Wieso regt sich die ganze Welt eigentlich auf, wenn durch den Erfolg von Twitter als gute Idee fast jeden zweiten Tag ein neuer (noch besserer) Klon auf die Beine gestellt wird? Das ist doch unerheblich – der Erfolg sollte dabei gegönnt werden, wenn etwas bestehendes in einer neuen Form mit vielen besseren Möglichkeiten die Nutzer begeistert.
Dabei sind es aber die vielen anderen kleinen Dinge, die unglaublich dreist kopiert werden. Webseiten Layouts und Themes werden für sich beansprucht. Ein Beispiel für einen dreisten Copyskandal eines WordPress Themes ist der jüngste Fall, in dem das Layout von pl0g nahezu 1:1 kopiert wurde.
Links sieht man das Original und rechts die Fälschung von piex.free.fr (zur Strafe auch unverlinkt)! Das ist wirklich mal Deutschland vs. Frankreich in Reinform! Ich finde den Mangel an eigener Kreativität von diesem „piex“ absolut bemitleidenswert… [via Franz in Skype]

Nach den kürzlichen Veränderungen über das Ranking hin zu einer 
Es geht nicht um inhaltliche Vertragskonditionen sondern um die bloße Optik. Geht es nur mir so oder schauen die 468×60 Bannerformate von Google AdSense ein wenig anders als vorher aus? Früher prangerte dort doch noch kein großer Hinweis, dass es eine Google AdSense Anzeige ist. Ich erinnere mich, dass darunter in einem eigenen Bereich der Schriftzug mit dem Hinweis zu sehen war, aber viel dezenter und nicht so plakativ. Oder täusche ich mich?