Einträge von Mike Schnoor

Köln als E-Health und Life Science-Standort

Die Metropolregion Köln-Bonn hat das Potenzial, ein deutschlandweit führendes digitales Gesundheitscluster zu entwickeln – also ein Ökosystem rund um Gesundheitsdaten und neue Technologien, in dem Akteure des Gesundheitswesens Hand in Hand mit Startups arbeiten. Das zeigt eine Studie der Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) im Auftrag des German ICT & Media Institute (GIMI), der Stadt […]

,

Demo Day und neue Bewerbungsphase für Future Champions Accelerator

Am 25. Februar 2019 findet in Düsseldorf die Abschlussveranstaltung für den ersten Jahrgang des Future Champions Accelerators statt. Der Accelerator wurde von der Universität Duisburg-Essen, der Universität zu Köln und der Heinrich Heine Universität Düsseldorf ins Leben gerufen. Junge Gründerteams sind zur Teilnahme an der neuen Phase des Accelerator-Programms eingeladen.

,

Köln etabliert sich als zentraler Gründerstandort in Nordrhein-Westfalen

Rekordzahl in Köln: 66 Startups bewerben sich für Gründerstipendium.NRW Digital Hub Cologne empfiehlt 29 Startups für Erhalt von 744.000 Euro Fördermittel Hohe Anmeldequote sorgt für zusätzliche Jurysitzung im November Köln etabliert sich als Mittelpunkt für Gründungen in Nordrhein-Westfalen. Nach dem erfolgreichen Zusammenschluss von acht Institutionen in Köln zieht der Digital Hub Cologne als verantwortliche Stelle […]

,

KfW Capital: Wagniskapitalfinanzierung in Deutschland wird gestärkt

KfW Capital, die gemeinsame Initiative von BMWi, BMF und KfW zum Ausbau des Venture Capital (VC)-Marktes in Deutschland, soll für ein Investitionsvolumen in VC-Fonds in Höhe von 200 Mio. Euro pro Jahr sorgen. Mit diesem Schritt soll ein verbesserter Zugang zu Kapital für junge innovative und schnell wachsende Technologieunternehmen geschaffen werden. Gründer und Gründerinnen aus […]