Das und nichts anderes gibt es heute um 12 Uhr! Denn Katharina und ich werden die Klausur in BWL2 schreiben! Das wollte ich nur mal so sagen, falls sich irgendwer wundert, warum unsere Gehirnwindungen glühen und schmerzen… und wir danach gegen 14 Uhr ins Koma fallen!

Robert hat da was ausgegraben und angefangen, und ich weiß nicht, ob das nun Sinn macht oder nicht. Jedenfalls bin ich in der Stimmung für soetwas, und möchte es keinem Leser vorenthalten. Hier also der ultimative Test, ob die Kinder sich hier auch heimisch fühlen.

Warum dieser Artikel? Das ist recht easy, mir gehen diese ganzen Verarscher auf den Sack, die bewußt Tokio Hotel Seiten betreiben, nur weil da gerade ein Hype drum gemacht wird. Der Artikel ist daher als sarkastische Botschaft an all die Webbetreiber gedacht, die gerne auf der Welle reiten, egal welche kommt, heute die geputschte Kinderband, morgen irgendein anderes Thema. Und sich nen Dreck um die Sache oder Inhalt scheren.

Ob das ja nun was bringt, und ob ich Rob’s Test nun verstanden habe, und ob er überhaupt etwas damit bezwecken möchte – ach mir ist es egal, jedenfalls sind die Kommentare hierzu gesperrt! :)

Hinweis an mich selbst: Kopiere gefälligst den richtigen Teil des Artikels, und nicht das, was Robert an SEO Müll geschrieben hat! Nächstes Mal lieber nicht den Wein trinken… aber egal was ist, hier ist die offizielle Homepage von Tokio Hotel! :(

… sind eine wunderbare Kombination, um so richtig lange online zu blieben. Normalerweise schalte ich meinen Laptop in den Standby Modus, um ihn dann nach einer Woche mit einem wirklichen „Herunterfahren/Neustart“ zu beglücken. Ich habe also noch ein wenig Zeit, bis ich Montag Abend loslegen werde:

WLAN Aktivität

Da war doch mal was! Richtig, die zwei ProSieben-Moderatoren Annamarie und Stefan haben ja seit Anbeginn der Zeit des Jahers ihre eigenen Weblogs. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kommt so langsam eine Regelmäßigkeit rein.

Soweit so gut, oder eher nicht? Was stimmt da nicht, ist recht einfach zu deuten. Zu allererst sind die Einträge, die von Annamarie und Stefan verfasst werden, zeitlich so synchronisiert, dass sie nur wenige Minuten auseinander liegen. Und das Thema ist nahezu das gleiche, worüber sich die beiden auslassen: Shoppen Update (09.02.), Shoooooooooopping (07.02), Shoppen Update (09.02) und Shopping (07.02) – der Rest mit dem Anfangspost und dem ersten Resumee ist offensichtlich ebenfalls synchronisiert.

Sind da dann doch nur schlechte Ghostwriter am Werk, die die Leserschaft zum megamäßigen Shopping anregen möchten? Hier ein kleiner Vorschlag: Schreibt spontaner und abwechslungsreicher als synchronisierte Publizierungen zu verbreiten, die vielleicht sogar noch vom Chefredakteur geprüft werden, bevor sie online gehen…

Der Ausruf „Pfui Teufel!“ entspricht gerade dem Gefühl, das ich in Bezug auf die kommende BWL2 Klausur (Internes/Externes Rechnungswesen, Unternehmensgesamtplanung) am morgigen Montag hege. Keiner von uns, und damit gebe ich eine repräsentative Meinung der elitären Studierenden wieder, hat überhaupt ein Interesse daran. Dieses allgegenwärtige umfassende Gesamtwerk der deutschen Doppelten Buchführung ist brachial öde, unnütz und international überholt.

  • Wenn man doch wenigstens den Kurs aufteilen könnte, und ein Semester BWL3 unterrichten könnte…
  • Wenn die Übungen zum Kurs eine echte Übungseinheit wäre, und nicht eine Vorlesung drappiert mit zusätzlichen Informationen…
  • Wenn wir doch früher angefangen hätten, mit dem Lernen zu beginnen…

Mir brennt nach den zwei Stunden des heutigen Morgens schon der Schädel, und vom Script habe ich respektive 153 Seiten von insgesamt 270 wiederholen können. Nun muss eine Pause eingelegt werden! Hossa die Waldfee… ich seh‘ sie schon am Horizont!

Auf auf zum fröhlichen Live-Bloggen zu „Deutschland sucht den Superstar“. Auch heute wird wieder Eine/ Einer gehen müssen von den restlichen 6 verbleibenden Kandidaten.
Ach wie süß, da bekommt Frau Kollek zu Anfang eine Rose geschenkt passend dem Motto der Show entsprechend. Und dann wird es wohl ein Wiedersehen geben mit Stefan Darnstedt- geteilte Meinung im Publikum bezüglich diesem Punkt.

Linktipp: Liveberichte und aktuelle Infos zum Finale vom 18. März gibt es hier!

21.21 Uhr: Tobias Regner mit „Jessie“
Naja, irgendwie fehlt da ein wenig Stimmvolumen habe ich das Gefühl. Zumindest berührt es mich noch lange nicht so wie das Original. Ja genau, Sylvia Kollek bringt es auf den Punkt: die Sehnsucht hat gefehlt!

21.29 Uhr: Anna-Maria Zimmermann mit „Wish you were here“
Schon allein die Tatsache das ich dieses Lied schon selbst hasse und nicht ertragen kann, bestätigt mir diese Dame auf ein Neues, dass ich auch in Zukunft besser bei diesem Leid..ähm..Lied umschalte oder auf stumm schalte. Wozu habe ich denn eine Fernbedingung, wenn nicht für solche schmerzhaften Notfälle?

21.47 Uhr: Didi „Diana“ Knoblauch mit „Unchained Melody“
Das Engagement der knoblauchschen Persönlichkeit steht sicherlich auf standfesten Beinen, jedoch trifft sein Stimmvolumen die hohen Töne ganz gut, aber die tieferen schwächeln wie üblich an dem Stimmvolumen. Es steckt jedoch gefühlsmäßig mehr „love“ hinter dem Gesang, als bei den beiden Vorgängern. Dennoch ist Didi nur ein Randphänomen…

21.51 Uhr: Heinz Henn mit „Ähm“
Ganz nebenbei sollte man dem Herrn Henn, dem dritten Juror der Truppe um Bohlen, es verbieten, über sein „Ähm“ zu scherzen, in dem er weitere „Ähm“ Laute von sich gibt… :(

21.55 Uhr: Nevio Passaro mit „Se Bastasse Una Canzone“
Warum macht der gute seinem Kind einen Pastateller und serviert dem armen Bübchen noch eine Pulle Wein dazu? Die Jugend soll nicht zum Alkohol geführt werden! Dennoch soll er über Canzone und nicht Calzone singen! Der Anfang war genauso schlecht wie bei Didi, aber so langsam steigert Nevio sich! Aber an einen Eros kommt Nevio nicht ran, tut mir leid.

22.08 Uhr: Mike Leon Grosch mit „Love’s Divine“
Da ist ja jemand verliebt! Mike und Vanessa sitzen im Baum – und knutschen! Das traurige daran ist nur, dass die beiden Turteltäubchen es in aller Öffentlichkeit zeigen müssen. Und er fängt an zu singen, und es hört sich gut an. Warum haben wir noch die Mottoshows, wenn der Gewinner schon (fast) fest steht?!

22.15 Uhr: Juryzeit
Dieter: „Es gibt da ja noch so eine andere Casting Show… wo die nix zu fressen kriegen!“ HAHA! Herrlich! Wen interessiert noch der Topmodel Krimskrams von Heidi? Besonders wenn ihr Freund Seal einen so guten Counter-Sänger hat wie Mike? Hmmm… da gibt es aber heute einen Bonus, nämlich die Superstar-Gesangsrunde mit allen bisherigen Kandidaten. Dieter spielt bestimmt wieder am Klavier, und die Kinderchen mehren sich! Yippee… :)

22.29 Uhr: Vanessa Jean Dedmon mit „Hero“
Mike’s „Granate“ singt gut. Es wird ein knappes Stechen zwischen Vanessa und ihrem Freund werden, sobald die finale Endausscheidungsrunde dran ist. Die anderen können ja schon mal einpacken. Egal was passiert, ob der Mike oder die Vanessa nun gewinnen, der „Titel“ bleibt dann ja in der kleinen Familie :)

So, irgendwie war’s das jetzt. Nun kommt die Abzocke der Zuschauer. Ruft also an, liebe Kinder und erbarmt euch dem DSDS-Konsortium, die nur am Leben sind, weil ihr auch fleissig anruft und denen mal flott etwas simst.

In wenigen Stunden ist es wieder soweit: Deutschland sucht den Superstar kommt in der Röhre, und das Fernsehpublikum wird sich an folgenden Songs ergötzen dürfen:

  • Vanessa Jean Dedmon (18): Hero (Mariah Carey)
  • Anna-Maria Zimmermann (17): Wish You Were Here (Rednecks)
  • Tobias Regner (23): Jessie (Joshua Kadison)
  • Mike Leon Grosch (29): Love’s Divine (Seal)
  • Didi Knoblauch (24): Unchained Melody (Righteous Brothers)
  • Nevio Passaro (25): Se Bastasse Una Canzone (Eros Ramazzotti)

Wer weiß, vielleicht werden wir heute wieder Live-Bloggen! ;) Stay Tuned!

Update: Die Liveberichterstattung findet hier statt: DSDS – 5. Mottoshow: Love Songs

…and are occupied drinking cocktails! This is the result – and it’s ongoing and live!

Don’t we all love to have some cocktail parties? Yes we do, and we’re celebrating! Live! Ok, there’s nothing else to do but to chill out…

We’re enjoying a small party session in our home. Probably, some more people will join these seven people who’re celebrating nothing else but the finalized moments of the week: It’s weekend again!

Green Jojo
4,5 cl Gin
2 cl Midori (Melon Liquor)
2 cl Triple Sec
2 cl Pinapple Juice
4 cl Peach Juice

Combine all ingredients in your cocktail shaker with crushed ice, shake it well and serve the greenish yelowish drink in a Caipirinha glass over crushed ice.

Hier eine Nachricht an alle Erstsemestler und besonders an diejenigen, die es noch werden wollen: Auch wenn eine pseudo-realistische Campus-Party in einer der schäbigsten Diskotheken Flensburgs ist, ihr müsst nicht gröhlend und schreiend gegen Mitternacht durch die Straßen ziehen. Höhere Semester wie ich liegen da schon im Bett und sinnieren über Klausuren und Abschlussarbeiten. Spielt also bitte nicht für immer „Quark im Schaufenster“ und reißt euch endlich zusammen. Seid ihr Deutschland?

Und das gilt ganz besonders für die Damen-WGs im dritten Stock in der Toosbüystraße 5. Haltet eure Partygäste zum Vorglühen ruhig, wenn ihr zwei bis drei Mal das verdammte Treppenhaus rauf und runter rennt, nur weil die eine oder andere Person noch mal Pippi muss oder Stress mit dem pickeligen Macker hat. Ich könnte ja bald vom Alter her euer Vater sein!

War ich damals auch so jung und wild und ungestüm? Neee…. gesittet zu Hause, gesaut auf der Sause! ;)