Über mich
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Aktuelle Beiträge

Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 2023

Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT

Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung

Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?

Mal ehrlich: Wer braucht Online-Adventskalender?
Digitalisierung, Marketing, Public Relations, Social MediaWie sieht Online-Marketing an Weihnachten aus? So: Aufgepasst, es fliegt ein Popup-Layer über die Website. „Haben Sie Lust auf die vielen tollen Preise bei unserem Gewinnspiel? Dann öffnen Sie jeden Tag eines unserer Türchen und erhöhen mit ihrer täglichen Teilnahme Ihre Chance auf den Megagewinn.“ Ganz ehrlich: Diese Nummer ist mehr als ausgelutscht, liebe Marketeers!
Weiterlesen
Smart Mobility: Chancen und Herausforderungen für den digitalisierten Automobilmarkt
Digital Business, Mobile, WissenschaftDigitale Technologien gewinnen unaufhaltsam an Bedeutung und verändern die Wertschöpfungsstruktur in fast jeder Wirtschaftsbranche. Für die einstigen Platzhirsche und Marktführer bringt der Wandel sowohl Chancen als auch Gefahren. Das Beratungsunternehmen Mücke, Sturm & Company glaubt, dass Smart Mobility den Markt für Mobilitätsdienstleistungen dramatisch verändern wird.
Weiterlesen
Programmatic Video: Zehn Fragen zum Wachstumsmarkt der Digitalwerbung
Gastartikel, Interview, WerbungProgrammatische Werbung wird noch oft missverstanden, obwohl die Technologie schon länger im Markt ist. Jetzt, da zunehmend auch Video-Werbung und insbesondere Premium-Video darüber gebucht wird, ist es an der Zeit, alle offenen Fragen zu beantworten. Zwar soll programmatische Video-Werbung rasant wachsen, aber für viele Marketingentscheider scheint das ganze Thema immer noch für Verwirrung zu sorgen. Todd Tran, Head of Mobile and Programmatic bei Teads, beantwortet im Interview mit #DigiBuzz die zehn wichtigsten Fragen zu automatisierten Online-Videowerbung und zeigt, wie Bewegtbildwerbung effektiv für Branding eingesetzt werden kann.
Weiterlesen
Amazon Prime Music: Neuer Musikdienst startet in Deutschland
Digitalisierung, Marketing, MedienJetzt schlägt’s Dreizehn! Amazon bläst zum Angriff auf den Retail und versucht, die digitale Konkurrenz von I-Tunes, Spotify, Deezer & Co in den Schatten zu stellen. Mit dem neuen Musikstreaming-Service Amazon Prime Music erhalten alle bestehenden Kunden des Premiumangebots von Amazon neben dem bekannten, umfangreichen Prime-Filmangebot ab sofort ordentlich heiße Ohren.
Weiterlesen
Star Wars: Das Erwachen des Marketing
Marketing, MedienMit Star Wars schuf Hollywood die erfolgreichste Filmreihe aller Zeiten. Kein anderes cineastisches Spektakel konnte mit Merchandising und Vermarktungsrechten ein vergleichbares Zusatzgeschäft generieren. Nach Einschätzung des US-Magazin Forbes dürften bislang 20 Milliarden Dollar für Lizenzen im Produktverkauf und für sonstige Angebote geflossen sein. In wenigen Wochen kommt die lang ersehnte Fortsetzung der ursprünglichen Trilogie in die Kinos. Mit „Star Wars VII: Das Erwachen der Macht“ blüht das Marketing zu galaktischer Höchstform auf.
Weiterlesen
Native Ads Camp: Der Online-Werbemarkt schreit nach Veränderungen
Digital Business, Marketing, WerbungDas Native Ads Camp stellt am 10. März 2016 die Online-Werbebranche auf den Kopf. Auf der nationalen Tageskonferenz werden sich rund 200 Brancheninsider und Fachleute im RheinEnergieStadion in Köln über neue Wertschöpfungsketten und die zukünftige Entwicklung der digitalen Werbebranche austauschen. Die inhaltlichen Schwerpunkte auf dem Native Ads Camp bilden Strategien, Technologien, Content und Kennzahlen von Native Advertising.
Weiterlesen
Netzpolitiker begrüßen kritische Diskussion von Adblockern und fordern Transparenz
Digital Business, Marketing, WerbungDie Online-Werbebranche steht im Disput mit den Anbietern von AdBlocker-Plugins. Werbemaßnahmen werden rigoros entfernt, so dass die Online-Werbeeinnahmen deutlich geringer ausfallen als gewünscht. Natürlich dient Werbung als zentraler Bestandteil zur Finanzierung von digitalen Geschäftsmodellen und stellt einen wichtigen Teil der Wertschöpfungskette in der Digitalen Wirtschaft dar. Jetzt führt eine Untersuchung des Online-Vermarkterkreises im BVDW in Kooperation mit PricewaterhouseCoopers die Diskussion weiter: Adblocker bleiben ein Problem für die Werbewirtschaft.
Weiterlesen
Digitalisierung: Die Mehrheit bleibt Nicht-digital
Digitalisierung, MarketingDie Digitalisierung wird leider noch einige Jahre brauchen, bis sie flächendeckend in Deutschland angekommen ist. Egal, welche beschönigenden Statistiken und Umfragen hochgehalten werden, die breite Masse bleibt Nicht-digital.Â
Weiterlesen
Digitale Transformation: Deutsche Unternehmen brauchen Strategien und Verständnis für digitalen Wandel
Digital Business, MarketingDie deutschen Unternehmen spalten sich offenbar in zwei Lager auf: Einerseits haben einige Firmen ein klares Verständnis und eine strategische Haltung zur digitalen Transformation entwickelt, andererseits existiert eine weit größere Zahl an Nachzüglern, die erst am Anfang der digitalen Transformation stehen. Kein Wunder, denn nicht jeder möchte es wahrhaben, dass die Zukunft nur mit dem digitalen Wandel beherrschbar wird.
Weiterlesen
Ist PR die neue Waffe für den Vertrieb?
Marketing, Public RelationsPR und Vertrieb? Viel zu selten versuchen Unternehmen, diese Kombination zu pushen. Doch eigentlich haben sie gar keine andere Wahl, meint unser Kolumnist Mike Schnoor. Denn Werbung allein reicht schon lange nicht mehr für den Vertriebserfolg.
Weiterlesen