Laut Medienberichten soll Peter Kabel bis Ende des Jahres die Hamburger Werbeagentur „Jung von Matt“ verlassen. Das ist natürlich eine spannende Sache, da sich Herr Kabel neuen Aufgaben und damit wohl auch einem neuen Arbeitsumfeld widmen darf. Doch wie schon vor einigen Monaten gibt es statt einer gut gelungenen kommunikativen Mischung eine neue Art von PR durch JvM geboten:

Offiziell wird die Personalie noch dementiert. „Ich habe nicht gekündigt, ich bin nicht gekündigt worden, ich habe mich nicht beworben und führe keine Gespräche mit anderen Agenturen“, sagt Peter Kabel gegenüber dem Kontakter. Agenturchef Holger Jung auf Anfrage: „Wenn wir meinten, Peter Kabels Abgang jetzt melden zu müssen, würden wir es tun. Wir machen es aber nicht.“ [Presseportal]

Oder anders gesagt: Chaos PR!? Wie wäre es mit einem Auffrischungskurs in Sachen Public Relations und Kommunikation – sowohl interne als auch externe Unternehmenskommunikation. Schließlich ist es ja ein großer Bestandteil der JvM-Unternehmensleitsätze… [via Fischmarkt]

Nach eigenen Angaben ist das Medienmagazin DWDL, was zu unserer täglichen Lektüre im Web gehört, an der Spitze unter allen Informationsdiensten zur deutschen Fernseh- und Medienbranche. Neben der Selbstprofilierung nach vier Jahren Laufzeit wird es auch ein paar kleine Veränderungen geben: Die neuen Rubriken „Panorama“ und „Persönlich“ beinhalten nebst Kritiken und Hintergründen auch Interviews und VorOrt-Reportagen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich diese Branchenberichterstattung in Zukunft auswirkt.

Wer gerne Lust und Zeit hat, darf ab sofort in unseren elitären Club mitmachen. Wir spielen Poker! Dabei werden primär Texas Holdem und Omaha von uns gespielt. Vorzugsweise geschieht dies nicht mit Chips, sondern dem Spielgeld von dem Spiel des Lebens, was bei mir noch irgendwie vorhanden ist. Wer aus dem Flensburger Raum gerne mit uns um den Spaß und nicht um einen echten Einsatz mitspielen möchte, darf sich gerne bei uns melden. Denkt dran, wir haben auch die passende Bar-Einrichtung dazu.

Denn nur hier bei uns ist der perfekte Ort, um Poker zu lernen bzw. sein Pokerkönnen zu verbessern. Alle unsere Spiele sind 100% gratis. Die Getränke verrechnen sich aber ein wenig anderweitig! Und nicht durch das Herunterladen irgendeiner kostenlosen Software können alle hier sofort anfangen, das weltweit populärste Spiel in unserer privaten elitären Pokerschule zu lernen. Ihr werdet sehen, dass das alte Sprichwort „Übung macht den Meister“ immer noch Bestand hat. Ich selbst bin auch ziemlich schlecht, wenn es gegen Katharina losgeht.

Also! Wir bietet einen kostenlosen und benutzerfreundlichen Weg, um Poker zu lernen bzw. zu praktizieren. Wir sind zwar nicht der weltweit größte Anbieter von Poker Turnieren, aber dennoch ist immer was los bei uns – rund um die Uhr, 7 Tage die Woche. Naja, soviel nun auch nicht. Aber das passt schon. Meldet euch einfach hier an! ;)

Es gibt so einige Perlen im Netz, die darf man nicht vorenthalten. Auch gehört ein sehr ambitioniertes Projekt dazu, was ich gerne einmal featuren möchte: Mobelithé ist eine Schauspieler WG, welche sich in Berlin zusammen gefunden hat.

Drei Schweizer Mädels, ein Köllsche Jung unter einem Dach. Was verbindet? Die Schauspielerei.. Mit dem Umzug in die Grossstadt und der Gründung unserer Mobelithé-WG in Berlin hat der Start in ein neues, grosses Abenteuer angefangen. Ihr habt die Möglichkeit vier Schauspieler/Innen auf ihrem Weg in die grosse Filmwelt zu begleiten, mitzureden und mitzufiebern.

Das ist echter Inhalt, das echte Leben. So wie wir alle in unseren Blogs schreiben, zeigen die sich direkt für uns alle zum mitfiebern. Eine tolle Möglichkeit sich selbst zu profilieren bieten sie schon bei Sevenload an, wobei sie ihr Profil mit selbstgedrehten Videos und Bildern zukleistern. Ist das der erste vorsichtige Beginn von zukünftigen „Internet Stars“, die vielleicht in 10 Jahren auch hochbezahlte Schauspieler sein können? Von Berlin nach Hollywood, vom Internet in unsere baldigen Multimedia-InternetTV-Wohnzimmer. Man darf also gespannt sein, was sich die vier so alles einfallen lassen wollen. ;)

Ursprünglich wollte ich ja kein Wort mehr darüber verlieren, dass wir bei der Fußball Weltmeisterschaft 2006 gegen die Italiener verloren hatten. Dennoch bringt mich dies zum Schmunzeln und letztendlich zum Ablachen!

Artikel 55, Absatz 4 des Fifa-Disziplinarreglements:
Verhalten sich Spieler, Offizielle von Verbänden oder Clubs sowie Zuschauer in irgendeiner Form diskriminierend oder menschenverachtend gemäss Abs. 1 und/oder 2 dieses Artikels, so werden der betreffenden Mannschaft, sofern zuordbar, bei einem ersten Vergehen automatisch drei Punkte abgezogen. (…) In Spielen ohne Punktevergabe wird die entsprechende Mannschaft, sofern zuordenbar, disqualifiziert.

Damit könnte ein neues Finale zwischen Deutschland und Frankreich entstehen! Was für eine Freude – und ganz besonders ohne Zidane! [via D2K und Ringfahndung]

Da möchte man sich einmal testweise von der Qualität von Radio Live-Streams reinpfeifen und erntet nichts als softwaretechnischen Hohn. Eine vollkommene Verarschung… Also was wollte ich genau? Richtig, mit dem tollen schicken itunes Programm wollte ich eine neue Radiostation abonnieren, nur ich habe nicht herausgefunden wie es möglich sein soll. Daher griff ich doch zurück auf den sagenumwobenen Windows Media Player.

Immerhin hat es geklappt, den Live-Stream vom NDR2 anzuhören – doch die Qualität über das Internet kann mich nicht überzeugen… es hakte, ruckelte, war unterbrochen. Über WLAN schockt es keinesfalls, Radio zu hören… und nebenbei läuft nur dummes WM-Fan-Gesockse von den hauseigenen NDR2-Redakteuren. Verzichtet doch mal auf euren eigenen Müll und nutzt die GEZ Gebühr für sinnvollere Inhalte als einen Azzurro-Abklatsch. Wenn das die Privaten machen, müsst ihr als öffentlich-rechtliches Urgestein das nicht gleich nachmachen. Wäre ja so, als ob ihr demnächst DSDS im ÖR laufen lässt. Sowas alles braucht niemand.

Heute ist es wieder soweit, die Fußballnation Deutschland wird sich wieder vorm Fernseher vereinen. Einige Analysten deuten schon voraus, dass während des Spiels der Deutschen Mannschaft ganz besonders die Italiener sich freuen werden, wenn richtig viele Pizzen bestellt werden. Hier also die Rufnummernliste auch für Flensburg!

Während wir also vom örtlichen Gastronom-Lieferanten mit einigen Pizzen beliefert werden, auf denen sich aus Freude über den Sieg der Deutschen Nationalmannschaft gegen Italien so einige Rotz- und Spucktropfen nebst Käsefußabrieb, Popeln oder Schnodder befinden, so müssen dieses Mal nicht so viele Leute auf Arbeit bleiben – das Spiel geht ja erst um 21 Uhr los! Dennoch wird anderenorts fleissig nach einem sogenannten „TVUPlayer“ gesucht, mit dem man höchstwahrscheinlich halblegal die Übertragung mitverfolgen kann. Kleiner Hinweis in eigener Sache an alle Besucher über Google: Unsere Live-Streams sind aber immer noch am beliebtesten. ;)

Manchmal frage ich mich, ob es einen tieferen Sinn hat, warum ich zur Zeit Three Lions ’98 – Football’s Coming Home höre… hmmm… vielleicht auch nur weil

  1. England bald rausfliegt
  2. Holland schon draußen ist und
  3. Argentinien heute richtig was auf die Mütze bekommt!

Das sind doch mal ein paar gute Gründe. Wen interessiert eigentlich die Tour de France und ihre Doping Sache noch? Ja, nur noch wenige Minuten und Deutschland siegt!

Nichts ahnend kommt man da nach Hause und will einfach nur mal abspannen und sich mit Hilfe von Spon auf den neusten Stand bringen, da es ja immer so schön einfach ist. Und als erstes springen mir Artikel von Suspendierungen u. a. von Jan Ullrich (Team Telekom), Ivan Basso (Team CSC) und Francisco Mancebo ins Auge (Team AG2R). Damit startet nun kein Topfavorit bei der Tour de France 2006. Ich frage mich echt, was da nun los. Ist das alles nur ein schlechter Witz um Aufmerksamkeit zu erhalten und ein wenig von der Fußball WM 2006 abzulenken? Werden am kommenden Samstag doch noch einige Favoriten überraschenderweise starten dürfen?

Nun gut, ich werde mir den Auftakt morgen dennoch anschauen um dann zu entscheiden, ob es sich noch lohnt die diesjährige Tour de France mit zu verfolgen oder nicht zumal ich mich schon wochenlang darauf gefreut habe. Es ist jedoch schon traurig und vor allem wäre es dumm von Jan Ullrich, wenn er wirklich mit in die Dopping-Affäre verwickelt ist, weil dann seine Karriere als Radsportprofi wohl endgültig vorbei wäre. Man sollte ja auch schließlich annehmen, dass man aus Fehlern lernt. [via Spon 1, Spon 2]

Geeh, da chattet man fröhlich und kommt irgendwie über Themen wie „Bruno Bär“, Spreadshirts und dem Blogkurs auf das Thema vom Bildblog. Wie oft lese ich es – relativ selten mit circa 1x die Woche, wobei einer durch die von mir abonnierten Feeds selektierten Artikel mir dabei auffällt. Und was springt mir an dem heutigen Morgen förmlich ins Auge (Hervorhebung durch uns)?

Danke an Maja I. und Mike S.

Das bin ich nicht. Dieser „Mike S.“ und seine Informationen sind mir suspekt. Ich fühle mich dadurch als Persönlichkeit des Öffentlichen Interesses der Blogosphäre von Deutschland in meiner Ehre verletzt. *schnief* Ich bitte das Bildblog, für die Zukunft die vollständigen Namen ihrer Zulieferer zu nennen. Ich unterstütze die Informations-Maschinerie von Bildblog nämlich nicht – zumal ich auch kein Leser der Bild bin und so gar nicht diese Informationsflut bewältigen kann. Ich bitte entsprechend der üblichen Presserichtlinien um eine Gegendarstellung bis zum Dienstag 26. Juni 2006 um 15 Uhr. Spaß muss sein, und die Pflicht auch – denn wer darüber schreibt, dass andere ihrer Pflicht nicht nachkommen, die sollten mal selbst ein wenig „Vorbild“ (haha) spielen und es richtig machen. Auch Blogger sind Journalisten!

P.S. Verlinkt ruhig auf diesen Artikel! Ich freue mich ein wenig über neue Leser! ;)