Schlagwortarchiv für: TV

Leider haben wir am letzten Sonnabend die Mottoshows aufgrund einiger lustiger Feierlichkeiten verpasst (zum Glück!), aber heute können wir es uns gönnen, die Creme de la Creme der Möchtegern-Stars anzusehen. Das Motto wurde auch frisch geändert: Stefan gibt auf und Didi Knoblauch kommt zurück!

Linktipp: Liveberichte und aktuelle Infos zum Finale vom 18. März gibt es hier!

Torben: „Das ist Bildungs-TV!“ Oder auch nicht. Ich bin jedenfalls ganz aufgeregt. Kommt vielleicht auch mal der erste Superstar Alexander Klaws auch noch mal aus der Retorte? Oder Elli? Vielleicht auch lieber nicht! (Stay tuned for updates.)

Katharina: „Seid ihr auch Gala Leser?“ Wir können von uns behaupten, dass wir das Magazin nicht anfassen. Kat ebenfalls nicht, aber es ist ein böser Insiderwitz…

Update 21:21 Uhr
Die Nation rockt ja richtig… das Publikum schert aus und bleibt brav auf dem Hintern sitzen. Es sind ja nur sieben da gewesen, und der Stefan Darnstaedt fehlt. Die Leute im Publikum freuen sich aber ;) Die Tränendrüse mit stressigem Druck gibt ein dickes Statement ab. Kritikfähigkeit ist Mangelware bei dem Muttersöhnchen. Aber es liegt wohl am Alter, denn der Jung hätte auch nicht in das Konzept der Show gepasst.

Update 21:25 Uhr
Didi Knoblauch war früher Diana Knoblauch. Das haben wir heute gelernt. Bei Explosiv. Oder Explodiert. Oder wie auch immer diese lustige Show bei RTL auch heißen mag. Die Fahrschullehrerin hat eine neue Chance bekommen. Dann mal los…

Update 21:27 Uhr
Meine Finger werden wund, und Lena Hanenberg singt den Song von Alanis Morissette mit einem ungemein unüberhörbaren Quietschen oder Schallern in der Stimme. Das ist halt die Einzigartigkeit eines echten Superstars – unnahbar und nicht zu imitieren, aber irgendwie bist Du raus, Lena! Der Titel war leider etwas zu schwierig für sie. ;)

Update 21:35 Uhr
Kann Nevio heute seinen Text brav vortragen, wenn ein Mediengigant wie die bösen Leute von RTL ihm den Sound leiser stellen? Loohook intuu mah Eis. Don’t try to overpower yourself and your stupid voice, nerd! You sound like a pitching hamster while having its orgasm. Wer Brain Adams nachsingt, sollte auch wie oben bei Lena das nötige Stimmvermögen besitzen. Text ist gut auswendig gelernt, aber auch hier quietscht schallert es. So singt DSDS sich tiefer und tiefer in den Abgrund…

Mike: „Das ist der Robin Hood Song, da fließen Tränen! Hier nicht.
Torben: „Ich glaub das war ein bisschen schlecht.
Katharina: „Er kommt nicht ans Original ran. Ich hab auch keine Gänsehaut bekommen.

Update 21:41 Uhr
Werbung! Danke. Die Vanessa schaut richtig lecker heute aus… ;)

Update 21:51 Uhr
Daniel Munoz versucht zu rocken. Bisher der stärkste Beitrag vom Gesang und der Performance. Eben durfte man sogar seinen Arsch bewundern, als er sich zu einer der Publikumsmäuse herunterbeugte. War aber ehrlich gesagt auch nix besonderes. Man kann nicht viel an ihm kritisieren. Vielleicht ist er einfach zu cool grad?

Mike: „Gibt’s gleich neue Cocktails?
Torben: „Ja wenn ich damit fertig bin…
Katharina:“Ne gibt’s heut nicht mehr.

Update 21:57 Uhr
Anna Lena steigt auf die Bühne und gibt uns den Schmachtfetzen… Oooh come to me! Aber leider kommt sie nicht ran. Wird Daniel Munoz nun der Superstar oder doch lieber Mike Leon?

Update 22:04 Uhr
Mike Leon Grosch überzeugt ein weiteres Mal durch seine Performance und Gesangsqualität. Den Joe Cocker lassen wir uns gefallen. Wenn der mal nicht was drauf hat, was alle anderen und auch alle anderen Superstars und Küblböck-Wesen vorher nicht drauf hatten.

Update 22:13 Uhr
Werbung befreit. Schinkenspicker ist lecker. CSI legt los, denn da bekommt man doch richtig Hunger. Gefolgt von sonstwas mit dem Mord an einer reichen Rentnerin, und Monk mit irgendwelchen kirren Fällen.

Update 22:20 Uhr
Singt Vanessa auch so wie sie aussieht? Ihr Vater ist jedenfalls richtig durchgedreht und tritt im Tunten-Outfit auf, singt mit der Mama übelste Volksmusik… help me if you can I’m feeling down! Den Song (Knockin‘ on Heaven’s Door) hört man ja sonst nur von Männern gesungen, und so wie es von ihr rüberkommt ist es akzeptabel für eine weibliche Stimme. Haben Bohlen und RTL sich die besseren Kandidaten für das Ende aufgehoben? Torben glaubt aber, es ist ein Song nur für Guns’n’Roses und untopbar (wegen des ganzen Koks‘, das die Jungs eingepfiffen haben), aber ich halte Avril Lavigne’s Version für wesentlich schlechter als die saubere Performance von Vanessa.

Update 22:28 Uhr
Didi Knoblauch soll das können, was Stephan Darnstaedt nicht konnte: Durchhalten. Ob sie es überhaupt weiter schafft, und nicht nur zu einer Ein-Auftritt-Nummer verkommt? Wenn der Klassiker verhaun werden kann, dann heute. Cohoommee bahaaack… aber hey, Didi hatte ja ein paar Wochen nicht mehr Gesungen. Das ist heute sein Final Countdown. You’re out of order now. Das ist eine Show wie die eines ehemals performenden David Hasselhoff.

Update 22:35 Uhr
I hate sex in the bedroom… jaja, Werbung! Saufen, Party und sonstwas – das ist unser Umfeld! Auch Frauen können Bier trinken und es schmeckt. Na bitte.

Update 22:40 Uhr
Its my life von Tobias „Bon Jovi“ Regner ist ein hysterisch geschrieenes Modepüppchen. Mach doch lieber „Nothing else matters“, wenn Du Metallica so toll findest. Warum Bon Jovi covern, wenn Du damit keinen Hit landen kannst. Aber die Band spielt es auch ein wenig schlecht, und so kannst Du auch nur schiefe Töne rausquetschen. Vielleicht wirst Du auch mal Sänger im nächsten Leben – its your life! :(

Mike: „Das ist Volksbelästigung!
Torben: „Dreh mal den Ton weg da.
Katharina: „“ (ohne Worte)

Update 22:45 Uhr
Ob man der Sylvia die Wote ins Ohr flüstert, oder warum kommt da nur Blödsinn raus? Wir verabschieden uns für heute mit dem Dank an Dieter Bohlen and his Pussycat Crew! Katharina: „Toll gemacht, Mike!“ Ein schlechter Anfang und ein schlechtes Ende. Findet selbst heraus, wer rausgemobbt wurde!

Willkommen zu unserer ersten Mottoshow live aus Köln. Welch toller Event am Samstagabend doch wieder im Fernsehprogramm geboten ist… Deutschland sucht den Superstar gibt uns die Mottoshows!

Linktipp: Liveberichte und aktuelle Infos zum Finale vom 18. März gibt es hier!

Stay Tuned for Greatest Hits, dolle dolle Kandidaten and a very großartige Live Band with our Updates on this Weblog! With Dieter Bohlen and his Pussycat-Crew and the DSDS candidates: Mike Leon Grosch, Anna-Maria Zimmermann, Daniel Munoz, Carolina Escolano, Lena Hanenberg, Tobias Regner, Stephan Darnstaedt, Nevio Passaro, Vanessa Dedmon, und Dasha Semcov!

Update 22.45 Uhr
Das Voting beginnt….viel Spass. Die Ergebnisse bitte im RTL – Text 858 nachschauen. Frohes Feiern noch!

Update 22.39 Uhr
Mit dem lautesten Papa des Landes, und wie die Tochter aus der Mama da rausgekrochen kam, wollen wir uns nicht vorstellen. Dann mal los, Vanessa Jean Dedmon, dein Vater ist leider eine Tunte, und deine Mutter ist komisch. Zum Glück hast Du von deinem Vater gar nichts, und von der Mutter hoffentlich auch nicht. Du siehst nämlich ganz hübsch aus, und das hilft, denn Du bist das Überlebensgen einer Familie! Aber was für eine abgefahrene Familie… da kriegt man Lust auf mehr! Aber: mit einer der besten Nummern, die wir gehört haben.

Update 22.29 Uhr
Werbung die Dritte – das ist das schöne Kommerz-TV!

Update 22.25 Uhr
Nevio Passaro in seiner Clubgruppe produziert, singt und macht auch alles, was der Dieter schon kann. Konträr zu seinem äußerem Wuschelkopf singt er ja ganz passabel – Passaro halt. Jedoch wimmert die Stimme ein wenig unter dem rauchigen Ton des Elton John Songs.

Update 22.17 Uhr
Stephan…die Kinderquote muss ja auch erfüllt. Michael Jackson mit „You are not alone“ wird es sein. „Die Hühner die Tauben die Hasen…“ – er liebt sie alle! Ja, die Beine hat er auch schon breit. Kommentare: „Er singt sich noch an den Ton ran.“ „Nein, er kratzt sich erst ran.“ Der Ärmste weint ja gleich. Nach der Jury Meinung fühle ich mich nicht mehr ganz so alleine – er gehört nicht dahin.

Update 22.14 Uhr
Dashaaaaaaaaa…ähm gerade nicht aufgepasst. „Black Velvet“ von Alannah Myles…hier war schon wieder eine Steigerung drin im Gegensatz zu ihrem Vorgänger. „Das wir dich immer weiter gelassen haben…“ – hört sich an wie aus Mitleid. Man jetzt gibt es auch noch Lesben-TV. Die Männer freuen sich jedenfalls.

Update 22.00 Uhr
Tobias, der arme Junge. Noch ein gestrafftes Kind mit einer grausamen Jugend. Hoobastank singt er mit „The reason“ aber hierin zeigte sich ein neuer Tiefpunkt der Show: darin sind sich alle Anwesenden hier einig. Dieter Bohlen ist wohl zur Weichwurst mutiert in der dritten Staffel von DSDS.

Update 21.52 Uhr
Lena….ach wie süß…als großes Poster in der Bravo. Das ist ihr großer Traum. Tja, man kann sich auch mit minderwertigen Dingen zufrieden geben. Nein, nein, nein, die schlechteste Nummer des Abends…am Tiefpunkt sagt man ja bekanntlich immer, dass es nur noch besserwerden kann. Aber war das schon der Tiefpunkt? Und Herr Bohlen spielt schon wieder den Schleimbeutel.
Den Inhalt einer Ballade muss man nicht nur singen können…sondern auch fühlen können. Ähm – dazu muss man ihn auch erstmal verstehen.

Update 21.47 Uhr
And the next candidate is: Carolina Escolano! Ja, Shakira Nummer 2 oder 1? Die große Frage des Abends. „Let’s get started“ist ihr Song heute…na ja, mich bekommt sie damit nicht „started“. Geschmack ist eben relativ…“ich bin noch nicht fertig…“ – ich aber mit ihr.
Dieter Bohlen: „Shakira hat ’ne Stimme und du versinkst jeden Ton.“

Update 21.41 Uhr
Endlich Werbung. Wenn das ein Wahltag ist, ruf ich nciht an!

Update 21.35 Uhr
Daniel Munoz mit der geschiedenen Goldschmiede Mama ist Vollblutmusiker von Herzen, sieht Mädchen als wichtig und ist so beautiful und nice. Wie positiv das Leben doch ist, wenn man mal einige Scheidefälle dagegen prozentual im Verhältnis setzt – viele Kinder haben dabei Probleme und leben eher wie Marilyn Manson. Aber er ist unser Hero Baby, can kiss away the pain and be so very on stand-by position to wait forever… eines von vielen Schicksalen, die wohl bedauernswerterweise nicht erfüllt werden. Jung, Du musst sterben für die Nummer! Gib den Spanier für uns! Aber er ist irgendwie ein Brustrasierer…

Update 21.28 Uhr
Die Kinderarzthelferin Anna-Maria ist die Partymaus für jede Geburtstagsparty. Ohne Tipps macht sie alles richtig, welch Talent. Wieviel aber muss sie dafür bezahlen, damit die Freundinnen soetwas über sie sagen? Sie singt jedoch wesentlich besser als ihr Vorgänger!

Update 21.22 Uhr
Ist Mike Leon Grosch ein notorischer Alkoholiker? Er säuft ja fast wie ich… nur Long Island Iceteas – wir nur nicht in der Karaokebar. Vielleicht kaufe ich mir eine Karaokemaschine, damit wir in Flensburg die erste Karaokemaschine für unsere House-Bar haben!

Warum sind seit kurzem die Coaching Shows im deutschen TV Programm so hip und trendy? Warum müssen gut funktionierende Familien mit den abgrundtiefen Grausamkeiten von Familien des rechtefreien Raums konfrontiert werden? Sie machen mit, sie lassen uns in ihr Leben einblicken. Die Leute fühlen sich selber angesprochen und miteinbezogen – so scheint das Konzept von RTL&Co. aufzugehen.

Ist die Kreativität und der Einfallsreichtum der deutschen Bürger mittlerweile so unterbemittelt, dass „powered by IKEA“ Raumgestalter, „pseudo-psychoanalytische“ Familienberater, „kindgerechte“ Nannies und sonstige wirre Trendscouts sich unter das Volk mit einer eigenen Sendezeit mischen ?

Neulich saßen wir noch unter Studierenden zusammen und scherzten über das Pay TV Programm, welches ja im Prinzip kein Zusatznutzen für den ehrlichen Fernsehzuschauer sei, der seine Sendungen entweder auf DVD (legal oder illegal) oder aus dem frei verfügbaren Programm bezieht. Mit wiederverwerteten Sendungen kann kein Reizpotential beim Konsumenten genutzt werden. Und wenige Tage später wird man mit der folgenden Nachricht nahezu erschlagen. Aber zu Anfang ein kleiner Exkurs über Deutschland in seiner naher Zukunft:

„Klein Erna sitzt zu Hause, anstatt in der Schule zu sein. Sie greift emotional-bedingt zu der Fernsehbedienung, um das Fernsehgerät anzuschalten. Wie auf Kommando zappt die kleine von Kanal 1 bis 4, um endlich den Vormittag mit ein wenig geistigem Smalltalk der unteren Bevölkerungsschicht zu versüßen. Doch sie erkennt nur ein schwarzweisses Rauschen, schlägt auf den Fernseher, zappt weiter, nur um zahlreiche andere TV Sender mit dem gleichen Rauschen zu finden. Was ist blos los? Warum ist der Satellit ausgefallen? Aber die öffentlich-rechtlichen Sender, die man ja eh nur wahrgenommen hat, sind noch erreichbar. Haben sie das Programm etwa bewusst abgeschaltet? Ab heute sind die Privaten „Free-TV“ Sender nicht mehr frei verfügbar. Die Welt bricht hier für Klein Erna zusammen, weil die Eltern keinen Kabelanschluss haben, und nicht bereit sind, für die Verdummung des Mädchens die teuren Pay-Free-TV Angebote erkaufen möchten.“

Seit kurzem stehen die größeren Senderfamilien, die RTL Group und ProSiebenSat.1, mit dem Satellitenbetreiber SES Astra über eine Verschlüsselung ihrer Programme in Verhandlung. Anscheinend benötigen viele Zuschauer ein eigenes Zusatzgerät zur Entschlüsselung des Sendesignals, mit welchen eine zusätzliche Gebühr für den Konsumenten verbunden ist. Jedoch dementierte ProSiebenSat.1 den Bericht der FAZ am heutigen Morgen, und RTL lässt einen noch spekulieren. Es passt ja zur Masche von RTL.

Die 4,5 Millionen der betroffenen Zuschauer sind aber ein wichtiger Partizipant am Umsatzgenerator „Werbung“, mit dem sich die Privaten üblicherweise finanzieren. Insbesondere durch die Werbung, Sponsoring oder andere werbemarkt-relevante Aktionen kommt das Geld in die Kasse der „Free-TV“ Sender. Aber anscheinend ist es nie genug, besonders im Hinblick auf die vergangenen Zeiten hat sich jedoch eines geändert: Die Werbewirtschaft zahlt nicht mehr astronomische Summen an die TV Sender wie damals

Die Wirtschaft, die schon seit geraumer Zeit an den Säulen des Werbemarktes rüttelt, wird den Wegfall eines solchen Zielpublikums gewiss nicht ohne Kürzungen hinnehmen. Weniger Rezipienten bedeutet eine Marktschrumpfung, die den werbenden Unternehmen einen Wegfall des bisherigen Absatzmarktes über das Medium TV beschert. Die privaten Sender können diesen Verlust keinesfalls über eine Gebühr für die Satelliten-TV-Nutzung auffangen. Dieses finanzielle Disaster ist also nur eine theoretische Möglichkeit – die Wirtschaft wird es nicht hinnehmen.

Warum sollte sie es auch? Wenn ich mit meiner Werbung entsprechend weniger Rezipienten ansprechen kann, zahle ich auch weniger und werde vom bisherigen Preisniveau abweichen. Was dann mit den TV Sendern passiert, kann mir doch als Waschmittelhersteller egal sein.

Nebenbei gab es damals in der Verlagslandschaft auch vor wenigen Jahren (Monaten) den Trend zum „Premium Content„. Wer mit der Webseite keine Werbeeinnahmen erzielen konnte, schaltete kurzerhand einen Großteil der bisher frei verfügbaren Services ab und belohnte die Leser mit „Content Abonnements„, um ein weiteres Erlösmodell zu erstärken. Jedoch lehnte es die Mehrheit der Internet Nutzer ab, für die belanglosen Nachrichten des lokalen Zeitungsmarktes noch Geld zu zahlen, wenn ein Käseblatt direkt auf dem Tisch liegt, aber man gerne den Content im Internet aufbereitet nutzen wollte.

Dies wird auch mit den privaten TV Senderfamilien passieren: Die 4.5 Millionen Zuschauer werden sich überlegen, ob sie die Zusatzbox kaufen oder lieber auf das schmale Angebot, was fern von kulturgüterlichem Charakter ist, mit einer weiteren Gebühr bezahlen möchten. Die Präferenzen der Betroffenen, so wie ich es prognostiziere, wird sich eher auf eine Konzentration im digital terrestrischen TV verlagern. Der Zusatznutzen dieses medialen Angebotes ist weitaus höher, als ein mit zusätzlichen Kosten verbundenes Recycling der überaus frei verfügbaren Inhalte jemals bieten kann.

Die Erwägung, für die Rezipienten des Fernsehprogrammes eine Satelliten-Gebühr zu verlangen, ist demnach eher ein Rückschritt anstatt einer zukunftsweisenden Idee. Mir fiel auch Herr Knüwer auf, der sich ebenfalls so seine Gedanken zum Desperate Mediamanager macht.

Linktipp: Liveberichte und aktuelle Infos zum Finale vom 18. März gibt es hier!

München:

  • Ein halber nackte Affe bei DSDS: „Du kannst gar nichts. Du bist der schlechteste den wir hier hatten. Das war’s“ (Dieter Bohlen) ….und tschüß Cosimo. Nein, da ist er mit seinem Freund Fabio wieder…und die Körperschau geht weiter, nachdem Cosimos Hose gerissen ist, aber man hat erbarmen mit den ZUschauern!
  • Au…“Father and son“ von Cat Stevens….da wollen dann beide ganz schnell verschwinden. Nein, er ist auch noch weiter…wieso?
  • Ja, bei dir steht auf dem Rücken „Talentfrei“. Das ist nicht zu überhören. „…Du hast mich überzeugt, es geht noch schlechter…es wird nur gruseliger…du hast doch bloß deine Hose an, damit niemand siehst, dass du einkackst…“ (Dieter Bohlen).
  • Ja, was den? Die beiden konnten sich eben wohl gar nicht ausstehen…dann weint doch oder macht nicht so einen Scheiß und blamiert euch vor aller Welt!
  • „Jetzt fangen wir mal mit dem Singen an“ – na ja, singen und rappen sollte man schon unterscheiden können.
  • Okay, wie 24 und ein Fahrlehrer sieht er nicht aus…aber einigermaßen okay ist seine Stimme schon.

Erfurt:

  • Hä? Was ist den mit dem los? Pfefferminzbonbons in Penisform…(Stefan ist Verkäufer in einem Erotikshop) Ich hoffe für ihn, dass er nicht überall so schlecht ist, wie im Singen.
  • Hey, die Fritzi erst 17, also vorsichtig!, ihre Bandkollegin ist ebenso weiter
  • Kritik über Kritik…die Diskussionsrunde ist eröffnet!
  • Autsch, jetzt wird man wieder seelisch missbraucht! „Everybody surfin'“…und weiter geht es…meine Ohren….“Wenn du bei mir im Keller singe würdest, würden die Kartoffeln geschält nach oben kommen“
  • „Ahha…ahha…“ Ich wünschte der Junge hätte auch mal ein ahha – Erlebnis und würde einsehen, dass er nicht singen kann!

Das war’s, nicht nur für so einige Kandiaten, sondern auch für mich heute (mal stellvertrettend für Mike).

Es tut uns unendlich Leid, aber zur Zeit sitzen Torben, Katharina und ich vor dem Fernseher mit einem leckeren Cocktail in der Hand. Nur das, was sich uns seitens RTL bietet, ist wieder eine grausame Errungenschaft des deutschen Amerikanisierungs-TVs. Deutschland sucht den Superstar ist wieder mit der aktuellen Vorauswahlrunde dabei.

Linktipp: Liveberichte und aktuelle Infos zum Finale vom 18. März gibt es hier!

Schon in der letzten Zeit hatten wir ja ausgiebig darüber berichtet, und wir möchten dem gleich tun. Stay tuned for Updates.

Update

  • Guiseppe als italienischer Michael Jackson ist völlig am Thema vorbei. „Wir brauchen keinen Jusäbbe!“ und weitere elendisierende Sprüche seitens der Jury vernichten den armen Jungen, denn „Zähneziehen ohne Betäubung ist schöner.“
  • Die Härte ist, dass ein Jury-Mitglied namens Heinz vor Ekel den Raum verläßt. Anstand ist auch was, aber wir kommen nicht weiter. Wir hier auch nicht. Und wenn die Jury-Barbie das einzige Mädel ist, das ihm einen Korb gibt, na danke lieber MJ-Verschnitt!
  • Der Teenytyp Stefan ist der Held des Tages – wenn er ein wenig rausgemacht wird, kann er bei einer bestimmten Zielgruppe landen.
  • Ich hab da so eine Skala in meinem Kopf. Die geht von 1 bis 10, mit 1 als supergut und 10 als superschlecht… und Du bist 7891!
  • Wer möchte denn nicht eine Versicherung von einem Gothic-Domina-Man abkaufen?

Hat man jemals wieder einer der ehemaligen Superstars das Superstar-Parkett betreten? Wer Apfelringe isst, der ist umgeben von einer Klingetonwerbung als rosiges Ambiente!

Unsere Zitate

  • „Für Michael Jackson war er gut!“
  • „So ein Kiddie hier…“
  • „Die Gitarre ist verstimmt!“ – „Es hört sich schief an, echt!“
  • „Kullertränen, weiniwein, und das Publikum ist begeistert! Aber immer noch derselbe scheiß Song.“ – „Sie kann nicht mehr singen, weil sie geheult hat.“
  • „Die Mickey Maus Stimme!“ (Ich weiß auch nicht mehr… das ist gemein für das Mädchen! Schni-Schna-Schnappi? Apfelringe!)
  • …zum Teenystar: „Du bist schwul – ‚Hey Mama!!!‘ – geht doch nicht.“

Der Spanier aus Pforzheim hat ja richtig gerockt! Ein dreistimmiges Hip-Hip-Hurra von uns! :D Das Mädel (genannt Silvia) in der Jury ist das Mäuschen der Truppe. Wenn sie sagt, sie will einen, dann sagen Dieter Bohlen und der „Rausschmeisser-Man“ immer ja. Man muss Dieter Bohlen schon lassen – er ist knallhart und ehrlich… irgendwo!

Gibt es das wirklich noch? Sucht Deutschland wirklich nun einen weiteren Superstar oder ist es nur eine Erscheinung einer Marketingmaschine? Ja genau, letzteres! Und heute haben wir es gesehen. RTL strahlt eine weitere Staffel des erfolgsversprechenden, geldbringenden, krankmachenden Showkonzeptes Deutschland sucht den Superstar aus.

Linktipp: Liveberichte und aktuelle Infos zum Finale vom 18. März gibt es hier!

Eine hypermediale Introsequenz später, die nur mit dreidimensionalen Effekten und Blitzgewitter nur so um sich schmeisst… und der Griff zur Fernbedienung war so schnell. Hab ich mich verguckt? Der Videotext sagt uns ganz genau, es ist wieder Zeit für DSDS! Mir wird schlecht bei dem Gedanken an ein Re-Revival dieses Traumas. Und den wildesten Tänzern! Und den außergewöhnlichsten Stimmen! Und der neuen leidenschaftlichen Jury! Und wieder der Dieter Bohlen dabei, nur diesmal mit ein paar unverbrauchten Gesichtsgrätschen in der Jury. Und diesen Hackfressen Menschen, die nicht wissen, was sie tun, und glauben, sie seien gut.

Ich selbst möchte mich nicht als Sänger bezeichnen, oder gar als Entertainer, aber ist eine solche Blamage im öffentlich erreichbaren Fernsehprogramm nicht vergleichbar mit einer öffentlichen Steinigung? Was geht in den Köpfen der Leute eigentlich vor (wenn überhaupt), die alle dabei mitmachen? Sind die denn völlig balla-balla? Das ist doch gruppendynamische Massenhysterie für das Volk! Himmel hilf, und wirf ein wenig Hirn herunter!

Brauchen wir DSDS denn wirklich wieder? Leider läuft nichts anderes, und Katharina liegt krank auf der Couch – zum Glück habe ich noch den Laptop und kann mich ein wenig über dieses Un-TVprogramm auslassen.

Update

  • Wir haben eben die deutsche Ausgabe von Steve Urkel mit „Let me entertain you“ gesehen.
  • Der New Yorker Jury-Muckel nervt mich wegen seines Akzentes.
  • „Weil konkret, bin Mädchen, alle Scheiße, bin 1.50 groß, das ist das Problem…“ ja, das ist ganz ganz furchtbar!
  • Der junge Mann mit dem hochgebundenen Zopf (wie die Sumo-Ringer) hat eine Stimme wie ein hochgepitchtes Baby (Hamsterquietschen)?

…TV show is Puffy AmiYumi. I’ll see if he is goin to join the mailing list from there as well ;-) I wonder if he prefers the cartoon or the real girls Ami and Yumi which are actually pretty sucessful especially in the USA.

…genau, ein neuer TV Kanal, den keiner braucht, den keiner will: Das Vierte ist da! Anscheinend ist das neue Programm jetzt bei mir auf Sendeplatz 23 zu finden. Genau dort, wo früher der lustige Jugendkanal GIGA zu finden war. Schön, dass wir von den kleinen Computerkid-Pestbeulen befreit sind, die durch spätpubertierende Mutationen versuchten, den Qualitätsstandard von heimaktivem Computerspiel-Daddeln einen Hauch von Sinn zu geben.

Was erwarten wir also getreu nach Quincy in Bezug auf die GIGA Kinder? „Keine Todesfälle, wie ich ihnen beschrieben hab.“ – genau, denn nun ist „Das Vierte“ da. Dieses Vierte ist die schamlose Kampfansage an alle Privaten TV Sender, die nach dem öffentlich-rechtlichen Drittprogramm auf der 4 bis zur 9 der TV Bedienung zu finden sind Das Vierte findet noch nicht einmal in meiner TopTen der TV Bedienung seinen platz und wird es auch niemals dorthin schaffen.

Welche armen Menschen sehen denn sich alte Wiederholungen von schon wiederholten alten Serien und Filmen an? Was für ein Trauerspiel – das passt zeitgleich zum medialen Desaster der TV-Endloskampagne zur „Kanzlerfrage„, was hiermit auch mein Vorschlag zum Unwort des Jahres 2005 ist! Wann kommt eigentlich Das Fünfte? Das einzig Gute am Vierten ist, dass mal ein Klassiker dabei ist, der sich wirklich lohnt: Der Schakal am 21. Oktober ab 20.15 Uhr!

Ich frage mich was dieser gekürzte und ‚abgeklaschte‘ Quatsch von ProSieben mit Babara Schöneberger soll. Es interessiert mich – als Frau – keineswegs was in ihrem kranken Hirn vorgeht: nein, Frauen denken nicht permanent nur an Schuhe, Männer und essen. Warum läßt ProSieben diesen Scheiß nur im Program… es ist ja noch nicht mal so, dass diese Frau atraktiv ist, oder irre ich da etwa? Wahrscheinlich läßt der Zuschauer diese 3-minütige Qual in völliger Resignation über sich ergehen.