Great Britain closed off the Closing Time for their pubs. From today on, the barkeepers won’t have to close their bars at 11 p.m. and may continue to serve their guests some booze! Enjoy Britain! Enjoy yourself – and may the headaches be with you – especially during the week! No more civilized conversations in the evening, but party and a „boozy Armageddon“ for all of them.

Britain’s licensing laws – largely unchanged since they were tightened in 1915 to keep factory workers sober – have long been derided as an anachronism. They required most pubs to close at 11 p.m. Monday to Saturday and 10:30 p.m. on Sundays.

[via Journalnow]

Linktipp: Liveberichte und aktuelle Infos zum Finale vom 18. März gibt es hier!

München:

  • Ein halber nackte Affe bei DSDS: „Du kannst gar nichts. Du bist der schlechteste den wir hier hatten. Das war’s“ (Dieter Bohlen) ….und tschüß Cosimo. Nein, da ist er mit seinem Freund Fabio wieder…und die Körperschau geht weiter, nachdem Cosimos Hose gerissen ist, aber man hat erbarmen mit den ZUschauern!
  • Au…“Father and son“ von Cat Stevens….da wollen dann beide ganz schnell verschwinden. Nein, er ist auch noch weiter…wieso?
  • Ja, bei dir steht auf dem Rücken „Talentfrei“. Das ist nicht zu überhören. „…Du hast mich überzeugt, es geht noch schlechter…es wird nur gruseliger…du hast doch bloß deine Hose an, damit niemand siehst, dass du einkackst…“ (Dieter Bohlen).
  • Ja, was den? Die beiden konnten sich eben wohl gar nicht ausstehen…dann weint doch oder macht nicht so einen Scheiß und blamiert euch vor aller Welt!
  • „Jetzt fangen wir mal mit dem Singen an“ – na ja, singen und rappen sollte man schon unterscheiden können.
  • Okay, wie 24 und ein Fahrlehrer sieht er nicht aus…aber einigermaßen okay ist seine Stimme schon.

Erfurt:

  • Hä? Was ist den mit dem los? Pfefferminzbonbons in Penisform…(Stefan ist Verkäufer in einem Erotikshop) Ich hoffe für ihn, dass er nicht überall so schlecht ist, wie im Singen.
  • Hey, die Fritzi erst 17, also vorsichtig!, ihre Bandkollegin ist ebenso weiter
  • Kritik über Kritik…die Diskussionsrunde ist eröffnet!
  • Autsch, jetzt wird man wieder seelisch missbraucht! „Everybody surfin'“…und weiter geht es…meine Ohren….“Wenn du bei mir im Keller singe würdest, würden die Kartoffeln geschält nach oben kommen“
  • „Ahha…ahha…“ Ich wünschte der Junge hätte auch mal ein ahha – Erlebnis und würde einsehen, dass er nicht singen kann!

Das war’s, nicht nur für so einige Kandiaten, sondern auch für mich heute (mal stellvertrettend für Mike).

Es tut uns unendlich Leid, aber zur Zeit sitzen Torben, Katharina und ich vor dem Fernseher mit einem leckeren Cocktail in der Hand. Nur das, was sich uns seitens RTL bietet, ist wieder eine grausame Errungenschaft des deutschen Amerikanisierungs-TVs. Deutschland sucht den Superstar ist wieder mit der aktuellen Vorauswahlrunde dabei.

Linktipp: Liveberichte und aktuelle Infos zum Finale vom 18. März gibt es hier!

Schon in der letzten Zeit hatten wir ja ausgiebig darüber berichtet, und wir möchten dem gleich tun. Stay tuned for Updates.

Update

  • Guiseppe als italienischer Michael Jackson ist völlig am Thema vorbei. „Wir brauchen keinen Jusäbbe!“ und weitere elendisierende Sprüche seitens der Jury vernichten den armen Jungen, denn „Zähneziehen ohne Betäubung ist schöner.“
  • Die Härte ist, dass ein Jury-Mitglied namens Heinz vor Ekel den Raum verläßt. Anstand ist auch was, aber wir kommen nicht weiter. Wir hier auch nicht. Und wenn die Jury-Barbie das einzige Mädel ist, das ihm einen Korb gibt, na danke lieber MJ-Verschnitt!
  • Der Teenytyp Stefan ist der Held des Tages – wenn er ein wenig rausgemacht wird, kann er bei einer bestimmten Zielgruppe landen.
  • Ich hab da so eine Skala in meinem Kopf. Die geht von 1 bis 10, mit 1 als supergut und 10 als superschlecht… und Du bist 7891!
  • Wer möchte denn nicht eine Versicherung von einem Gothic-Domina-Man abkaufen?

Hat man jemals wieder einer der ehemaligen Superstars das Superstar-Parkett betreten? Wer Apfelringe isst, der ist umgeben von einer Klingetonwerbung als rosiges Ambiente!

Unsere Zitate

  • „Für Michael Jackson war er gut!“
  • „So ein Kiddie hier…“
  • „Die Gitarre ist verstimmt!“ – „Es hört sich schief an, echt!“
  • „Kullertränen, weiniwein, und das Publikum ist begeistert! Aber immer noch derselbe scheiß Song.“ – „Sie kann nicht mehr singen, weil sie geheult hat.“
  • „Die Mickey Maus Stimme!“ (Ich weiß auch nicht mehr… das ist gemein für das Mädchen! Schni-Schna-Schnappi? Apfelringe!)
  • …zum Teenystar: „Du bist schwul – ‚Hey Mama!!!‘ – geht doch nicht.“

Der Spanier aus Pforzheim hat ja richtig gerockt! Ein dreistimmiges Hip-Hip-Hurra von uns! :D Das Mädel (genannt Silvia) in der Jury ist das Mäuschen der Truppe. Wenn sie sagt, sie will einen, dann sagen Dieter Bohlen und der „Rausschmeisser-Man“ immer ja. Man muss Dieter Bohlen schon lassen – er ist knallhart und ehrlich… irgendwo!

Gibt es das wirklich noch? Sucht Deutschland wirklich nun einen weiteren Superstar oder ist es nur eine Erscheinung einer Marketingmaschine? Ja genau, letzteres! Und heute haben wir es gesehen. RTL strahlt eine weitere Staffel des erfolgsversprechenden, geldbringenden, krankmachenden Showkonzeptes Deutschland sucht den Superstar aus.

Linktipp: Liveberichte und aktuelle Infos zum Finale vom 18. März gibt es hier!

Eine hypermediale Introsequenz später, die nur mit dreidimensionalen Effekten und Blitzgewitter nur so um sich schmeisst… und der Griff zur Fernbedienung war so schnell. Hab ich mich verguckt? Der Videotext sagt uns ganz genau, es ist wieder Zeit für DSDS! Mir wird schlecht bei dem Gedanken an ein Re-Revival dieses Traumas. Und den wildesten Tänzern! Und den außergewöhnlichsten Stimmen! Und der neuen leidenschaftlichen Jury! Und wieder der Dieter Bohlen dabei, nur diesmal mit ein paar unverbrauchten Gesichtsgrätschen in der Jury. Und diesen Hackfressen Menschen, die nicht wissen, was sie tun, und glauben, sie seien gut.

Ich selbst möchte mich nicht als Sänger bezeichnen, oder gar als Entertainer, aber ist eine solche Blamage im öffentlich erreichbaren Fernsehprogramm nicht vergleichbar mit einer öffentlichen Steinigung? Was geht in den Köpfen der Leute eigentlich vor (wenn überhaupt), die alle dabei mitmachen? Sind die denn völlig balla-balla? Das ist doch gruppendynamische Massenhysterie für das Volk! Himmel hilf, und wirf ein wenig Hirn herunter!

Brauchen wir DSDS denn wirklich wieder? Leider läuft nichts anderes, und Katharina liegt krank auf der Couch – zum Glück habe ich noch den Laptop und kann mich ein wenig über dieses Un-TVprogramm auslassen.

Update

  • Wir haben eben die deutsche Ausgabe von Steve Urkel mit „Let me entertain you“ gesehen.
  • Der New Yorker Jury-Muckel nervt mich wegen seines Akzentes.
  • „Weil konkret, bin Mädchen, alle Scheiße, bin 1.50 groß, das ist das Problem…“ ja, das ist ganz ganz furchtbar!
  • Der junge Mann mit dem hochgebundenen Zopf (wie die Sumo-Ringer) hat eine Stimme wie ein hochgepitchtes Baby (Hamsterquietschen)?

Ich komm heute nicht mehr aus dem Grübeln raus. Was denkt sich ein Herr Thomas Hesse, seines Zeichens Präsident des Global Digital Business bei Sony BMG, mit der folgenden Aussage?

„Ich glaube die meisten Menschen wissen gar nicht was ein Rootkit ist, warum sollen sie sich also darum kümmern?“ – Thomas Hesse in derstandard.at

Was man nicht weiß, das macht einen nicht heiß – oder wie? Das ist Kundenverarsche im groben Sinne, aber vielleicht weiß Herr Hesse ja nicht, dass der Kunde immer noch als König gilt, der sich auch selbst den Hintern pudern kann.

Hiermit gebe ich den ultimativen Anti-Kaufbefehl: Keine Sony CDs! So soll dies die Kampfansage an Sony BMG sein. Hallo lieber Bertelsmann Konzern, eure kleine Untergruppierung macht viel Blödsinn und richtig negative PR! Ich ruf euch heute mal an. [via SWR]

One of Germany’s flat TV Showmasters, Stefan Raab, just commented in his late night joke show about the selection of Cologne as host for the 2010 GayGames. Further, he commented about the event as supposed to be renamed to „Homolympics“ instead of „GayGames“…

Built upon the principles of Participation, Inclusion and Personal Bestâ„¢, for more than 20 years the Gay Games have empowered tens of thousands of LGBT athletes through fellowship and friendly competition.

In our modern times, an appreciation of these events should be imperative for all tolerant and respectful thinking people. Stefan Raab has been rambling about this for approximately 3-5 minutes and asked if his show would be the prime reporters – however I doubt they’ll still run his show TV Total in five years! Perhaps a few years ago (as I was younger), I would have laughed at this misconception of thoughts as a juvenile and unknowing child.

Ich bin dabei – seit gestern, und heute halt offiziell, bin ich ein weiteres Mal Co-Autor von Robert, nur diesmal auf dem Gamer’s Living in WoW Blog. Warum das ganze, wieso ich meine Zeit verschwende, und was ich davon habe – das ist meine Sache! Ich hab Spaß daran, als Blog Autor ein wenig zu schreiben, und gleichzeitig spiele ich auch gerne das MMPORG World of Warcraft. Wer Lust hat, kann auch gleich meinen Vorstellungsartikel „Für die Nachtelfen“ lesen – viel Spaß dabei!

Da wollte ich mir mal die Zeit nehmen und mir den neuen Spot gegen Raubkopierer anzusehen von der Kino Marketing GmbH (ZKM), aber stattdessen sah ich nur dies auf meinem Bildschirm:

Schade eigentlich, aber ich werde es dann wohl später noch einmal probieren. Für alle anderen, die es zwischenzeitlich auch mal probieren wollen: hier ist der link dazu.

Seit einigen Tagen nun beobachte ich die Vorgänge in Frankreich und es stimmt einen schon nachdenklich. Jeder der schon einmal die „banlieues“ (Vororte) von Paris erlebt hat, weiß wie es dort aussieht und in welcher Lage sich die meisten Menschen dort befinden. Die Ursachen für diese Ausschreitungen sind einem sicherlich schon nachvollziehbar, die Reaktionen vermutlich zum Teil unverständlich. Wenn ich versuche mir vorzustellen, wie ich reagieren würde – in Anbetracht meiner Überlegungen – könnte ich spontan nicht antworten. Doch unter den Worten von Sarkozy und in Anbetracht der beiden verstorben Jugendlichen würde in mir Angst und Hass aufkommen, was vermutlich eine natürliche Reaktionen zum Selbstschutz darstellt. Ich würde – als Betroffener- auch meine Wut, Angst und Frustration ebenso nach außen hin repräsentieren wollen nach all der Zeit im Abseits. Der gesunde Menschensverstand verbietet solche Reaktionen…aber wie wehrt man sich gegen so eine Politik, die einen am Ende enttäuscht hat. An einigen Punkten ähnelt die Situation doch an Deutschland bezüglich Enttäuschung und Politik…

[more: faz, Spiegel or easily just google for it]

I haven’t noticed this for a while, but the last set of posts to the MikeSchnoor.com weblog have been solely in German. Primarily, I chose to write more in German since the topics itself were covering some rather personal events from our partying life, some most localizing things concerning the germanspeaking blogosphere, and our student life at University. Especially, the content of these student-related entries won’t make any sense to somebody who does not even attend our University of Flensburg.

So far the last 11 posts were written in German. And I have to admit that most of my RSS Feed subscriptions haven’t revealed anything interesting which I’d like to cover too, and on top of this, most news magazines on the net dropped deep into the recess of the autumn season. There is nothing special, nothing amazing, nothing special going on.

The only things that keep my mind busy is indeed University and the sadness of German politics. But that, of course, won’t interest that many readers, and especially the burnout-syndrome of which we all are suffering while studying is quite common to everyone else who’s got to learn something.