In der vergangenen Woche hat sich der Beirat Digitale Wirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf neu konstituiert. Zu den Mitgliedern des Beirats zählen 19 Branchenexpertinnen und -experten aus der Startup-Szene, aus dem Mittelstand, aus Großunternehmen sowie aus den Bereichen Venture Capital, Wissenschaft und aus Verbänden.

Weiterlesen

Das Gründer- und Technologiezentrum Solingen (GuT) erhielt von Prof. Dr. Minister Andreas Pinkwart vom Landesministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW (MWIDE) den Fördermittelbescheid zum Ausbau des Innovationsstandortes Solingen im Bereich der 3D-Technologie als „3D Startup Campus“ für NRW.

Weiterlesen

Ende Gelände. Aus die Maus. Hasta La Vista. Aufgrund der DSGVO habe ich mich entschieden, verschiedene Domains aus alten Tagen zu deaktivieren. Darunter das Online-Magazin digibuzz.de und das Cocktail-Rezepteblog loungemix.de – beide Domains leiten direkt auf diese Domain weiter. Zu aufwändig ist das Prozedere, jede Seite DSGVO-konform auszurichten und auf jeder Seite Datenschutzerklärungen, Plugins, Opt-Ins und Opt-Outs sowie einzelne SSL-Zertifikate zu kaufen.
Weiterlesen

Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In dieser Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln spricht heute Tobias Heyer von DepotCity über die Anfänge seines Unternehmens.

Weiterlesen

Vom 9. bis 14. September 2018 können Startups aus der Region Köln aus dem Hightech- und IT-Bereich ins Silicon Valley reisen. Dort treffen Sie Business Angels und Venture-Capital-Investoren, sammeln Praxiserfahrung in den USA und können ihre Geschäftsideen auf dem US-Markt testen.

Weiterlesen

Das Team von mydaylivery.de

Arunn Rajendram und Michael Wilmes von mydaylivery erklären im Startup-Interview, wie die Idee zum jungen Unternehmen entwickelt wurde und welche Vorteile sich für den Mittelstand mit einem Kurier und dem passenden Serviceangebot ergeben.

Weiterlesen

Am gestrigen Montag fand zum ersten Mal in Köln die neue Veranstaltungsreihe „NRWalley – Startbahn West“ des Bundesverbands Deutsche Startups e.V. statt.

Weiterlesen

Roland Orlik von i1BOX im Startup-Interview.

Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? Dieser Frage gehe ich in den Startup-Interviews mit Gründern aus der Region. Im aktuellen Interview spricht Roland Orlik von i1BOX über die Gründung des Startups und erklärt, welche Alternative zur Cloud sich  für Unternehmer auch ohne eine eigene IT-Abteilung bietet.

Weiterlesen

Welche Gründerteams können mit ihren Ideen überzeugen und würden sich über ein Preisgelt von 32.000 Euro freuen? Die aktuelle Bewerbungsrunde vom „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ geht in die heiße Phase, denn der Bewerbungsschluss ist schon am 3. April.

Weiterlesen

Der Countdown läuft: Noch bis Ende März 2018 können sich Gründer aus dem Bereich der Medizintechnologien mit ihrer Geschäftsidee für den ersten „MedTech Start-up Pitch Day“ unter www.medtechradar.live bewerben.

Weiterlesen