Seit kurzem erstrahlt das Blog mit einem angepassten Layout. Eine kleine optische Änderung möchte ich jedoch hier ausdrücklich erwähnen. Ich habe mich aus verschiedenen Gründen dazu durchgerungen, die Werbebanner in diesem Blog explizit mit einer horizontalen bzw. vertikalen „WERBUNG“-Grafik zu kennzeichnen. Zwar sind die eingeblendeten Textanzeigen und Werbebanner mit einem eigenen Hinweis als „Anzeige“ betitelt, jedoch war mir das für meinen Geschmack einfach nicht genug. Vielleicht hilft das sogar, dem einen oder anderen Leser mehr Transparenz auf persönlichem Level zu veranschaulichen.
Ein Plugin von WordPress konnte ich dafür jedoch nicht finden, weil die Anzeigen hier manuell und nicht über ein lustiges Widget im Theme integriert sind. Daher bedeutete es ein wenig Testen, Ausprobieren und Rumspielen mit dem Stylesheet – wenn jemand Überlappungen in der Darstellung der einzelnen Layer feststellen sollte, freue ich mich auf eine Mail mit einem kleinen Screenshot.
Auch wenn viele Blogger gegen Werbung sind, ist das immer eine Einstellungsfrage jedes einzelnen. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Leser sowieso technikaffine Menschen, die mit ihren eigenen Blogs rumhandtieren oder sich einen Werbeblocker für den Browser installiert haben. Macht was ihr wollt, aber eines sei gesagt: Bezahlte Artikel oder Rezensionen gibt es hier im „MikeSchnoor.com“ nicht. Einschlägige Einträge zu Unternehmensmeldungen verfasse ich in der Regel aus der puren Lust an der Sache, oder weil es jemand einfach verdient, dass man ihm mal vor den Karren fährt. :)