Munter und frivol sind wir im Netz unterwegs. Wir suchen Informationen, erfreuen uns an Wissen und ergötzen uns an der Kommunikation, die wir uns durch die neuesten technologischen Fortschritte und Entwicklungen angeeignet habe. Doch nahezu alles ist mit Werbung ausgestattet. Der wohl größte Betreiber für Textanzeigen im Internet Google AdSense startet eine Website gegen Klickbetrüger.
Doch hallo? Das ist verboten. Ich klick doch nicht auf den eigenen Kram, der bei mir hier als Werbung im Blog eingebunden ist. Aber es gibt schwarze Schafe, die ihre eigenen Linkfarmen aufbauen. Welch Umschwung in der Denkweise, denn nun sind es nicht einige wenige Klickbetrüger, sondern laut dem obigen Artikel sind ganze 30% aller Klicks mit schadhaftem Hintergrund entstanden.
Aber die PR kann auch zu solch einem Schritt geraten haben, diese neue Website ins Leben zu rufen – denn vor wenigen Tagen begann das Yahoo Traffic Quality Center um genau solche Themen im Advertisement-System von Yahoo zu überwachen bzw. zu informieren.

Es geht nicht um inhaltliche Vertragskonditionen sondern um die bloße Optik. Geht es nur mir so oder schauen die 468×60 Bannerformate von Google AdSense ein wenig anders als vorher aus? Früher prangerte dort doch noch kein großer Hinweis, dass es eine Google AdSense Anzeige ist. Ich erinnere mich, dass darunter in einem eigenen Bereich der Schriftzug mit dem Hinweis zu sehen war, aber viel dezenter und nicht so plakativ. Oder täusche ich mich?
Während wir also am intensiven Betrachten von Webseiten und dabei auch insbesondere Blogs sind, gibt es auch viele Banner für uns zum ansehen und anklicken. Auffallend dabei ist, dass mittlerweile ein von uns subjektives Empfinden existiert, was scheinbar sämtliche Ads in Spanisch darstellen zu scheint. Trügt es mich, oder ist
Es gibt einen Werbepartner mit einem Shop, der für alle Tiere ist. Mit einer riesigen Auswahl und laufend neuen Sonderangeboten – nur leider heißt die URL dazu kurz und knapp „Friss-Mich.de“ – ob es da auch für die fleischfressenden Artgenossen im Haustierreich gibt? Für die Katze frische Mäuse per Post, oder der Hund bekommt einen kleinen Hasen per Boten geliefert? Yummy! :P