Über mich
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Aktuelle Beiträge

Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 2023

Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT

Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung

Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?

Auf dem Gipfel des Olymp: Online-Werbung wächst unaufhaltsam!
Digital Business, Mobile, WerbungDer Markt für digitale Werbung hat im vergangenen Jahr ein Umsatzplus um 6,5 Prozent verbuchen können. Das Nettovolumen beläuft sich für 2016 auf insgesamt 1,785 Milliarden Euro. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW prognostiziert für 2017 ein weiteres Wachstum um sieben Prozent auf 1,910 Milliarden Euro. Ist das aber tatsächlich alles? Weiterlesen
Digitale Transformation: Problemkind der deutschen Wirtschaft
Digital BusinessSeit Jahren kämpft die deutsche Wirtschaft mit dem digitalen Wandel. Eigentlich sollte die Erkenntnis, dass die Digitale Transformation für Unternehmen aus allen Branchen große Chancen bietet, doch schon längst bei Geschäftsführern und Vorständen angekommen sein. Wie eine Befragung durch den Digitalverband Bitkom bestätigt, beklagen praktisch alle Unternehmen mehr oder weniger große Probleme bei digitalen Transformation. Weiterlesen
Frischzellenkur für die Digitalbranche: Agenturen und Consultants auf Tuchfühlung
Digitalisierung, MarketingIm vergangenen Jahr hat das Traditionsunternehmen IBM mit den Übernahmen von Aperto und Ecx.io gleich zwei digitale Akteure aufgekauft. Zuvor schnappte sich das Beratungshaus Deloitte die Agentur Flow Interactive, während McKinsey sich Lunar holte. Die jüngste Übernahme von Sinner Schrader durch das Consulting-Unternehmen Accenture markiert einen neuen Höhepunkt einer Entwicklung der Agenturen, die für gehöriges Aufsehen in der digitalen Wirtschaft sorgt.
Weiterlesen
Datenschutz: Transparenz in der neuen Endzeitstimmung
Digitalisierung, NetzkulturDatenschutz-Abbau für Nicht-US-Amerikaner ist nur eine Folge des drohenden Protektionismus unter Donald Trump, Einreiseverbote und Mauerphantiasien gehören auch dazu. Auf Europa kommt eine konfliktreiche Zeit zu. Insbesondere bei der Frage nach den Daten, dem Gold der Digitalbranche, wird sich die Online-Welt radikal verändern.
Weiterlesen
Chief Digital Officer: Mehr als ein Alibi-Posten?
DigitalisierungChief Digital Officer sollen Unternehmen digital transformieren. Aber zu oft sind sie reines Alibi und agieren an den Mitarbeitern und der Unternehmensorganisation vorbei. Und sind schnell wieder weg vom Fenster. Schade.Â
Weiterlesen
Social Media: Gelingt der Ausbruch aus der Filterblase?
Marketing, Social MediaSocial Media allgemein und Plattformen wie Facebook im Besonderen sind die neuen Gegner von Politik und Medien, Stichwort Fake News. Und ja, die sogenannte Filterblase bietet Gefahren. Gerade das Marketing könne helfen, aus dem fatalen Kreislauf auszubrechen.
Weiterlesen
Worauf kommt es beim Influencer Marketing an?
Marketing, Public Relations, Social MediaJeder spricht über die digitalen Meinungsmacher. Kein Tag vergeht, an dem nicht ein weiterer Hintergrundbericht in den Fachmedien erscheint, neue Best-Practise-Beispiele veröffentlicht werden und aktuelle Kampagnen angepriesen werden. Wir möchten die aktuelle Entwicklung einmal kritisch hinterfragen, also den Finger direkt in die Wunde legen, und euch vorstellen, worauf es bei guten Influencer Marketing ankommt. Weiterlesen
Adblock-Nutzer: Zielgruppe für digitale Markenwerbung
Digitalisierung, MarketingAdblocker vermiesen das Geschäft mit Onlinewerbung? Nein! Liebe Marken, sprecht die Adblock-User gezielt mit eurer Werbung an. Nur geht ihnen bitte nicht auf die Nerven. Weiterlesen
Marketing-Aktionismus: Weihnachts-Mailings auf Abwegen
MarketingMailings, wohin man blickt: In den letzten Geschäftstagen des Jahres überschlagen sich die deutschen Unternehmen mit der lieben Weihnachtspost, um ihren Kunden und Geschäftspartnern einmal im Jahr ihren Dank auszusprechen. „Was kann beim Weihnachts-Mailing schon schiefgehen?“, denkt der Marketer. Nun, eine ganze Menge. Weiterlesen
Snackable Content: Lockstoff für mehr Leser
Public RelationsContent – Inhalte – muss leicht verdaulich sein. Wer seinen Hunger nach Informationen stillen möchte, wird von Medien und Markenunternehmen immer öfter mit Snackable Content versorgt. Kurz, knapp, schnell und möglichst gut sollen die Inhalte qualitative Mehrwerte bieten.
Weiterlesen