Über mich
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Aktuelle Beiträge

Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 2023

Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT

Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung

Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?

Nachtrag zum WM-Logo
Design, MedienEine wunderbare Neuerung für die Medien gibt es in Bezug auf die Richtlinien zur Verwendung der FIFA-Marken durch die Medien: Laut dem Deutschen Journalisten Verband treten Änderung der FIFA-Regeln für Journalisten in Kraft, die die Bestimmungen zur Verwendung von Wortmarken im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung hinfällig machen. Somit ist das Alternative WM Logo nicht mehr (zwingend) notwendig, um sich vor markenrechtlichen Konsequenzen ein wenig bei der Berichterstattung über die Fußball Weltmeisterschaft abzusichern. [via Handakte WebLAWg]
Mottoshow 6: Nummer-Eins-Hits
MedienAm morgigen Abend ist es wieder soweit: Die Kandidaten von Deutschland sucht den Superstar gehen in die Endrunden. Diesmal werden wir aber voraussichtlich nicht wie in der Vergangenheit einen Live-Blog eintrag führen, da wir im partytechnischen Business aktiv sein werden. Die folgenden Songs zu der Mottoshow sind unter dem Thema der „Nummer-Eins-Hits“ angesiedelt, und wir wünschen euch viel Spaß beim Mitfiebern! Wir fiebern diesmal anders ;)
Aerosmith – I Don’t Want To Miss A Thing (1998)
Him – Join me (2000)
Roy Orbison – Oh Pretty Woman (1965)
Charles & Eddie – Would I Lie To You (1993)
Xavier Naidoo – Ich kenne nichts (2003)
Elton John – Candle in the wind (1997)
Richard Sanderson – Reality (1987)
Elvis Presley – In the Ghetto (1969)
Whitney Houston – I Wanna Dance With Somebody (1987)
Mariah Carey – Without You (1994)
Rauchverbote
KuriosesSoeben habe ich in „NDR Regional“ gehört, dass es sogar den Briten gelungen ist ein Rauchverbot in Restaurants und Kneipen durchzusetzen – so wie es bereits in Italien und Spanien der Alltag seit einiger Zeit ist. Ich wundere mich nur, warum man das bisher nicht in Deutschland geschafft hat. Bisher gilt in Deutschland, dass in Restaurants derzeit 30% rauchfreie Plätze vorhanden sein müssen, und dass diese Zahl auf 50% innerhalb der nächsten 2 Jahre erhöht werden soll.
Ich persönlich kenne dieses Rauchverbot ja schon aus Amerika, wo man in diesem Punkt wesentlich fortschrittlicher ist. Nebenbei bemerkt war ich 2000/2001 das erste Mal drüben und dann auch noch in Kalifornien, wo man ja sowieso gesundsheitsbewußter ist als in einigen anderen Teilen von Amerika.
Jedenfalls würde ich es positiv begrüßen, wenn man auch in Deutschland ein Rauchverbot in Bars und Restaurants schnellstmöglich einführt. Denn wie ja mittlerweile allseits bekannt ist, ist Passiv-Rauchen schädlicher als selbst zu rauchen – und es gibt halt Menschen, denen Gesundheit wichtiger ist als Rücksicht auf die Raucherlobby zu nehmen. Wenn die Bundesregierung dann schon sowieso bei den Kosten für Krankenkasse und Co. sparen möchte, dann könnte man ja auch mal bei kleineren Dingen anfangen und die Gesundheit anderer Leute schützen.
OpenBC – Freund und Helfer (Update)
Social MediaNachtrag: Huii, da tut sich ja wirklich was! Ich hätte mal meinen OpenBC-Kontakt schon vor 2 Wochen hier im Blog posten sollen…
Katharina ist mittlerweile auch drin: www.openbc.com/hp/Katharina_Schnitzer/
Tooltip: BlogCode.com
BlogkulturI suggest that our visitors create their own account, enter their own blog to the service and (if there’s the chance for it) code the MikeSchnoor.com as a favor! :) [via Gadgetmania]
Gewinnen oder Verlieren?
Medien„Sehr geehrte Frau Klum, Sie nerven mich!„, sprach Katharina in den Raum, und die Erde bebte vor Erfurcht. Heute hat jedenfalls Micaela als unwichtiges Teenymodel bei Germany’s Next Top Model verloren. Dennoch hat Micaela mit ihren jüngsten Incoming Links für Furore gesorgt: Mit Google und „Micaela Porno“ kommt man sogar bei uns auf die Seite.
Na was das wohl für perverse Besucher sind? Sucht da jemand sexuelle Kontakte zu Minderjährigen TV Models? Wenn ich euch nur zurückverfolgen könnte, dann würde ich euch glatt melden! Sowas ist krank! Seid froh, dass ich nur eure IP Adressen habe: 195.4.33.56 84.59.83.32 213.254.59.113 217.184.211.24 217.187.40.60 84.133.232.190 172.181.183.137 84.59.68.174
Nachtrag: Da fällt mir auf, dass ja die Micaela schon 20 Jahre alt sein soll… ok, dann kann sie ja Pornos drehen, wie und mit wem sie will… :P
Alternatives WM Logo
Design, MedienEigentlich wollte ich ja schon vor kurzem darübr berichten, aber ich hatte keine Lust und Zeit dafür. Dennoch gibt es heute den Eintrag dazu: Das Magazin Werben&Verkaufen hat ein alternatives Logo -quasi als Fanlogo- zur kommenden Fußball Weltmeisterschaft bereit gestellt, und dazu gibt es die passende Schriftart „Trivia“ vom Fontshop. Das ganze sieht dann ungefähr wie folgt aus:
Die Idee an sich zeigt schon den wachsenden Protest gegen die restriktiven „Markenrechtetuerei“ der FIFA. Die ganzen Claims rund um die Weltmeisterschaft hat sich die FIFA in einem regelrechten Wahnsinn gesichert und versucht, das Einhalten der Regularien mit Haudrauf-Methoden zu wahren. W&V schreibt als Begründung für das eigene freie Logo folgendes:
Und der Erfolg spricht für sich: Die Welt berichtet, dass sich der Widerstand so langsam formiert. Die FAZ und Süddeutsche Zeitung verzichten auf die offiziellen Logos, und wenden anscheinend das obige alternative Material an. Wunderbar – ich werde im Zuge jedweder WM-Berichterstattung auch darauf achten, das alternative Logo zu verwenden! Und mal ganz ehrlich: Ich kann schreiben, was ich will, da ich keine offizielle Berichterstattung oder sonstiges hier mache. Ich füge mich keiner FIFA, und wenn, na dann kommt mal mit eurer Abmahnung, denn negative PR tut eurer Fußball Weltmeisterschaft ganz bestimmt nicht gut! ;)
Ein Kreuz mit dem Roten Kreuz
DesignWer Computerspiele spielt, und bevorzugt auch Ego-Shooter zockt, kennt es: Wem die Gesundheit ausgeht, der freut sich über ein „Healthpack“ oder irgendwelche „Medipacks“, die dem Spieler die Gesundheit erneuern oder regenerieren. Der Otto-Normalverbraucher kennt diese heilende Wirkung und verbindet sie automatisch mit dem roten Kreuz des „Roten Kreuz“, der humanitären Organisation, die in nahezu sämtlichen Kriegseinsätzen oder Krisengebieten ihre Dienste leistet.
Was für ein Stuss ist es eigentlich, das allgemein bekannte Logo in Spielen zu verbieten? Wie sieht dann ein „Sanitäter“ in einem Kriegsspiel aus? Trägt er dann ein schwarzes Kreuz statt eines Roten? Und warum darf die Filmindustrie ihre Schauspieler in ein Kostüm stecken, das genau so aussieht, wie die „Sanis“ in „Saving Private Ryan“? Das ist doch eine Absurdität. Nach den ursprünglichen Gedanken der Genfer Konvention war dies sicherlich nicht ein relevanter Bestandteil des Schutzes des Logos! [via Golem]
AntiVir 7: Updateschwierigkeiten
WebTagsüber ging daher nichts, und nur des Nachts konnte das Updatetool feststellen, dass neue Versionen auf dem Server lägen. Aber auch nach mehrfachen Versuchen gelang es mir nicht, die neue Version mit dem Tool herunter zu laden. Daher flugs manuell zum Free-AV gesurft und von den Download Mirror-Servern geholt. ;)
Komischerweise funktionierte nach der Installation sofort der Updateservice der Version 7 ohne Probleme, während auf meinem anderen Rechner das 6er-Tool zeitgleich immer noch Probleme mit dem Update bereitete.
Meerschweinchen Alarm
LebenDie Säuberung des Käfigs klappt ja einmal in der Woche wunderbar, dennoch gibt es arge Probleme dabei, sobald man das Meerschweinchen selbst säubern möchte. Katharina’s kleines Twinky sträubt sich mit Quietschen, Quiecken und schnatternden Geräuschen gegen die Säuberung ihrer Nase. Das Tier hat zu sehr in seinem Sägespan-Dreck gewühlt, und röchelte ein wenig vor sich hin. Es kommt ja alle paar Tage vor, dass soetwas passiert, und Katharina muss dann mit einem kleinen Stück Taschentuch ran, um die Nasenlöcher freizupopeln.
Der Kampf zwischen meiner geliebten Freundin und ihrem Schweinchen ist so putzig. Die Geräusche des Tieres und die Kampfansagen meiner Freundin sind einfach herrlich!
Twinky: „Quieeeeeetsch!“
Katharina: „Mir macht das auch keinen Spaß.“
Twinky: „Quieck quieck knatter quieck.“
Katharina „Schluss jetzt! Es reicht! Twinky, HÖR AUF!“
Twinky: „Quieeeeeettschhhh…“
So, als ob dem Tier endlich die Puste ausgegangen ist -weil es ja wieder Luft bekommt, nachdem die Nase freigeputzt ist- ist es wieder friedlich. Wenn die Meerschweine in ihren eigenen Exkrementen herumwühlen und sie dabei noch freudig fressen, sind sie glücklich. Nur wenn die Nase dabei so dermaßen verstopft ist, grenzt der Fortbestand der Atmung nur noch an ein Wunder.