euronoten.jpg

Das Land NRW baut das Venture Capital der landeseigenen NRW.BANK um zusätzliche 214 Millionen Euro aus. Ich begrüße diesen Schritt und empfehle den Startups der Region, sich um die Fördermittel der NRW.BANK zu bewerben.

Weiterlesen

digital-hub-cologne-xrlab-eroeffnung-website.jpg

Die Eröffnung vom „XR Lab“ fand gemeinsam mit NRW-Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart statt, der die entscheidende Rolle des XR Lab für die Digitalisierung im Mittelstand lobte.

Weiterlesen

stipendiaten.JPG

Jetzt bewerben: Einreichungsfrist für das Stipendium 2018 des Mediengründernetzwerk NRW endet am 30.11.17.

Weiterlesen

Influencer Marketing? Klar, coole Sache, sagen viele Marketer. Und schlagen sich dann mit Fragen herum wie: Wie viele Kontakte bekommen wir mit einem Instagram-Foto? Wie viele Fans aktivieren wir mit dem Facebook-Posting? Wie performt unser Content überhaupt? Und wo soll das alles noch enden? Dabei sind die Fragen falsch gestellt.

Weiterlesen

Mobile Apps sorgen für ein zweistelliges Umsatzwachstum in Deutschland.

Mobile Ready. Mobile Friendly. Mobile First: Wer nicht per mobil optimierter Webseite im Netz präsent ist, wird am Ende des Jahres zu den digitalen Verlierern zählen. Dafür sind die Weichen bereits gestellt. Unternehmen sollten daher im Eiltempo ihre digitale Präsenz perfektionieren und nicht mehr um den heißen Brei herumreden.

Weiterlesen

Wann immer etwas im Social Web passiert, spielt Geld eine zentrale Rolle. Viele Kampagnen erzielen höchste KPI-Werte nur durch monetäre Zuwendungen für die Anzeigen im jeweiligen Social Network. Für Social Media Manager ist die Situation ein absoluter Horror, wenn dann kein Mediabudget für ihre Aktivitäten vorgesehen ist. Sollte die Fanpage also nicht gleich eingemottet werden, wenn man mit seinem Content nur herumdümpelt und nicht in den Timelines der Nutzer stattfindet? Weiterlesen

Der internationale Sportwarenhersteller Adidas verschiebt sein Werbebudget von TV in Richtung der digitalen Kanäle. Endlich findet der große Paradigmenwechsel statt. Sollten andere Brands diesem Beispiel folgen?
Weiterlesen

BarCamp Bonn 2017: Sessionplanung mit Guts & Glory. Foto: Hakan Cengiz

„Schreibt über das BarCamp Bonn in euren Blogs!“ Vollmundig habe ich das Mikrofon auf dem 3. BarCamp Bonn alias #bcbn17 ergriffen und den anwesenden Teilnehmern während der Abschlusssession ins Gewissen geredet. Ja, und jetzt?
Weiterlesen

Plakate, Printanzeigen, TV- und Radiospots, Online-Banner. Diese ganz unterschiedlichen Werbekanäle funktionieren einfach nicht, denn nur ein Bruchteil aller Marken sind den Konsumenten bekannt. Und die Konzentration auf nur einige wenige der Kanäle führt bei weitem nicht mehr zu positiven Ergebnissen. Wer die eigene Markenpräsenz stärken möchte, sollte sich für die Zukunft im Marketing fit machen und seine Werbung überdenken.

Weiterlesen

Foto: @bakfietsblog

Seit über 10 Jahren besteht in Deutschland die Barcamp-Bewegung. Mein erstes BarCamp besuchte ich 2006 in Berlin, danach ging ich auf viele weitere dieser Veranstaltungen. Mittlerweile treffen sich die Menschen in zahlreichen Städten zusammen, um auf diesen Unkonferenzen ohne eine vorgegebene Agenda über genau die Themen zu diskutieren, welche die Teilnehmer tatsächlich interessieren. Warum funktionieren BarCamps im Jahr 2017 immer noch so gut?
Weiterlesen