Über mich
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Aktuelle Beiträge

Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 2023

Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT

Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung

Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?

5.000 Euro bei der Crowd-Working Challenge für die Sparkassen-Filiale der Zukunft
Events, PitchesDie Sparkasse KölnBonn gestaltet aktuell ihr Filialnetz um. Ziel dieser Maßnahme ist es, die persönliche Beratung an ihre Kunden und deren Bedürfnisse anzupassen. Doch was wünschen sich die Kunden von morgen? Wie können heutige Möglichkeiten genutzt werden, um die Filialen und deren Angebote innovativ zu gestalten und an die heutigen Kundenwünsche anzupassen?
Weiterlesen
Jeck’n’Tech 2020: Karnevalkonferenz für Startups & Mittelstand
Events, StartupsWir nutzen Kölns „fünfte Jahreszeit“, um mit Gründern und etablierten Unternehmern die digitale Industrie neu zu definieren! Bei Jeck’n’Tech geht es am 19. und 20. Februar 2020 darum, eine Kombination aus den größten digitalen Experten Europas und dem Kölner Karneval zu entdecken und zu erleben. Weiterlesen
Arbeit in der digitalisierten Welt
EventsAm 2. und 3. März 2020 finden gemeinsame Veranstaltungen des Förderschwerpunkts „Arbeit in der digitalisierten Welt“ in Köln statt, zu denen wir Sie herzlich einladen. Unter dem Leitthema „Arbeit in der digitalisierten Welt. Praxisbeispiele und Gestaltungslösungen aus dem BMBF-Förderschwerpunkt“ adressieren die Veranstaltungen die umfangreichen Veränderungen der Arbeit durch die Digitalisierung.
Weiterlesen
Jetzt anmelden zum Startup Hochschul Summit Rhein-Ruhr
EventsIn wenigen Tagen findet der Startup Hochschul Summit Rhein-Ruhr in der Industrie- und Handelskammer zu Köln statt, zu dem wir herzlich einladen. Am Freitag, dem 13. Dezember 2019, erwarten Sie von 13 bis 18 Uhr verschiedene Impulsvorträge und ein Startup-Pitch.Â
Weiterlesen
Neues Austauschprogramm für Startups
StartupsDas X-Borders Austauschprogramm ist ein Angebot für Startups aus der Region Ost-Niederlande und NRW. Während einer Woche haben ausgewählte Startups die Möglichkeit vor Ort mit einem Partner-Hub ihrer Wahl in den Niederlanden oder Deutschland zusammenzuarbeiten. Weiterlesen
Jetzt anmelden zum Digital Demo Day 2020
Events, Mittelstand, StartupsDer Digital Demo Day ist die führende B2B-Matching-Veranstaltung mit Start-up-Show und Expertenkonferenz. Am 13. Februar 2020 treffen sich mehr als 4.000 Besucher von Großunternehmen, KMU, Investoren und Startups im Areal Böhler in Düsseldorf.
Weiterlesen
Deutscher Startup-Monitor 2019: NRW ist Spitzenstandort für Gründungen
StartupsDas Rheinland in Form der Metropolregion Rhein-Ruhr belegt im deutschlandweiten Vergleich den zweiten Platz. Damit baut Nordrhein-Westfalen seine bundesweit führende Position bei den Gründungen deutlich aus. Eine wichtige Voraussetzung bildet dabei das Zusammenspiel zwischen Hochschulen, Stipendien und das Matching mit den Akteuren aus der Wirtschaft. Dies geht aus dem Deutschen Startup-Monitor 2019 des Bundesverbands Deutsche Startups hervor. Befragt wurden 4.707 Gründerinnen und Gründer aus 1.933 Startups, die insgesamt 24.050 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen.
Weiterlesen
50.000 Euro Preisgeld: „Out of the Box“ startet als Wettbewerb für digitale Startups
Fördermittel, PitchesMit dem völlig neuen Wettbewerb belohnt das nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Digitalministerium kreative Unternehmerinnen und Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen, die „OUT OF THE BOX“ denken. Das Besondere: Jeder kann ab heute ein Start-up, das digitale Prozesse, Services und Geschäftsmodelle umsetzt unter outofthebox.nrw nominieren und per Online-Voting ins Finale bringen. Die Finalisten werden sich dann beim PIRATE Summit 2020 vor einer Jury aus Investoren und Experten präsentieren, um das Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro zu erhalten. Gründerinnen und Gründern aller Startups aus der Wirtschaftsregion Köln können an diesem Nominierungsprozess teilnehmen.
Weiterlesen
Veranstaltungsreihe zum Förderwettbewerb 5G in NRW
Events, FördermittelDie Landesregierung Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE), lobt den Förderwettbewerb 5G aus. Hierfür stehen insgesamt bis zu 90 Mio. Euro an Landesmitteln zur Verfügung. Angedacht sind Projektförderungen schwerpunktmäßig in den Bereichen Forschung- und Entwicklung/Testzentren, Campusnetze für Prozess- und Organisationsinnovationen, lokale und regionale Reallabore sowie die Entwicklung von Anwendungen und -Geschäftsmodellen.
Weiterlesen
Jetzt anmelden für die Termine zur Gründerwoche Deutschland
Events, StartupsKarriere als Unternehmerin oder Unternehmer? Obwohl gerade kleine und mittlere Unternehmen eine herausragende Rolle für den Wirtschaftsstandort Deutschland spielen, ist die berufliche Selbständigkeit für viele Menschen keine selbstverständliche Perspektive. Die Gründerwoche Deutschland möchte das ändern. Unter dem Dach der bundesweiten Aktionswoche bieten die Partner – u.a. Gründungsinitiativen, Schulen, Hochschulen, Kammern – unterschiedliche Veranstaltungsformate an.
Weiterlesen