Schlagwortarchiv für: Web 2.0

„Modernisieren! Ausmisten! Den Dreck rauskehren!“ Vielleicht hat man sich solche Worte gedacht, als man der digitalen Darstellung der Bildzeitung ein neues Gesicht verpasst hatte.

Frische Luft tut gut und zeigt Innovationskraft. Kurzum, der Relaunch wirkt manchmal wie ein Wunder und beflügelt zu der einen oder anderen Aussage, die es entsprechend in sich hat. Innovativ ist das neue Layout allemal – es erhöht wirklich auf eine gewisse Weise die Nutzerfreundlichkeit. Die neu angelegten „Channel“ (Wo hat man das wohl aufgeschnappt?) sorgen als umbenannte Navigation für die notwendige Struktur.

Ein eigenes in die gesamte Seite integriertes Videosystem beliefert den Leser mit Bewegtbildinhalten – für meinen Geschmack der richtige Schritt in Webzwonulligkeit, der nur durch die fehlende Einbindung der Nutzer in Form von Kommentaren, Bewertungen und dem anderen Pipapo vom Web 2.0 wohl nicht ganz vollzogen wurde. Aber immerhin: Das neue Bild der online Bild sieht besser aus als vorher… und wer ein wenig echte Unterhaltung haben will, zieht sich ein paar Minuten Bild LIVE rein. :)

Herzlichen Glückwunsch an die Kollegen von MyMuesli.de – ihr seid zum Start Up des Jahres 2007 gewählt worden! Passend dazu aus dem Archiv ein kleines Videointerview mit Hubertus Bessau von der next08 im vergangenen Frühsommer.


Link: sevenload.com

Ich habe bisher noch kein Müsli bestellt, aber was nicht ist kann ja noch werden. Cerealien sind halt nicht mein Ding, jedoch kenne ich in der Familie jemanden, der vielleicht ganz heiß darauf sein könnte… :)

Auch so kann man ein wenig Viralität und Mundpropaganda in seine Marketingaktion integrieren. Man verschenkt einfach einen Weihnachtskalender zur Weihnachtszeit an ausgewählte Blogger und befreundete Unternehmen – und schon erntet man die lang ersehnte Aufmerksamkeit. Beste Grüße an Hitmeister – es schmeckt uns sehr, hilft die Rundung des Bauches zu verfeinern und hält tagtäglich eine kleine schokoladige Überraschung bereit!

Auch andere Herrschaften konnten sich an der Schokolade ergötzen oder darüber maulen – Feed The Bloggers! Denn einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul – das ist Viralmarketing auf Schokoladenbasis! :)

Wobei es mich durchaus wundert, dass von A, B, C, D und sonstwelchen Bloggern gesprochen wird… hmph!

Erfreut halte ich das neue Printmagazin „CREATE OR DIE“ in den Händen. Das Magazin gibt es für 9,80 Euro zu kaufen und zeigt mit „Video Revolution online“ ein spannendes Thema in dieser Ausgabe. In einem Artikel, der von mir selbst geschrieben wurde und mit Tom als Co-Autor entstand, stellen wir die „Interaktive Welt der Prosumenten“ den Lesern des Magazins vor (S. 47-52).

In der aktuellen Ausgabe von CREATE OR DIE dreht sich inhaltlich wirklich alles um Camcorder, Videoschnitt und -bearbeitung, Visionen, Marketing, Video on Demand und und und… in dem Stil oder vielleicht sogar gänzlich unter dem Label einer webzwonulligen Leseatmosphäre auf bedrucktem Papier. Das Cover mit dem zerbrochenen Videoequipment spricht dabei für sich – wir sind digitalisiert und nicht mehr an analoge Momentaufnahmen unseres Lebens gebunden.

Passend zum Start des Magazins gibt es unter www.createordie.de das eigentliche Nachrichtenportal für „Pixelschubser und Codiernasen“. Das Team rund um Chefredakteur Felix Schrader beschäftigt sich mit dem zentralen Themenfeld des Designs im und um das Web, den entsprechenden Technologien, den neuesten Entwicklungen im Web sowie Rich Media, Social Networks, Mobile Web und den Digital Lifestyle. Alles in allem ist das Magazin ein optischer Blickfang und für die erste Ausgabe mehr als gelungen! Viel Erfolg! :)

Yahoo hat in seiner Eigenschaft als Eigentümer des englischsprachigen Social Bookmarking Dienstes Del.icio.us das deutsche Portal Icio.de abgemahnt. Laut Informationen von iBusiness (Premiumbereich) ist der angebliche Grund ein Verstoß gegen das Markenrecht und das Wettbewerbsrecht. Mit der Abmahnung wird die Einstellung von Icio.de und die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie ca. 2.400 Euro verlangt.

Das Ziel sei auf deutscher Seite eine gütliche Einigung und keine Gerichtsverhandlung. Naja, das kann passieren, wenn man den Namen so ähnlich wählt wie jemand, der bereits seit längerem am Markt agiert. Viel Glück! :)

Stars, Society, Adel, Szene, Style, Schicksal, In&Out und Leben? Das nach eigenen Angaben größtes People-Portal in Europa www.bunte.de wurde einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und ging gestern mit einem neuen Design online. Die Kollegen von Burda haben dabei ganze Arbeit geleistet, indem die üblichen People-News und Vor-Ort-Berichte von den verschiedensten Galas, Events und Promi-Auftritten mit Videoclips und kommentierbaren Blogs abgerundet werden.

Die bisherige Kooperation mit T-Online, die jüngst ihrem eigenen Portal einen Relaunch gegeben haben, wurde ebenfalls neu ausgerichtet, so dass der Schwerpunkt der Kooperation sich von technischer zu inhaltlicher Zusammenarbeit wandelt. Für meinen Geschmack trifft es das neue Portal der Bunten genau richtig, da die Schrift und Layouts ideal miteinander harmonieren und nicht zu viel Text das Gesamtbild vernichtet. Ein ganz klarer Pluspunkt für die Bunte, die für die definitiv zu Klatsch-und-Tratsch hingezogenen Leserschaften einen Mehrwert darstellt, kommt als wichtiger Bestandteil des Verlagsprofils durch diese Neuausrichtung der Onlinepräsenz zu stande.

Die Überschrift spricht klare Worte: Das Team von sevenload arbeitet am Relaunch, der Anfang des Jahres 2008 zu sehen sein wird. Der User wird verstärkt in diesen Prozess involviert werden, wir werden einiges bewegen, ein Social Media Network auf die Beine stellen, Versprechen einlösen und Wünsche respektieren – und uns von der aktuellen optischen Darstellung von sevenload in wenigen Wochen verabschieden und etwas Neues willkommen heißen.

Der gemeinsame Ausblick auf das, was die Nutzer von sevenload erwarten wird, soll vorerst den Anfang von einem wirklich neuen sevenload darstellen. Ich glaube, dass alle im Team auf das Ergebnis dieser Arbeit mehr gespannt sind denn je.

Was insbesondere mir am Herzen liegt und warum ich den Relaunch hier thematisch aufgreife, ist darin begründet, dass wir mehr als nur verstärkt auf die Kommunikation mit den Bloggern und den Nutzern setzen werden – doch bevor irgendwer Fragen und Kommentare hat, sind diese im entsprechenden Beitrag in unserem sevenload Corporate Blog bestens aufgehoben! :)

Das nach eigenen Angaben reichweitenstärkste General Interest Portal Deutschland T-Online.de präsentiert den 13,95 Millionen Unique Usern sein neues Portal. Keine altbewährte Dreispaltigkeit, die nach verschiedenen Farben die Segmente Nachrichten, Service und Shopping das Portal starr und steif wirken lässt. Vielmehr wird eine aufgeräumte Struktur präsentiert, die eine Mischung aus Information und Unterhaltung für den Nutzer schlüssig strukturiert bieten soll.

„Das Portal T-Online.de bündelt die Trends im Netz und liefert den Usern neben Impulsen zur persönlichen und sozialen Vernetzung nutzwertorientierte Anwendungen, schnell und direkt. Damit ist Web 2.0 in der breiten Masse angekommen“, sagt Christopher Schläffer, Group Product & Innovation Officer der Deutschen Telekom AG.

Über eine ajaxierte horizontale Navigation können die einzelnen Subportale ausgewählt werden, die neue personalisierbare Toolbox „Meine Dienste“ kombiniert bekannte Funktionen der T-Online Nutzer mit aktuellen Wetterinformationen, Börsenkursen oder Routenplaner. Ein wenig vom Web 2.0 kommt jetzt bei den Unternehmensriesen an – und das tut dem Image des Unternehmens aus meiner Sicht her sehr gut.

Vorher – Nachher

Irgendwie schamlos ist die neueste Auktion von Mister Wong auf eBay doch. Auf der Web 2.0 Expo hatte Tim O´Reilly, der Guru und Wortpräger des Web 2.0, aus einer Wasserflasche getrunken. Diese wird für einen (immerhin) guten Zweck versteigert. Dennoch ist das ekelig mit dem O´Reilly Sabber 2.0 zu handeln… naja, euch sei der Wert dieser Nachricht in der Web 2.0 Welt und Blogosphäre gegönnt! :)

Pantoffeln – rein in den Club! Unter diesem Motto wurde diese Woche der Yabadu Club live geschaltet. Über 7.000 professionelle Reiseberichte und Tourenbeschreibungen finden sich neben Kartenmaterial mit Internet-GPS-Schnittstelle auf dem Yabadu Portal – so lautet das stolze Ergebnis nach drei Jahren harter Arbeit.

Heute erweitert Yabadu ihr interaktives Angebot für Reise-, Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten mit einem neuen Community-Bereich, in dem die Nutzer des Web 2.0-Portals Kontakte knüpfen, Themen diskutieren und Erfahrungen, Tipps sowie Informationen austauschen können. Für die ca. 10.000 registrierten Mitglieder des Portals ist diese Nachrüstung ein essentieller Mehrwert. Ferner kann jedes Clubmitglied nicht nur auf dem digitalen Marktplatz des Portals stöbern, sondern auch selbst interaktive Kleinanzeigen schalten sowie Gleichgesinnte in ihrer näheren Umgebung oder für alle erdenklichen Reiseziele finden können. Wer das Interesse an einer bestimmten Outdoor-Sportart im Internet fröhnen möchte, kann sich mehr unter www.yabadu.de ansehen.