Profilneurose beim StudiVZ
Gewisse Schritte mache ich höchst ungern, doch einige Sachen sind mir nicht ganz geheuer. So ist es auch beim StudiVZ durch die langwierige Geschichte letztendlich nur noch eine Frage der Zeit, bis ich meinen Account lösche und die Daten mit einem Klick terminiere. Doch was muss ich auf der Seite lesen?
Muss ich noch eine E-Mail schreiben, um mich abzumelden?
Nein, einfach auf „Meinen Account löschen“ klicken, es ist dann keine weitere Aktion mehr deinerseits notwendig. Bitte beachte, dass es aus technischen Gründen bis zu 48 Stunden dauern kann, bis alle Daten gelöscht sind.
Welcher technische Grund hält von einem ganz normalen „DELETE FROM table WHERE used_id = abcdef“ – inklusive sämtlicher Tabellenverweise- und dem Löschen von irgendwelchen Bild- oder Textmaterial auf Dateiebene ab? Sorry, aber braucht man die 48 Stunden, damit meine sensiblen Kontaktdaten noch in einer Exceltabelle gesichert werden und schleunigst an ein windiges Marketingunternehmen geschickt werden? Schämt euch. Ich kann dem nichts mehr abgewinnen.
du kannst ja auch einfach deine daten durch nonsense daten ersetzen. das fangen die sicherlich nicht ab!
Aber gewiss doch. Doch die kurze Form der „Exklamation“ in obigem Post sei mir gestattet ;)
Warum plötzlich so eine hohe Datenschutz Affinität?
Du gibst eigentlich alles über Dich, dein Leben und deine Freunde in diesem blog preis. Zusätzlich noch etliche Photos und persönliche Infos über Vorlieben etc. Da verstehe ich nicht, wieso du plötzlich so viel Wert auf Datenschutz legst?!
@nic – Es geht dabei nicht um mich als Person, sondern um das verwendete System. Falls der Eindruck enstanden sein sollte, bitte ich dies zu entschuldigen.
Der Unterschied liegt in dem kleinen, aber entscheidendem Wort „sein“. Seine Daten, sein Blog. Er hat die Kontrolle darüber, was hier damit geschieht. Und nicht jemand, dem scheinbar Datenschutz am Arsch vorbeigeht und derjenige nicht einmal Selbigen hat, um diesen zu schreiben. Aber k(gr)uschelt ruhig weiter…