Schlagwortarchiv für: TV

In wenigen Stunden ist es wieder soweit: Deutschland sucht den Superstar kommt in der Röhre, und das Fernsehpublikum wird sich an folgenden Songs ergötzen dürfen:

  • Vanessa Jean Dedmon (18): Hero (Mariah Carey)
  • Anna-Maria Zimmermann (17): Wish You Were Here (Rednecks)
  • Tobias Regner (23): Jessie (Joshua Kadison)
  • Mike Leon Grosch (29): Love’s Divine (Seal)
  • Didi Knoblauch (24): Unchained Melody (Righteous Brothers)
  • Nevio Passaro (25): Se Bastasse Una Canzone (Eros Ramazzotti)

Wer weiß, vielleicht werden wir heute wieder Live-Bloggen! ;) Stay Tuned!

Update: Die Liveberichterstattung findet hier statt: DSDS – 5. Mottoshow: Love Songs

Hiermit verfassen wir eine abendliche Analyse zur aktuellen prekären Lage von ProSieben, einem Mediengiganten in Deutschland, dessen schwächelnde Quoten von zwei US-Erfolgsserien bei den werberelevanten Zielgruppen zur Aufruhr sorgen:

Laut DWDL setzt der Sender ProSieben zum 22. Februar die Serien Las Vegas und Nip Tuck ab, um ab Mitte März die Heidi Klum Show „Germany’s Next Topmodel“ von ein auf zwei Stunden zu verlängern, und gleichzeitig andere Formate zu profilieren.

Obwohl gerade diese beiden Serien durch amüsanten schwarzen Humor uns beiden -Katharina und mir selbst- sehr positiv aufgefallen sind und mittlerweile zu unseren Top-Shows unter der Woche gehören, möchte der ProSieben Geschäftsführer Andreas Bartl sie aus dem Programm streichen. Entweder, so ist unsere gemeinsame Meinung darüber, besteht diese Interessensdiskrepanz der Zuschauer durch ein schlechtes Marketing, oder eine generell schlechte Platzierung im Abendprogramm. Besonders im Vergleich mit den etablierten Erfolgsmodellen von RTL und Vox, welche auf die „Crime Scene Investigators“ und ähnliche Formate setzen, stellt sich ProSieben quer, anstatt zu akzeptieren, dass selbst ein so farbprächtiges Format wie „Las Vegas“ und „Nip Tuck“ nicht an den Erfolg des Leichenaufschneidens heranreichen können.

Leider um eines Gottes Willen besteht nicht die Möglichkeit, diesen Erfolg auch nur ansatzweise bei unserem verballhornten deutschen TV Publikum umzuleiten oder gar auf andere Wertedimensionen zu verweisen. Das Publikum wählt ein schnetzelndes TV-Format als sein Favorit, um zu erkennen, dass Leichenfledderei alltagstauglich wird.

Dazu noch ein kleines Zitat unsererseits:

Er: „Ich will doch nicht jeden Tag lang diese Leichen-Aufschneide Serien sehen?!“
Sie: „Das nennt man ‚Immunisieren‚, Schatz!“

Und gerade des Immunisierens wegen möchte man bei meinem ursprünglichen Lieblingssender der 90er Jahre an den Serien „Emergency Room“ und „Medical Investigation“ trotz sinkender Marktanteile festhalten, und plant zudem eine Erweiterung dieser pervers-widerlichen Formate mit „Greys Anatomy“ ab dem 14. März, bevor Heidi Klum’s Flopmodel Show am Folgetag mit zwei Stunden purer Dämlichkeit strotzt. Dafür müssen anspruchsvolle und intelligent aufgemachte Serien verschwinden, nur um des Volkes Willen zu erfüllen, welcher sich einzig und allein auf folgendes Dreieck stützt: Werbetreibende versorgen das Medienunternehmen mit Werbeumsätzen, welche durch die Rezipienten der Sendungen und den zwischengeblendeten Werbespots gesteigert werden können.

Sollte das gesendete Format also nicht das dumme Volk erfreuen, wird mir nichts dir nichts ein Riegel dem ganzen vorgeschoben. Ohne auf die Vernuft zu hören. Ohne den Mut zu haben, sich dem Medium, dessen Werte und Identifikationen man vertritt, auch nur annähernd wieder zu nähern, um das mediale Fernsehprogramm zu stärken und sich selbst auf dem Markt auch in engen Nischen zu etablieren, wird ein Downfall eines Senders auch trotz der großen Gewinnsteigerungen weiter und weiter fortgeführt werden.

Nachdem wir unser Blog im neuen Look genießen können (also die Administrationsoberfläche ist damit gemeint), fällt uns auf, dass gerade die Burner-Show des Tages auf ProSieben läuft: Germany’s Next Topmodel.

Wir sind gerade bei den lustigen Nominierungen und den damit verbundenen Abwahlen angelangt, und die liebe Heidi Klum startet ihren Psychoterror: „Es hat nicht gereicht… für einen von euch. Micaela – Du bist weiter!“

Aber der Sendung zum Trotz. Persönlich halte ich ja nichts von solchen Castingshows, Dokushows, und wie sie nicht alle noch heißen mögen, aber wenn nach CSI nichts anderes läuft? Was soll man da noch machen? Das deutsche Fernsehen ist meiner Meinung nach totgefahren! Wo bleiben die innovativen Ideen und Wagnisse, die diese Medienlandschaft alle Mal noch verkraften kann? Traut euch was, liebe Fernsehleute, oder stellt mich oder Katharina ein bei euch. Schließlich studieren wir ja Medienmanagement. ;)

P.S.: Leider wird die ziemlich lustige Serie „Las Vegas“ heute zum vorletzten Mal ausgestrahlt. Wie traurig…

Ein Ernährungswissenschaftler (ein Student!) bei Günter Jauch im großen Duell um die Moneten. Wir sind bei 100 Euro und fragen uns folgendes: Wogegen kämpft „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“?

  • A – Grachten
  • B – Windmühlen
  • C – Wohnwagen
  • D – Frau Antje

Seine Antwort frei aber sinnvoll zitiert: „Gegen Frauen kämpft man ja nicht, und gegen Wohnwagen und Windmühlen auch nicht. Also Grachten? Oder doch Frauen, die könnte ja böse sein. Ich nehme D!

Woran merkt man, dass der Typ vollkommen bescheuert ist? Er nimmt den Publikumsjoker und droht dem Günther Jauch! Bei 100 Euro sollte man sich im Klaren darüber sein, auch mal früher auf der Schulbank ein literatisches Werk gelesen zu haben ist ein Muss! Und auch wer es nicht gelesen hat weiß es. Das ist Allgemeinbildung, die bei dem Kandidaten nicht vorhanden ist… das muss ja mal besser sein hier! Und nicht so arrogant am Montag – da steh’n wir nicht so drauf ;)

Mit DSDS geht es in wenigen Minuten wieder los. Heute Abend präsentieren sich die Kandidaten zusammen mit der Live Big Band vor der Jury! Ab 21.15 Uhr werden wir hier wie gewohnt mit einer kleinen Berichterstattung loslegen – natürlich live!

Linktipp: Liveberichte und aktuelle Infos zum Finale vom 18. März gibt es hier!

Wer singt was?
Vanessa Jean Dedmon: Somewhere Over The Rainbow
Mike Leon Grosch: I Get A Kick Out Of You
Didi Knoblauch: Beyond The Sea
Daniel Muñoz: Quando Quando Quando
Nevio Passaro: Feeling Good
Tobias Regner: Fly Me To The Moon
Anna-Maria Zimmermann: Diamonds Are A Girl’s Best Friend

Update 21.13 Uhr
Wer fliegt denn heute raus? Heißer Tipp: Nevio! Der hält sich für so toll…

Update 21.15 Uhr
Wir wollen Bohlen sehen! Didä! Didää Bohlen! Dieter Bohlen! Und Leute, eigentlich könnt ihr nicht viel falsch machen bei einer Big Band. Die Stimmung ist da, die Leute sind gut gelaunt. Und selbst die Moderatoren legen eine heiße Sohle auf’s Parkett mit einer anderen Begrüßung als sonst. Fliege, Lackschuhe, ein tolles Kleid – Porno!!!

Update 21.20 Uhr
Die Truppe steht! Und anscheinend hat es nur Didi Knoblauch und die Damenwelt geschafft, sich ordentlich zu kleiden. Die Krawattenbindung und das richtige Anlegen einer Fliege sind schon Pflichtprogramm!

Update 21.24 Uhr
Gerade versucht Anna-Maria Zimmermann einem den Abend mit ihren Diamanten zu verglitzern, jedoch hängt ihre Stimme ein wenig mehr als früher – sehr tief angesetzt! Aber nach anfänglichen Bewegungsschwierigkeiten hat die Runde beim Rumgehen doch geholfen. Brüste schütteln hilft immer!

Update 21.28 Uhr
Sylvia Kollek sieht irgendwie so aus, als hätte sie den modischen Fehlgriff des Jahres 2006 getätigt!

Update 21.32 Uhr
Oh ja, er sieht heute richtig geleckt und geschnigelt aus. Heute besser als sonst, aber ich muss gestehen, dass eine gewisse persönliche Abneigung bei nir gegen ihn vorliegt.
Ja nee, jetzt schleimen sie sich noch gegenseitig bei der Kritik zu…

Update 21.41 Uhr
Daniel Munoz mit „Quando Quando Quando“…wo ist die da die Energie und der Ausdruck dahinter? Lieber Daniel, nun lass doch endlich mal deine Espanola Energia frei! Sonst wird kein Quando Quando kommen, außer wenn der Stock aus deinem Hintern wieder raus kommt, wenn Du von der Bühne gegangen worden bist!

Update 21.58 Uhr
Da ist Tobi. Tobi ist ein kleiner Rocker, der den „Longhorns“ Griff verinnerlicht hat, und meint, es sei cool und ein Synonym für etwas richtig böses. Böse wie „Bau-Wau“ John Bon Jovi vom letzten Mal wollen wir heute nicht mehr hören…

Junge, deine Fliege ist ungebunden, und Du trällerst gelangweilt mit geschlossenen Augen zu einer Querflöte. Er schafft es auch nicht, irgendwie nur einen Hauch von Swing vom Gesang zur Musik hinzubekommen. Vergleichen wir alles mit Robbie Williams und seiner Show als echter Entertainer, dann können sich bis jetzt alle der heutigen Kandidaten als Schlafpillen verkaufen.

Let’s pray for some better „Con—hon—Tent“ from Mike Leon Grosch and Vanessa Jean Dedmon! Dankeschähn!

Update 22.01 Uhr
Sylvia Kollek erinnert mich an eine Vogelscheuche… was soll man dazu nur sagen? Hat die Jury grade ein paar Frikadellen an den Ohren hängen, oder warum fällt den dreien nicht auf, dass der gute Tobi nun leider keinesfalls den Song in nur irgendeiner Art und Weise sauber und musikalisch richtig herübergebracht hat? Wir fanden es wirklich schlecht!

Update 22.04 Uhr
Werbung! Danke! Pause! Cocktails. Trinkt mit, liebe Leser! ;)

Update 22.12 Uhr
Didi Knoblauch… sie ist nervös und nur auf der Bühne in ihrem Element. Wollen wir uns da nicht lieber Robbie Williams einlegen und genießen? Die liebe Didi sollte nicht dieses Schwallern so konsequent durchziehen. Ich weiß nicht, warum und wieso… aber vielleicht hat das mit dem Schmieren der Stimmbänder nicht so geklappt.

Update 22.21 Uhr
Das Beste zum Schluss – jedenfalls von der Damenwelt! Das kann man sich noch gefallen lassen, da es ziemlich gut an das Original herankommt. Hmmm… jaa… eine viel sanftere Stimme als einige andere vorangegangene Leute zahlt sich halt aus!

Update 22.30Uhr
Wir haben Werbung! Zum Abschluss kommen wir gleich… hui! Und wer bei RTL brav anruft, kann auch einen Hyundai gewinnen! Telefoniert euch arm, werdet reich!

Update 22.39Uhr
Der Beste zum Schluss! Mike Leon Grosch überzeugt die Jury, und wir beenden den Abend. Er hat gewonnen! Hochhalten, abdrücken, feuer frei! Danke. Ok, so könnte es sich anhören, wenn Mike Vollgas gibt! Und wenn sein Chef schon so innerlich froh ist, dass der eigene Mitarbeiter so gut singt, denkt er sich vielleicht auch, dass der liebe Mike mal lieber wieder arbeiten könnte.

Damit verabschieden wir drei uns von der Blog-Bühne des Songcontests und wünschen einen feucht fröhlichen Abend. Get a kick everytime! Wer rausgeflogen ist könnt ihr ja selbst wieder in der Glotze sehen – oder einfach nächste Woche bei uns wieder einschalten wenn es wieder heißt“I get a kick out of you!“ :P

In der Nacht von Sonntag um 00.00 Uhr zum Montag überträgt die ARD das Superbowlspiel live aus dem Ford Field in Detroit. Das Match wird zwischen den Seattle Seahawks und den Pittsburgh Stealers stattfinden.
Der Spass eines solchen Spiels besteht nicht nur darin, dass man es einfach schaut, sondern das man diese Zeit auch ein wenig mit seinen Freunden verbringt und das eine oder andere Bier trinkt (oder auch Cocktails wenn gewünscht). Fraglich ist nur, wer aus unserem Bekanntenkreis Lust und Laune dazu hat des Sonntags Nachts bei uns wegen diesem Spiel vorbei zu schauen…es ist halt schon immer so ein Problem mit der Zeitverschiebung.
Nebenher ist der Superbowl ja auch mal eben ein Showevent der Superlative. Dieses werden wohl unter anderem die Rolling Stones erwartet, die in der Halftime-Show auftreten sollen. Na dann viel Spass!

Nun ist es endgültig: nach den Querelen der vergangen Wochen um die Übernahme der ProSiebenSat1 Media AG zieht der Axel Springer Verlag sich zurück. Nachdem zunächst die Absage durch das Bundeskartellamt gefolgt von einer Untersagung der Fusion durch die KEK kam, sieht man die wirtschaftlichen und juristischen Risiken nun als zu hoch an, um die Fusionspläne weiter zu verfolgen. Absehbar war dies ja schon seit einer Weile.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie der US-Medienunternehmer Haim Saban weiter verfahren wird. In der Diskussion um den Verkauf der Senderfamilie sind neben dem französischem Sender TF1 und SBS Broadcasting aus Luxemburg ebenso amerikanische Medienkonzerne und Investoren. Bis die nächste Entscheidung ansteht, wird die Holding der ProSiebenSat1 Media AG wohl zunächst einmal auf eigenen Füßen weitermachen müssen.

[via DWDL]

Seine sterblichen Überreste konnten nur noch tot aus der Halle geborgen werden„, sagt Katrin Sandmann. Was denken sich eigentlich Reporter bei ProSieben, wenn sie obige Sätze in die Kamera sagen?

Gleich danach schallert der Nachrichtensprecher vor der kamera, dass Frau Merkel auch beim „Ausbesuch“ ist – verstehe vollkommen. Ob da noch mehr kommt, bis Catch me if you can anläuft?

Dokutainment ist unser aller Leid. Ein Synonym für die Tristesse des modernen Lebens in unserer medialen Welt. Wie sehr ich doch darauf verzichten wollte, und doch hatte meine Freundin die letzten Minuten von der Couch aus gesehen, bevor wir bei Las Vegas eingeschlafen sind.

Worum es ging? Natürlich um „Germany’s Next Topmodel“, die neue Dokutainmentshow, die drei klare Aspekte aufzeigt: Brüste, Ärsche und Minderjährige beim „Kameragrinsebacken“. Heidi Klum tritt auch noch auf und beweist uns, dass das Leben der Models wirklich nur von Oberflächlichkeiten umgeben ist. Besonders wenn die Auswahl der potentiellen Models hinter der Kamera getätigt wurde. Von allen Einsendungen kamen nur wenige in diese „Public Disclosure“. Irgendwie fehlten mir die allseits bekannten Auswahlrunden ala „Deutschland sucht den Superstar“. Und bevor ich meine Finger noch weiter mit diesem Thema besudel, gibt es noch einen lesenswerten Link dazu bei Franziskript!

Wer möchte nicht gerne groß über Los gehen und seine Millionen mit einem Schlag einstreichen? Gleich 5 Millionen Dollar? Sagt schon, wer kommt dafür in Frage? Etwa meine Freundin Katharina oder ich selbst? Vielleicht meine Mutter oder doch nur ein ehemaliger Bundeskanzler?

Alles falsch! Nur Jennifer Aniston, Courteney Cox, Lisa Kudrow, Matt LeBlanc, David Schwimmer und Matthew Perry sind die Gewinner. Laut einigen Medienberichten haben die Schauspieler der Friends Serie sich für eine Neuauflage mit dem Sender NBC einigen können. In ein bis zwei Jahren dürfen wir uns also auch in Deutschland wieder freuen wenn es wieder heißt… „I’ll be there for you!“ [via DWDL]