Über mich
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Aktuelle Beiträge

Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 2023

Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT

Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung

Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?

Invasion der Zombies im Zeitalter der Digitalisierung
NetzkulturWir leben digital und kommunizieren fleißig über das Mobile Internet. Schon heute kommen viele Mitmenschen in unserer digitalisierten Gesellschaft kaum noch ohne ein Smartphone aus. Autonome Fahrzeuge, Carsharing und die virtuelle Realität bestimmen unsere Zukunft. Wir geben einen Teil unserer Kontrolle und Aufmerksamkeit an technische Systeme ab, die unseren Alltag erleichtern sollen. Doch gerade darin liegt unser Problem, denn wir sind alle in Gefahr – nicht durch unsere Mitmenschen, sondern durch Beißer und Streuner. Die Zombies aus The Walking Dead und anderen Endzeit-Geschichten hätten mit uns ein leichtes Spiel. Weiterlesen
Paukenschlag: Adblocker sind in Deutschland zulässig
Digitalisierung, MarketingAdblocker sind beliebt und machen Werbern und Publishern das Leben schwer. Diese müssen reagieren und endlich Wege für Werbeformate finden, die bei Nutzern ankommen und Geld in die Kassen der Publisher spülen.
Weiterlesen
Digitales Marketing: Diese 5 Themen sollten Sie im Blick haben
Digitalisierung, MarketingDie Digitalisierung ist gekommen, um in den Unternehmen zu bleiben – ob sie wollen oder nicht. Denn nicht mehr werbliche Marktschreier, sondern Dialog und Servicegedanke stehen für die Verbraucher als Teil der vernetzten Gesellschaft im Mittelpunkt. Wohin geht die Reise im digitalen Marketing?
Weiterlesen
Adblocker als Schutz vor Malwaretising
MarketingRund ein Fünftel aller Page Impressions liefern keine Werbung mehr aus. Knapp ein Viertel aller deutschen Internetnutzer setzt Adblocker ein, um Webseiten werbefrei zu betrachten. Die Marktentwicklung bei der Onlinewerbung schaut gewiss nicht rosig aus. Das wissen die Besucher der re:publica und versuchen ihr Handeln zu erklären.
Weiterlesen
Freude für Online-Vermarkter: Adblocker-Rate mit leichtem Rückgang
Digital Business, WerbungDie Adblocker-Rate sorgt endlich für ein wenig Freude bei den Online-Vermarktern im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW): Erstmals ist der Anteil der auf dem Desktop geblockten Online-Display-Werbung im ersten Quartal 2016 leicht zurückgegangen. Im Durchschnitt verhindern Browserplugins wie Adblock-Plus bei rund 20,09 Prozent der Page Impressions die Auslieferung von Online-Werbung. Vor einem Jahr lag die Adblocker-Rate noch bei 21,52 Prozent.
Weiterlesen
Macht keine Faxen: Schämt euch, Ihr Digitalexperten!
DigitalisierungDie deutsche Digitalbranche hat kürzlich einen herrlichen Aufreger gefunden. Das Fax wird laut einer Studie des Bitkom in rund 80 Prozent der deutschen Unternehmen genutzt. Diese Zahl passte punktgenau zum Start der Digitalmesse Cebit. Viele Digitalexperten und Berater-Berater schäumten über diesen hohen Anteil des Faxgeräts in der Kommunikation. Jedoch sollte gerade diese Tatsache zum Nachdenken anregen.
Weiterlesen
Trends im E-Mail-Marketing: Landing Pages, Lifecycle-Mails und Personalisierung
Digital Business, Marketing, MobileDie E-Mail gilt als Zugpferd für das Direktmarketing. Doch nicht jede Branche sitzt dabei fest im Sattel. Nach einer Untersuchung des Beratungsunternehmens Absolit schneiden Handel und Touristik dabei am besten ab, wenn E-Mails für die Klicks auf Landing Pages sorgen sollen.
Weiterlesen
5 Fettnäpfchen, die Sie auf Snapchat vermeiden sollten
Digitalisierung, Marketing, Public RelationsSnapchat ist das neue heiße Ding in Social Media. Das Wachstum bei Nutzerzahlen ist enorm, und so langsam entdecken auch die Menschen über 25 Jahren den Dienst. Kein Wunder, dass Unternehmen und Marken sich mit Snapchat beschäftigen. Wer dort Erfolg haben will, sollte diese fünf Fettnäpfchen vermeiden.
Weiterlesen
Display-Werbung: Digitaler Werbemarkt wächst in Deutschland weiter
Digital Business, Marketing, WerbungFür das Jahr 2015 hat der Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW ein Nettowachstum von rund sechs Prozent bei Display-Werbung ermittelt. Damit kommt das klassische Bannergeschäft auf gut 1,676 Milliarden Euro. Die Wachstumsprognose in 2016 spricht sogar von 6,3 Prozent und soll 1,782 Milliarden Euro für den digitalen Display-Bereich ausmachen. Nach langem Hin und Her sollen die Marktzahlen künftig nur noch ganzheitlich und nicht mehr nach Online und Mobile differenziert ausgewiesen werden.
Weiterlesen
Google passt Anzeigenpositionen dem mobilen Zeitalter an
Digitalisierung, MarketingDie Woche fängt richtig gut an, denn Veränderungen regen zum Handeln an. Den Auftakt macht Google, indem die Suchergebnisse am Desktop an die mobilen Ergebnisseiten angepasst werden. Nach anfänglichen Testphasen verzichtet der Suchmaschinengigant künftig auf die Darstellung von Anzeigen im rechten Bereich der Ergebnisseiten. Als Kompensation für den Wegfall der bislang günstigeren Werbebuchungsoptionen soll eine vierte Top-Position bei besonders hochkommerziellen Suchvolumen eingeführt werden. Doch welche Auswirkungen bringt diese Veränderung für die Marketing- und Werbewelt ganz konkret?
Weiterlesen