Schlagwortarchiv für: Weblog

Die Franzosen wird es wohl herzlich wenig interessieren, zumal die folgenden Zeilen in gutem alten Deutsch verfasst sind. Der von mir vor einigen Jahren genutzte Bloghoster namens Blogspirit hat anscheinend vor einiger Zeit verfügt, dass sowohl neue als auch die alten etablierten Blogger ab sofort Bares zahlen müssen. Ansonsten wird der Account gesperrt, man kann nicht mehr neue Einträge einstellen, und irgendwann nach ein paar Wochen ohne Zahlung wird das Blog gelöscht. Ja leck mich doch. Wie schreibt eine der Nutzerinnen doch gleich:

das gilt für alle neu angelegten blogs und auch alle diejenigen, die zu irgendeinem zeitpunkt einmal ein kostenpflichtiges angebot genutzt haben. (trifft bei mir zu…) das ist für mich absolut unnachvollziehbar und völlig inakzeptabel. zumal mir die preislage dem service nicht angemessen erscheint. nette worte an blogspirit haben leider nicht geholfen.

blogspirit ist ein recht kleiner französischer blogprovider, der sicherlich im schatten von skyblog (5 Mio. Mitglieder bei einer Blogosphäre, die 7 Mio Menschen umfasst) ziemlich untergeht.

seinen langjährigen mitgliedern aber auf diese art und weise geld abzuknöpfen, ist leider sehr, sehr unehrenhaft.

Ouch das schmerzt. Ouch ist das böse Publicity. Ouch ist das ärgerlich, wenn man diese in Deutsch verfasste Kritik ja sowieso noch nicht einmal richtig wahrnehmen kann. Sowas ist wirklich ganz ganz schlechte PR – dafür aber richtig schön offengelegt. Es wird langsam Zeit, dass auch Katharina sämtliche ihrer alten Beiträge endlich in das neue Heim transferiert. HAU REIN, MÄDEL!

Wenn ich bedenke, dass ich mich vor geraumer Zeit mit Horoskopen beschäftigt hatte (der alte Blogeintrag dazu ist irgendwie nicht mehr vollständig), lese ich diesen Beitrag mit Amüsement:

Wassermann: Hören Sie auf, ständig an Ihrem Template zu schrauben. Ihre Leser wollen interessante Inhalte, keine Designspielereien. Entrümpeln Sie Ihre überlange Blogrolle.

Na super, da hatte ich doch schon längst meine Blogrolle vor einigen Tagen erneuert und entrümpelt, nun soll ich das noch mal tun? Und nix mit Designspielereien? Ach warum denn auch, ich hatte ja nicht vor, bei uns hier etwas im MikeSchnoor.com zu tun… hehe! Nebenbei sollte Katharina sich auch mal an den Kragen fassen und aus dem tiefen unbloggerischen Sumpf herausziehen, denn es heißt ab sofort Coolness zeigen:

Schütze: Mit seltenen, aber erstklassigen Posts treffen Sie immer wieder ins Schwarze. Ein Platz in den Rängen der Alpha-Blogger ist in greifbarer Nähe.

Hau rein, Frauchen! Gib uns mehr als nur das… und da fehlt mir ein, ich sollte ja das Design für sie fertig machen. Waren damit die Designspielereien gemeint?!

Der Sommer neigt sich dem Ende, der Herbst kommt bestätig näher. Die Menschen finden sich wieder in ihren Häusern ein, um zusammen ein wenig Gemeinschaftlichkeit erleben zu können. Was bietet sich da näher an, als sich zu großen Gruppen zusammenzuschließen, um daraus einen medialen Event zu zaubern? Die Kandidaten für die Events der nächsten Wochen sind folgende drei Kongresse:

  • Media In Transition am 07. bis 08. September 2006 in München:
    Die Informationsrevolution in unserem medialen Zeitalter wird hier beleuchtet. Media Content Management, Web 2.0 Trends, Distribution und Marketing & Strategy sind die Schwerpunkte. Die Preise sind mit 460 Euro bis 850 Euro für diesen Kongress am günstigsten, auch für Studenten scheint es eine gesonderte Ermäßigung zu geben.
  • Chance Web 2.0 am 25. September 2006 in Köln:
    Neue Wege im Internet beschreiten – man möchte als thematischen Schwerpunkt die Veränderung der Kundenbeziehung durch neue Möglichkeiten der Kommunikation aufgreifen (z.B. durch Unternehmens-Weblogs), wobei festzuhalten ist, dass man sich noch nicht auf das endgültige Thema festgelegt hat – total Web 2.0 eben. Schön daran ist, dass hier 15 Wildcards an Blogger vergeben werden. Zu schade, dass ich im Urlaub davon nix mitbekommen habe. Preislich liegt dieser Kongress recht günstig mit 890 Euro für einen Tag mit Vollprogramm, zumal es für Frühbucher entsprechende Rabattaktionen gibt.
  • Web 2.0 Kongress am 09. bis 12. Oktober 2006 in Offenbach bei Frankfurt:
    Themenschwerpunkt sind Neue Kommunikations- und Business-Modelle mit WEB 2.0 und RIA, wobei der Kongress mit Workshops und teilweise parallelen Vortragsreihen und Keynotes gespickt ist. Irgendwie ist das sehr zeitaufwendig, der Preis für die Veranstaltung liegt auch mit 1.795 Euro für den reinen Kongress bis 2.795 Euro für den Kongress und die Workshops recht hoch.

Wo würde ich am liebsten hingehen? Natürlich zu ALLEN drei Kongressen. Doch leider halten mich die Preise für die Anfahrt und die Kongressteilnahme selbst derzeit vom Besuch ab. Aber vielleicht entwickelt sich ja etwas schönes wie bei meinen super Erfahrungen beim Next10Years Kongress bei SinnerSchrader… ;)

Angeregt durch diesen Beitrag formuliere ich meine persönliche Stellungnahme zu „Real-Life-Problematik“ in Punkto Weblogs und der persönlichen Bezugspunkte anderer Blogs (und deren Autoren) gerne mal bei mir selbst:

Ich kürze nur Blogs aus unserer dynamischen Blogrolle, wenn ich die Blogs entweder nicht mehr lesen möchte, oder aber wenn ich über eine längere Zeit keine neuen Einträge in diesen Blogs vorfinde. Von Loyalität kann man da natürlich nicht reden, es gibt ja auch keinen Vertrag ala „Ich linke, Du linkst – und wehe wenn nicht mehr!“

Aber ebenfalls verlinke ich auch die Blogs, in denen ich mehr oder weniger oft am Kommentieren bin. Schließlich sieht man dort ja auch meine geistigen Ergüsse. Und wenn es darum geht, eine komplett gegensätzliche Meinung (oder ein entsprechendes Paroli) zu dem jeweiligen Autor zu veröffentlichen, dann bevorzuge ich lieber mein Blog mit einem Trackback zum ursprünglichen Beitrag, anstatt mich durch eine ellenlange Kommentarreihe zu wühlen.

Es ist doch immer wieder ein schönes Thema, sich mit dieser Art der Kommunikation außeinandersetzen zu dürfen. Die Meinungen sind oftmals so gespalten, dass ich abschließend nur sagen kann: Macht doch alle eurer eigenes Ding und seid nicht davon genervt, dass XYZ euch aus der Blogrolle nimmt. In soziologischer Hinsicht ist die zwischenmenschliche bzw. interpersonelle Kommunikation doch sowieso ein Klacks in unserer heutigen Medienlandschaft. Es ist doch viel zu einfach, hier Alarm zu schreien und woanders einen verbalen Haufen hinzumachen, sich dann darum einen Dreck zu scheren, und letztendlich klein beizugeben oder nach drei Tagen das Gegenteil zu behaupten. Wen interessiert die Blogrolle denn heute noch?!

Die Nord Blog 2006 war heute ein voller Erfolg. Für unser spontanes Treffen konnten wir zahlreiche Blog Autoren der Stadt und Umgebung begeistern. Endlich konnten wir Gesichter und Blogs verbinden, aus der virtuellen Welt wurde Realität. Ganz sicher werden wir in den kommenden Wochen (wohl also in 1 oder 2 Monaten) ein weiteres Treffen abhalten! Katharina und ich sind jedenfalls hochgradig gespannt! ;)

Die vollständigen Bilder gibt es in unserer Galerie bei sevenload – viel Spaß beim Anschauen!

Weil wir mittlerweile ziemlich viele Links in unserer Blogrolle aufgenommen haben, sprengt es zunehmend die Sidebar am rechten Rand. Deswegen gibt es eine immer neue per Zufall generierte Auswahl von einigen Weblogs in unserer Sidebar, während hier alle zusammen in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet werden. Viel Spaß beim durchforsten! ;)

Achtung und Aufgepasst! Diese Information ist für alle Flensburger Blogger wichtig. Ein bahnbrechendes Ereignis ist am Start, und dabei darf natürlich niemand von den aktiven Bloggern fehlen!

Wir laden herzlichst am kommenden Freitag, den 4. August, zur Nord Blog 2006 ein, dem 1. Flensburger Blogger Treffen. Das Hansens soll ab 19:30 Uhr unser neutraler Treffpunkt zu einem kleinen Klönschnack und Umtrunk werden. Es besteht keine Anwesenheitspflicht oder ähnliches, aber wir hoffen auf rege Beteiligung. Und haben aus diesen Gründen auch vor, die eine oder andere E-Mail zu verschicken. Wir freuen uns, wenn natürlich auf eigene Rechnung zahlreiche Blogger auch aus der Umgebung erscheinen! ;)

Veranstalter
Sam Jost (Radeldudel)
Katharina Schnitzer (SkyKat)
Mike Schnoor (MikeSchnoor.com)

Eingeladene Blogger
Miriam „Aci“ von Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn
Stefan vom Datenschutzkontor
Das ganze Team rund um das Genießerblog
Birte von Nur Mal So
Andreas vom Fördeblick
Oliver und Kai von der Apple User Group
Cornelia und Erwin von Solarias Galaxie
Anika Catharina von AniCatha
Michael von Friisland
Die Truppe der FotoAG Flensburg
Jan vom Flensblog

Zusatzinfo
Bevor jemand sich wundert – normale legere Kleidung ist diesem lockeren Treffen angemessen, außer man kommt natürlich direkt aus dem Büro dort hin. ;)

Wer möchte unseren MikeSchnoor.com in seinem/ihrem Blog verlinken? Wir brauchen mindestens 25 neue verschiedene „incoming“ Links von (neuen) Weblogs, die auch mittels Technorati gezählt werden müssen. Wer uns also schon in den letzten Wochen einmal verlinkt hat, der/die darf uns gerne weiterempfehlen. Und als Belohnung versprechen wir, dass wir auf diejenigen Blogs auch zurücklinke, welche diese kooperative Partnerschaft mit uns eingehen möchten – und bei besonderem Gefallen werde ich sie in unserer Blogroll aufnehmen. Fühlt sich jemand davon angesprochen? [Ja, ich möchte hier etwas ausprobieren.]

Irgendwie gefällt mir die direkte und ziemlich gelassene Art wie Spreadshirt sein Blog per Newsletter ankündigt:

Liebes Tagebuch im Internet, heute habe ich onaniert, es war aber in der Mittagspause, nicht dass die Chefs nachher denken, ich mach so etwas während der Arbeitszeit. Was meint ihr?“ – So oder so ähnlich funktionieren „Blogs“, die von Spreadshirt, der alten Innovationsmaschine, gerade neu erfunden wurden.

Ja, err… na dann mal los, ich möchte die Fotobeweise von euch dazu gleich sehen! Ich hatte es zwar schon vorher gesehen, aber musste heute wieder reinschauen und den Feed abonnieren. ;)

Im Moment habe ich selbiges gar nicht. Kein Blog-Gefühl. Alles ist meiner Meinung nach viel zu langsam. Wenige neue Einträge sowohl bei mir als auch bei vielen anderen meiner täglich gelesenen Autoren. Und das auch so große Web 2.0 hinkt im Moment meiner Meinung nach ebenfalls stark hinterher. Geht es nur mir so oder ist es einfach an der Tagesordnung, dass nix passiert? Sommerloch? Einöde? Oder die große Hitzewelle? Selbst dort, wo ich kommentiert habe, kommt wenig Reaktion auf von anderen…