Über mich
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Aktuelle Beiträge

Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 2023

Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT

Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung

Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?

Innovationspreis 2020 des Landes Nordrhein-Westfalen
Events, StartupsDas Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen lobt den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für 2020 aus. Er wird in den drei Kategorien „Ehrenpreis“, „Innovation“ und „Nachwuchs“ vergeben. Der Nominierungsschluss ist bereits am 24. November 2019.
Weiterlesen
Förderprogramm Start-up Transfer.NRW: Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober!
Fördermittel, StartupsEin lebendiges Gründergeschehen ist für das Land Nordrhein-Westfalen von großer Bedeutung. Der Wissens- und Technologietransfer aus Hochschulen heraus hebt das akademische Innovationspotential und trägt so zur wirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Erneuerungs- und Innovationsfähigkeit des Landes NRW bei. Das Programm „START-UP transfer.NRW“ ist eine Chance für Hochschulabsolventinnen und -absolventen, ihren ersten Schritt in die unternehmerische Selbstständigkeit zu gehen.
Weiterlesen
Startup-Wettbewerb ERCIS Launch Pad
Events, Pitches, StartupsAm 27. November findet zum 12. Mal der Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad am European Research Center for Information Systems der WWU Münster statt. Am Wettbewerb mit insgesamt 15.000 Euro Preisgeld können nicht nur Startups und Gründungswillige aus dem Münsterland teilnehmen, sondern auch aus anderen Regionen. Weiterlesen
Startup-Reise zum Web Summit nach Lissabon
Events, StartupsEine Woche lang herrscht in Lissabon der Ausnahmezustand. 70.000 Besucher aus 170 Ländern strömen in die Stadt zur „besten Technologiekonferenz der Welt“, wie Forbes den Web Summit 2018 beschrieb. 2009 als kleine Konferenz in Dublin gestartet, versammelt sich mittlerweile die gesamte Tech-Szene in Portugal. Die Startups mit internationaler Ausrichtung und mit Sitz in der Wirtschaftsregion Köln sind aufgerufen, sich einen der begehrten Plätze für diese Reise zu sichern.
Weiterlesen
5.000 Euro Preisgeld beim Innovationspreis des Netzwerks ZENIT
Events, Fördermittel, Pitches, StartupsDer vom Netzwerk ZENIT e. V. alle zwei Jahre ausgeschriebene Innovationspreis richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in NRW. Seit dem Jahr 2000 trägt er dazu bei, den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsstandort zu stärken und bietet dem Mittelstand eine hervorragende Möglichkeit, seine Innovationskraft öffentlich darzustellen. Dem Gewinnerprojekt winkt ein Preisgeld von 5.000 Euro. Hiesig ansässige Startups und mittelständische Unternehmen sollten sich um den Innovationspreis bewerben.
Weiterlesen
Förderung für das Exzellenz Startup Center in Köln
Fördermittel, StartupsDie Universität zu Köln erhält 22,8 Millionen Euro zur Förderung digitaler Kompetenzen und Startups. Die Übergabe des Fördermittelbescheids durch NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart an Prof. Dr. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, fand im Anschluss an den Cologne Innovation Award des Digital Hub Cologne statt.Â
Weiterlesen
Cologne Innovation Award: Das sind die Sieger
Pressemitteilungen, StartupsDer Digital Hub Cologne hat zwei innovative Unternehmen mit dem Cologne Innovation Award ausgezeichnet: Plastic2Beans für das beste Geschäftsmodell und Gira Giersiepen für das kundenzentriertes Arbeiten. Auf der feierlichen Preisverleihung an der Universität zu Köln trafen sich am Abend des 19. September 2019 rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Im Vorfeld hatten 38 Unternehmen aus Köln und dem nahegelegenen Umland ihre innovativen Geschäftsmodelle und kundenzentrierten Arbeiten beim Cologne Innovation Award eingereicht. Aus diesen Einreichungen identifizierte eine hochkarätig besetzte Jury insgesamt sieben Projekte, die sich einen Platz auf der Shortlist sichern konnten.
Weiterlesen
Das Rheinland positioniert sich als weltweiter Top-Standort für Advanced Manufacturing und Robotik
Pressemitteilungen, StartupsDas Rheinland hat sich zu einem der wachstumsstärksten und attraktivsten Gründungsstandorte für Advanced Manufacturing und Robotik entwickelt. Ein Großteil der Startups fokussiert sich auf innovative Technologien für Geschäftskunden. Das geht aus den Ergebnissen des Global Startup Ecosystem Report 2019 (GSER) hervor. Für die Startups der Region Köln bilden Umsätze mit Unternehmenskunden einen klaren Schwerpunkt.
Weiterlesen
Einladung zur exklusiven Unternehmerreise nach Tel Aviv
Events, MittelstandLernen Sie die einzigartige digitale Startup- und Technologieszene aus Tel Aviv kennen und melden Sie sich jetzt für unsere exklusive Unternehmerreise vom 10. bis 14. November 2019 an.
Weiterlesen
Digital in NRW unterstützt Mittelstand bei Künstlicher Intelligenz
MittelstandHinter dem Trendbegriff Künstliche Intelligenz (KI) stecken wichtige Technologien, mit denen auch kleine und mittlere Unternehmen ihre Wertschöpfung zukunftsfähig aufstellen. Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand bietet Betrieben ab sofort Unterstützung an. Die mittelständischen Unternehmen der Region sollten die vielfältigen Angebote nutzen und ihr Wissen im Bereich der Künstlichen Intelligenz erweitern.
Weiterlesen