Das Rheinland in Form der Metropolregion Rhein-Ruhr belegt im deutschlandweiten Vergleich den zweiten Platz. Damit baut Nordrhein-Westfalen seine bundesweit führende Position bei den Gründungen deutlich aus. Eine wichtige Voraussetzung bildet dabei das Zusammenspiel zwischen Hochschulen, Stipendien und das Matching mit den Akteuren aus der Wirtschaft. Dies geht aus dem Deutschen Startup-Monitor 2019 des Bundesverbands Deutsche Startups hervor. Befragt wurden 4.707 Gründerinnen und Gründer aus 1.933 Startups, die insgesamt 24.050 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen.
Schlagwortarchiv für: Bundesverband Deutsche Startups
Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem der aktivsten und attraktivsten Gründungsstandorte Deutschlands entwickelt. Hier entstehen innovative Technologien von denen insbesondere Geschäftskunden profitieren. Das geht aus dem ersten Nordrhein-Westfalen Startup Monitor (NRWSM) hervor.
Zum zweiten Mal richtet die Startup Unit Cologne zusammen mit dem Bundesverband Deutsche Startups e. V. die übergreifende Netzwerkveranstaltung „Cologne Startup Summer Night“ am 12. Juli 2019 im Stadtgarten aus.
Was scheint der Kölner Startup Szene neben den zahlreichen Networking-Veranstaltungen zu fehlen, die bereits von verschiedenen Akteuren des Kölner Startup-Ökosystems realisiert werden? Die Antwort mag auf der Zunge liegen: die Cologne Startup Summer Night als eine eigene Netzwerkparty!
Am gestrigen Montag fand zum ersten Mal in Köln die neue Veranstaltungsreihe „NRWalley – Startbahn West“ des Bundesverbands Deutsche Startups e.V. statt.
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. (BVDS) fordert Nachbesserungen beim Kleinanlegerschutzgesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für Crowdfunding und Crowdinvestment festlegen soll.
Weiterlesen
Über mich & Kontakt
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Mike Schnoor
Kalscheurer Weg 28a, 50969 Köln
E-Mail: kontakt@mikeschnoor.com
Telefon: +49 172 9162510
Aktuelle Beiträge
Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 20236. Januar 2023 - 15:00
Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT5. Januar 2023 - 12:40
Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)15. Dezember 2022 - 14:22
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung12. Dezember 2022 - 11:27
Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?8. Dezember 2022 - 17:22