einer der Songs für die ich wohl eh eine Schwäche habe. Aber seine Stimme passt zu dem Song und sein Auftakt ist diese Woche wesentlich besser gelungen als beim letzten Mal.

21:26 Uhr
Herr Henn drückt es ganz nett aus und nett den Song „Mandy“ als einen der größten „Dreck-Schnulzen“ aller Zeiten. Ansonsten bedankt Dieter sich bei den Zuschauern, dass diese seinen Film von letzter Woch fleißig eingeschaltet haben und Mike Leon Grosch erntet nur positive Kritik von der Jury.

21:30 Uhr
Vanessa Jean Dedmond mit „Turn to you“. Irgendwie hat dieses Lied nicht viel, kaum emotionale Höhen und Tiefen enthalten, auch wenn Vanessa es mal wieder weitesgehend fehlerfrei vorträgt. Ich denke, dass sie weitaus mehr hätte leisten können.

21:34 Uhr
Die Jury sieht die Sache recht ähnlich: die Leistung von Vanessa Jean Dedmond war nur Durchschnitt. Bleibt nur zu hoffen, dass die zweite Runde für sie besser laufen wird.

21:37 Uhr
Jetzt geht Tobias Regner an den Start mit „How you remind me“ – eine rockige Nummer, die eigentlich sein Metier sein müßte.

21:38 Uhr
Nach den ersten Sekunden läßt sich auch hier feststellen: Tobias Regner ist fern ab davon das Original zu erreichen, obwohl zum Ende hin eine Steigerung erfolgte und es sich wesentlich besser anhörte als zu anfang.
Aber mal ganz nebenbei gefragt: ist ihm heute eine Tube Haargel auf seinem Kopf ausgelaufen?

21:42 Uhr
Oh je, Sylvia Kollek lobt ihn gerade bis in den Himmel und noch höher hinaus. Ansonsten erntet er ebenso positive Kritik von den beiden Herren der Jury.

21:44 Uhr
Werbung.

21:48 Uhr
Werbung vor Alexander Klaw’s neuste Single – mal wieder. Und ja, ganz ehrlich und unter uns gesagt bin ich genervt davon, vor allem deswegen, weil sein Song „I’m not like you“ nicht wirklich so rockig ist, wie er es wohl gerne hätte.

21:52 Uhr
Weiter geht es mit DSDS und der zweiten Runde. In dieser Runde wird Mike Leon Grosch als erster den Titel „Against all odds“ singen. Auch diesen Song trägt er wieder sehr herzzerreissend vor. Jedoch wäre eine Abwechslung mal ganz schön, d. h. er hätte für den heutigen Abend wenigstens einen rockigen Song aussuchen können. Abwarten und schauen, was die dritte Runde noch bringen wird.

21:57 Uhr
Dieter Bohlen und Sylvia Kollek fanden es supertoll, Heinz Henn ist der Ansicht, dass mehr Emotionen nicht geschadet hätte.
Und Tooske Ragas bedankt sich bei der Band, die das Publikume jede Woche doch so „bekleistern“ würde. He – habe ich was verpasst?

22:00 Uhr
„Greatest Love of all“ von Vanessa Jean Dedmond. Also die zweite Runde läuft bei ihr besser als die erste und man erlebt sie wieder auf dem gesanglichen Niveau, welches man von ihr gewöhnt ist.

22:03 Uhr
Heinz Henn war nicht so begeistert von ihrer Leistung, Sylvia fand ihn zu schwierig für sie und nur Dieter steht ihr bei und befindet ihren zweiten Song besser als den Ersten. Recht hat er ja, der Dieter.

22:06 Uhr
Tobias Regner schließt die zweite Runde ab mit „Here without you“. Meiner Ansicht nach ist er in dieser Runde diesmal das schwächste Glied von allen. Seine erste Performance, denke ich, war besser. Aber die Konkurrenz ist halt hart zu knacken im Halbfinale.

22:10 Uhr
Das Urteil war auch hier wieder ein einziger Lobesgesang – neben der Tatsache, dass der ein oder andere Ton doch verfehlt worden ist.

22:12 Uhr
Werbung die zweite – die dritte und letzte Runde folgt in wenigen Minuten.

22:20 Uhr
Die dritte Runde enthält Songs, die die Kandidaten sich selber aussuchen durften und welche sie einem bestimmten Mensch widmen. Mike Leon Grosch wird sein Lied für Vanessa singen. Herzschmerz pur – und jetzt gibt er „You are so beautiful“ für sie zum Besten.

22:22 Uhr
So, jetzt warten wir nur noch darauf, dass die Tränen anfangen zu kullern :'( Aber im Großen und Ganzen hat uns Mike Leon Grosch heute Abend bewiesen, dass er mehr als nur singen kann und er unter keinen Umständen aus dieser Show aussteigen möchte. Jedenfalls nicht heute – und zum Ende kullerten doch die Tränen!

22:26 Uhr
Die Meinung der Jury kann dem Ganzen nichts mehr hinzufügen und Dieter Bohlen ist enttäuscht darüber, dass die Nummer nicht ihm gewidmet worden war.

22:30 Uhr
Vanessa singt in Runde drei „Für dich“, wobei sie das Lied hauptsächlich ihrer Schwester Tascha widmet und zum Teil Mike Leon Grosch. Von der Gefühlsebene aus betrachtet ist diese Runde wohl recht anstregend für Vanessa und auch tränenreich.

22:34 Uhr
Dieter Bohlen: „…Dieter hat sich gefreut.“ Sylvia Kollek anscheinend ebenso und sogar Heinz Henn ist jetzt endlich vollends zufrieden mit ihr vor allem unter diesen emotionalen Druck und diesem Tränenmeer.

22:46 Uhr
Die heutige Show schließt Tobias Regner mit dem Song „Father and Son“ ab gesungen für seine Eltern, nachdem wir eine weiter ewig lange Werbepause überstanden haben. Der Titel ist nicht gerade einfach und an das Original kommt er irgendwie nicht so wirklich ran.

22:46 Uhr
Ist die Sylvia eigentlich heiß heute auf den Tobias? Die kommt aus dem Gelobe an seinen Leistungen heute gar nicht mehr raus. Letztendlich wird – wie ebenso Dieter meinte – die Entscheidung beim Publikum liegen.

22:52 Uhr
Damit ist die Abstimmung für den heutigen Samstagabend eröffnet.