Nur noch wenige Wochen verbleiben bis zur dmexco 2016! Die Digitalbranche wird sich in höchster Ekstase feiern. Drei Tage am Stück wird Köln das Mekka für Online-Marketing in jedweder Coleur. Wie jetzt, drei volle Tage?
Schlagwortarchiv für: Digital Marketing
[xyz-ips snippet=“DigiBuzz-Bullshit-Bingo“]
Neue Buzzwords gefällig? Einfach neu laden!
Die Digitale Wirtschaft lebt von Fachbegriffen, Hypes und Buzzwords. Vieles davon macht Sinn, manches hingegen wirkt auf eingefleischte Branchenkenner eher belustigend.
Der #DigiBuzz Bullshit Bingo Generator nutzt die besten Buzzwords der Digitalbranche und liefert immer eine neue, druckfertige Vorlage zum Bullshit Bingo! Viel Spaß damit auf Konferenzen, Events und Parties!
Was ist Bullshit Bingo?
Laut der Wikipedia liest sich die Definition wie folgt:
Buzzword-Bingo, in der späteren Verbreitung auch Bullshit-Bingo und Besprechungs-Bingo genannt, ist eine humoristische Variante des Bingo-Spiels, die die oft inhaltslose Verwendung zahlreicher Schlagwörter in Vorträgen, Präsentationen oder Besprechungen persifliert.
Statt Bingokarten mit Zahlen werden Karten mit Schlagwörtern (engl. buzzwords) benutzt. Im Gegensatz zum originalen Bingo, bei welchem die zu streichenden Zahlen aus einer Lostrommel gezogen werden, werden Wörter gestrichen, wenn sie genannt werden. Bei einer vollständig gefüllten Reihe, Spalte oder Diagonale soll der Spieler den Regeln nach aufstehen und „Bingo“ oder auch, um die Inhaltsleere der Wortphrasen hervorzuheben, „Bullshit“ rufen. Mit dem Spiel und diesem Ausruf wird gleichzeitig die übermäßige Verwendung oft inhaltsleerer Schlagwörter kritisiert.
Vielen Dank für die Mithilfe der kreativen Köpfe, die allesamt ihren Beitrag zur Wortfindung und damit zur Datengrundlage für den #DigiBuzz Bullshit Bingo Generator geleistet haben!
@bindermichi, @bjoernkorff, @boydroid, @christinah84, @derlarshahn, @dingler_g4, @doschu, @einfachbens, @freizeichen20, @getoliverleon, @heiko, @hermannassmann, @herrsteller, @jakuuub, @janpiatkowski, @kehrseite, @klauseck, @kochsmicha, @kprobiesch, @MaelRothDE, @manumarron, @marco_jahn, @mattgey_annette, @mediamoda, @mikeschnoor, @mmotu, @netzmilieu, @nico, @oetting, @oliverg, @penzonator, @pr_doktor, @skykat, @stivologne, @svensonsan, @thehartworker, @tristessedeluxe, @ulrike_r, @vielweib, @walljet, Martin S. und Sebastian S.
Hinweis: Dieses Tool ist nicht für die Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert. Bei Problemen mit der Druckansicht freuen wir uns über einen Hinweis in den Kommentaren inkl. Link zum Screenshot/Foto mit dem Fehler.
Deutsche Mittelständler aus der IT- und Telekommunikationsbranche wollen den Anteil von Digital Marketing in ihrem gesamten Marketingmix von 24 auf 30 Prozent erhöhen. Noch in diesem Jahr planen die Unternehmen durchschnittlich fünf Prozent ihres Gesamtumsatzes für Marketingmaßnahmen zu investieren, was einem leichten Plus um 0,8 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des BITKOM unter Marketingverantwortlichen der ITK-Branche.
Weiterlesen
Der globale Markt für die Display-Ads ist gewaltig. Zwar sollen sollen die Ausgaben für Digital Advertising laut einer Prognose von Magna Global in diesem Jahr bis zu 516 Milliarden US-Dollar betragen. Jedoch befinden sich die altbekannten Banner-Formate als originäre Display Ads auf einem klaren Sinkflug – mit definitiv negativen Wachstumswerten. Bewegtbild-Werbung hingegen gewinnt an Fahrt und zählt zu den klaren Siegern. Die Publisher verdienen gut an den hochpreisigen Video-Ads und die werbetreibenden Unternehmen können sich der Aufmerksamkeit sicher sein.
Weiterlesen
Über mich & Kontakt
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Mike Schnoor
Kalscheurer Weg 28a, 50969 Köln
E-Mail: kontakt@mikeschnoor.com
Telefon: +49 172 9162510
Aktuelle Beiträge
Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 20236. Januar 2023 - 15:00
Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT5. Januar 2023 - 12:40
Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)15. Dezember 2022 - 14:22
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung12. Dezember 2022 - 11:27
Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?8. Dezember 2022 - 17:22