Wir wünschen unseren Freunden und Bekannten, unserer Familie und natürlich auch unseren Lesern ein ganz herzliches Osterfest. Möge der Osterhase für die ganz Kleinen auch viele Leckereien versteckt haben, und mögen sich die Größeren von uns dann auch auf beschauliche Eiersuche zu zweit begeben!

Kleine Tipp für eure Ostereier: Nehmt ein wenig Butter oder Margarine in die Hand und reibt die Eier ein wenig damit. Dann glänzen sie auch wunderbar!

Viele liebe Grüße
Katharina und Mike

Heute gab es den Abend der Verflossenen. Das bedeutet, dass niemand geringeres als Jonas und Lena und ebenfalls auch Andi und oben drauf noch meine Cousine Marie abgesagt hatten. Die Gründe beliefen sich auf mehr oder minder wichtige Inhalte: Lange Zugfahrt und Erkältung, ein Absinth-Besäufnis und eine alternative Abtanz-Location.

Dafür hatten Oke, David, mein Cousin Arthur sowie Katharina und ich unsere Freude mit ein paar selbstgemachten Cocktails an unserer Bar. Dazu gehörte unser Mai Tai Especial, Safari-Drinks und ähnliches Zeugs. Welch feucht-fröhliches Reinfeiern in das Osterfest.

Letzteres bestritten wir im Eckener Haus. Leider mussten wir feststellen, dass zu späterer Stunde (wir waren ab ca. 23:30 Uhr anwesend) die Luft im Keller unerträglich war. Gerade dort ist die kleine Discotheque, in der heute nur intensiv schlechte Musik aufgelegt wurde. Zu Belohnung gruppierten wir uns auf den ledernen Couches im Obergeschoss. Und als die Müdigkeit einsetzte, entschlossen wir uns um 1:45 Uhr nach nur fast zwei Stunden wieder in heimische Gewässer zurück zu kehren. We’ll see next time… ;)

Naschkram und Ostereier: Wie deutlich auf den Bildern zu erkennen ist, erlebten wir den Rausch der Gefühle. Katharina beschäftigte sich am gestrigen Tag mit dem Färben der Eier, während ich alle Zeit der Welt für meine Dinge hatte. Darüber hinaus bekamen wir auch noch ein schönes Naschi-Paket von der Schwiegermama in spé zugesandt. Wie aufmerksam!

Ich kann nur jedem davon abraten, heute im Citti Park Flensburg vorbeizuschauen. Die Parkeinweiser sind schon überfordert, und die Menschen strömen in dicken Massen durch den Laden, um in 10er Schlangen an den Kassen abgefertigt zu werden. Einkaufen an Ostern? Lieber nicht, denn dann fühlt man sich schon fast wie die Henne in der Legebatterie!

In wenigen Minuten geht es bei uns los: Wir werden auf unserem Dachboden die „Überreste“ des letzten Osterfestes suchen und hoffentlich die Farbtabletten finden. Wenn dann alles gut geht, werden wir unsere Eier färben, die Wohnung ein wenig osterlich herrichten, und so für einige kostbare Stunden beschäftigt sein.

Das gute daran ist, dass Katharina mir versprochen hatte, mir nicht mehr „auf die Nerven“ zu gehen – sprich: Sie lässt mich heute Nachmittag meinen Interessen voll und ganz nachgehen, und wird sich auf der Couch mit einem Buch oder der Glotze beschäftigen ;)

Die Kreation des Abends geht auf Kosten von unserem lieben Kommilitonen Torben, der unter Aufbringung seiner sämtlichen Kräfte einen schönen Cocktail an unserer Bar kredenzt hat.

Cocktail: Sunrise
Rezept für drei Cocktails:
10cl Vodka
8cl Bols Red Orange Bitter
12cl Maracujasaft
8cl Grapefruitsaft
6cl Grenadine
Saft einer frischen Zitrone
4cl Orangensaft

Bis auf den Orangensaft und Grenadine werden alle Zutaten mit Crushed Ice im Shaker gemixt. Die Gläser werden zu ca. 1/3 mit Crushed Ice gefüllt, bevor sie auf ca. 3/4 mit dem Cocktail aufgefüllt werden. Den Grenadine und den O-Saft jeweils anteilig vorsichtig nacheinander in das Glas geben – fertig!

Zeit für unsere kleine Kolumne der besonderen Art. Heute ist Mittwoch, und das bedeutet „Meerschweinchen Mittwoch“. Daher sagen wir nach einem anstrengenden Tag im Käfig zwischen Heu, Karotten und sonstigem Knabberkram mal endlich „Gute Nacht, Twinky!“

Unsere kleine Meerschweinchen-Dame begibt sich jetzt ins Bettchen, err in den Käfig zurück. Sie hatte in der vergangenen Woche auch nicht mehr viel zu melden. Ihr kleines Pfötchen ist mittlerweile gut verheilt, und so kann man nur eines sagen: Herzlichen Glückwunsch Katharina, Du brauchst Dir keine Sorgen mehr um das Tierchen zu machen ;)

Twinky freut sich einen Keks auf unserer Couch in Mitten unserer Schmusedecke. Aber gleich ist es soweit! Bettzeit! Getreu der Vodafone-Werbung kann man nur eines noch abschließend behaupten: Make the most of now… Meerschweinchen!

Man nehme einen späteren Abend gespickt mit Müdigkeit und einem lausigen Fernsehprogramm… und kombiniere – richtig, man mixe lieber einen Cocktail. Das ist ein schönerer Abschluß zum Abend als sich von den mittlerweile trostlosen Medien zumüllen zu lassen!

Sidekick
4cl Tequilla
2cl Vodka
2cl Rum (braun)
1cl Bananenlikör
1cl Blue Curacao
1cl Cranberry Saft
6cl Maracujasaft
4cl Orangensaft

Den Tequilla, Vodka und Rum zusammen mit Crushed Ice und dem Maracujasaft in ein großes Highball Cocktailglas geben. Danach im „Merzedesstern Prinzip“ den Bananenlikör, Blue Curacao und Cranberry Juice vorsichtig in eine Ecke des Glases geben. Zum Abschluß den Orangensaft ebenfalls vorsichtig über alles andere geben – fertig!

Wir sitzen ca. zwei Meter voneinander getrennt im Wohnzimmer. Unsere Laptops haben wir auf dem Schoß und tippern was das Zeug hält. Der eine ließt Blogs und beschäftigt sich mit gewissen Bilderdiensten und Urheberrechten, die andere browst durch AOL. Beide haben ihren Instant-Messenger Dienst ICQ aktiv und schreiben sich Nachrichten.

Plötzlich wie aus heiterem Himmel schießt er eine Frage hervor: „Warum reden wir nicht miteinander?“ Die Reaktion erschließt sich aus dem ICQ Chat:

Mike (03:18 PM) : :-(
Katharina (03:18 PM) : weil ich nicht mag
Mike (03:18 PM) : fein

Ich finde das traurig, und es betrübt mich derweil sehr. Irgendwie nimmt diese digitale Welt mit dem Chatten und E-Mails schreiben viel zu viel Einfluß in unserem Leben ein. :(

The newest entertaining result of our fashionable in-house bar is a cocktail which we simply named „Abslider“. It’s a fresh and tasteful cocktail with some very very special ingredients. I can assure you that one of these ingredients won’t be available in the USA.

Abslider
4cl White Rum
2cl Dark Rum
2cl Absinthe
4cl Pineapple Juice
4cl Peach Juice
2cl Fresh Lemon Juice

Combine all ingredients in your blender with some crushed ice and shake it well. Fill one of your classical caipirinha cocktail glasses with ice and push it! You’ll see the green fairy as soon as possible…

There’s one problem however once the green fairy wreaked some havoc on your brain: You might spill half of the cocktail all over the table. Not a very nice event, but it happened to Katharina just a couple of minutes ago:

Hier eine kleine Diskussionen am Rande über den Esskonsum der zeitgenössischen Beziehungsmenschen. Zuerst nennt er sie „Fischi“, weil sie ja Vegetarierin mit Hang zum Fisch-Essen ist. Danach nennt sie ihn „Fleischi“, weil er ja auch Fleisch isst. Aus dem aktuellen Thema „Fleisch und Fisch“ auch etwas amüsantes entstanden.

Sie: „Aus Fisch wird Fleisch. Guck mal, in Fleisch ist nur noch ein „E“ drin.
Er: „Haha…und ein „L“!
Sie: „Außerdem ess ich Flisch und nicht Fisch!“
Er: „Flischi!

Dann wird aus uns beiden noch einmal irgendwann was großes. Mit einer großen Tüte Deutsch Rechtschreibung und vielleicht auch Grammatik…