Über mich
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Aktuelle Beiträge

Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 2023

Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT

Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung

Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?

wirbauen.digital: PropTech-Startup trotz Corona-Krise erfolgreich
Digitalisierung, Innovation, PropTech, StartupsDas in Köln ansässige PropTech Unternehmen wirbauen.digital hat im Rahmen einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde einen Betrag in mittlerer sechsstelliger Höhe eingeworben. Das zukunftsorientierte Startup entwickelt eine Plattform, bei der alle Bauprozesse tagesgenau ersichtlich sind und somit die Ziele eines Bauprojektes besser erreicht werden sollen. Bereits im April betonte Mitgründer Daniel Grube die große Chance, die durch die derzeitige Situation besteht.
Weiterlesen
Gründerinterview: Startup entwickelt Medikamente mit Hilfe von Licht
Interview, StartupsWelche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellt sich heute das Startup „Ningaloo Biosystems“ vor. Das Startup entwickelt Geräte und molekularbiologische Systeme, bei denen mithilfe von Licht verschiedener Farben gleichzeitig mehrere biologische Prozesse gesteuert werden. Dadurch sollen neuartige Medikamente und Impfstoffe auch im Großmaßstab hergestellt werden können.
Weiterlesen
Aufruf zur Bewerbung für den GRÜNDERPREIS NRW 2020
AllgemeinDas Jahr 2020 wird wohl für immer mit der Corona-Krise verbunden sein. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer sind mit extrem schwierigen Situationen konfrontiert, für viele ist zumindest vorübergehend der gesamte Markt weggebrochen. In dieser schwierigen Situation möchten das NRW-Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK ein positives Zeichen setzen und rufen daher auch in diesem Jahr den GRÜNDERPREIS NRW aus. Gründerinnen und Gründern der Wirtschaftsregion Köln sollten sich auf diesen Preis bewerben!
Weiterlesen
„Digital Jetzt“: Alle Details zur neuen Investitionsförderung für Unternehmen
AllgemeinDas Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) startet am 7. September 2020 die Förderung „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“. Das neue Förderprogramm zielt darauf ab, vor allem KMU und Handwerk bei der Digitalisierung und der Qualifizierung der Mitarbeitenden zu unterstützen, sodass diese langfristig gesehen wettbewerbsfähig bleiben. Einzelunternehmen können bis zu 50.000 Euro Zuschuss für Hard- und Software sowie die Qualifizierung der Mitarbeitenden beantragen. Iteressierte Unternehmen sollten sich Unterstützung für die Entwicklung des Digitalisierungsplans suchen, der die grundlegende Voraussetzung für die Antragsstellung auf die Fördermittel bildet.
Weiterlesen
Innovationspreis 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen
Events, StartupsDas Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen lobt den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für 2021 aus. Er wird in den drei Kategorien „Ehrenpreis“, „Innovation“ und „Nachwuchs“ vergeben. Der Nominierungsschluss ist bereits am 18. September 2020.
Weiterlesen
Zwingend erforderlich: Digitalisierung im Handel
Allgemein, Digitalisierung, MittelstandDie Chancen der Digitalisierung liegen schon lange nicht mehr nur bei komplexen Vorgängen, sondern beeinflussen unser tägliches Leben enorm. In einer aktuellen Studie des Bitkom wird klar, dass die Verbraucher bereits digital handeln, die Händler dagegen viele Unsicherheiten im Bereich der Digitalisierung zeigen. Aber wie viele Unternehmen haben ihre Geschäfte bereits ins Internet verlagert? Welche innovativen Services bieten sie? Und wirkt sich eine konsequente Digitalstrategie überhaupt positiv auf den Umsatz aus?
Weiterlesen
Gründerinterview: Kiwimo sorgt für agile Projektarbeit
Interview, StartupsWelche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellt sich heute das Startup „Kiwimo“ vor. Die Gründer entwickeln eine Projektmanagement-Software für agile Projektarbeit und sorgen somit für Zeiteinsparung und mehr Effizienz im Arbeitsalltag.Â
Weiterlesen
Aus für den Privacy Shield: Massive Einschränkungen für die deutsche Wirtschaft
Digitalisierung, Innovation, Mittelstand, PressemitteilungenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem jüngsten Urteil den sogenannten „Privacy Shield“ für ungültig erklärt. Das internationale Abkommen hat im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) den Datenaustausch zwischen der EU und den USA rechtskonform geregelt. In diesem Urteil verbirgt sich eine massive Benachteiligung von innovativen Startups und etablierten Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die ihr Geschäftsmodell auf der technologischen Infrastruktur von US-Plattformen bislang rechtskonform aufgebaut haben.
Weiterlesen
Gründerinterview: Evy Solutions integriert Künstliche Intelligenz im Alltag
Interview, StartupsWelche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellt sich heute das Startup „Evy Solutions GmbH“ vor. Das Startup entwickelte eine Lösung für eine automatisierte Dokumentenverarbeitung und erhöht somit die Effizienz im Arbeitsalltag.
Weiterlesen
Mittelstand sollte sich mit Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen
Digitalisierung, Innovation, Mittelstand, TechnologieDie Künstliche Intelligenz besitzt für viele Unternehmen eine herausragende Bedeutung für den zukünftigen Unternehmenserfolg. Häufig haben die Unternehmen jedoch Probleme dabei, diese Technologie um- und einzusetzen.Â
Weiterlesen