Für alle „Nachteulen“ der Hinweis darauf, dass ich geplante Wartungsarbeiten bei meinem privaten Blog MikeSchnoor.com im Zeitfenster 0:45-1:00 durchführe. Es steht das Upgrade zu WP 2.0.5 an… und dann lieber sicher gehen und hier noch einmal bekannt geben, falls ich doch Hilfe brauche! ;)

Nachtrag: Scheint zu laufen… Glück gehabt?

Nur noch wenige Wochen und es weihnachtet in der ganzen Welt. Zur allgemeinen Vorfreude eines jeden PC-Bastlers trägt dieses Bild bei: Guten Appetit mit dem Highend PC mit Lebkuchen Engine (TM) zum Weihnachtsfest!

Die Kragenechse ist ein imposantes Tierchen. Das nebengestellte Bild veranschaulicht die humoristische Wirkung, welches das Tier auf den Menschen haben kann. Es wurden keine Tiere oder Päpste bei dieser kombinierten Fotomontage geschändet oder beschädigt.

Ein schönes Wort. Es hört sich so erhaben an. Also bitte ab sofort ein wenig mehr Supré.

Die Weinhachtszeit naht und der Herbst greift auch immer stärker um sich. Heute durchzogen Wolken den Himmel über Köln und ich durfte mit dem Wind um die Nase herumstolzieren. Für einen nordischen Jung‘ wie mich war das natürlich nichts im Vergleich zu dem, was ich ja gewöhnt bin. Aber weil man in der kommenden Kälte des Herbstes und des Winters zum Wohlfühlen etwas wärmendes und aufheizendes braucht, bin ich zum Spaß ein offizieller Glühweintester geworden. Wie das funktioniert ist ganz einfach erklärt – bei den Glühweinjunkies.

Wie in einem etwas längeren Artikel bei der Welt zu lesen ist, soll in Zukunft alles anders werden. Wer kennt sie nicht, die schönen Europa Hörspielkassetten, die viele von uns in jungen Jahren immer wieder gerne zum Einschlafen oder zu einer Berieselung ohne Fernsehen genutzt hatten? Weil die Namen der 80er Jahre nicht mehr ausreichen, wird in Zukunft alles umbenannt. Erstes Beispiel ist das detektivische Viererpack „TKKG“:

So wundert es nicht, dass Wolf den Randgruppen mehr Geltung verschafft: „Der Dicke heißt jetzt Garbage und ist obendrein Neger und schwuler Rapper. Gabi heißt Kira the bitch, Tim Trevor und Karl Geek the freak. Geek ist essgestört. Das ist einfach hip.“

Aber auch Pippi Langstrumpf wird in neue Sphären gleiten, denn ihre neuen Abenteuer drehen sich nicht mehr um das Taka-Tuka-Land sondern um „Transen“. Und während die gute Pippi mal wieder außer Rand und Band ist, heißt es demächst lieber „Inkontinenz“. Eine schreckliche Vorstellung, die vielleicht eines Tages wahr werden könnte. Zum Glück ist aber der Artikel mit satirischem Hintergrund verfasst worden, doch sehr lesenswert.

Mir ist durchaus bewußt, dass man nicht jederzeit etwas auf die Beine stellen kann, respektive aus dem Boden stampfen kann. Ich honoriere den Einsatz von allen Menschen, die sich aufgrund ihrer Aufgaben oder einfach der Selbstverwirklichung die Zeit und Muße nehmen, einen eigenen Medieninhalt in der Form von Bildern, Tönen, Blogs, Podcasts oder Videocasts der Allgemeinheit zu schenken.

Meistens ist eine gewisse Vorbereitungszeit notwendig um den „perfekten Text“ von sich zu geben – oder gar dieses zu bloggen. Vor vielen Jahren kannte ich soetwas unter dem Wort „Schreibblockade“. Eigentlich assoziierte ich damit bisher nur die in einem Moment auftretende Unfähigkeit, das Gedankengut in das geschriebene Wort umzuleiten.

Aber anscheinend liege ich da völlig falsch. Ich bin deswegen extra noch einmal online gegangen, um es zu recherchieren. Wissbegierig wie ich bin, habe ich das Wort Schreibblockade in der Wikipedia gesucht – und wurde mit einer interessanten Definition beglückt:

Eine Schreibblockade oder auch Schreibhemmung ist ein psychisches Phänomen, das in der Schwierigkeit oder Unmöglichkeit besteht, einen Text mit bestimmtem Inhalt bzw. bestimmtem Ziel aufzuschreiben.

Man lernt jeden Tag etwas dazu, und den „psychischen“ Hintergrund wollte ich wohl nicht erkennen. Aber kann man sich das eigentlich vorstellen? Besonders als ein Blog Autor, der eine tagtägliche Übung mit dem abbloggen, durchbloggen, bebloggen hat? Formulieren wir es so: Wenn die Zeit da wäre, würde der Faktor Zeit sich mir auch zeigen – und ich hätte bestimmt mehr zu bieten als diese Zeilen mit den Gedanken über die sogenannte Schreibblockade. Jedoch irgendwie ist es ja auch interessant sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Was darüber hinaus geht – so möchte ich den Eintrag hier mit diesem Satz beenden: Danke für Platz 88 in den Deutschen Blog Charts, auch wenn ich heute nicht viel geschrieben habe! ;)

Bei vielen anderen Weblogs ist es üblich, auch entsprechende Links zu gängigen Social Bookmarking Dienstleistern anzubieten. Ich habe mir endlich eine kleine Box in der Sidebar gebaut, mit der hier die Leser jetzt fleissig den MikeSchnoor.com zu Social Bookmarking Dienstleistern hinzufügen können. Diese wunderbare Idee habe ich von den Entwicklern bei meinem Arbeitgeber. Vielen Dank! ;)

Heute schon gedenict? Das Spiel geht weiter… kein utube bei YouTube, sondern ganz eingedeutscht:

Domaindaten
Domain: duroehre.de
Letzte Aktualisierung: 12.10.2006

Da kommt auch nur jemand drauf, der sich mit dem Thema beschäftigt. Fast so wie beim Klonschaf YouStar. Ich denke nicht, dass die normalen Nutzer sich soetwas antun möchten. Aber auch hier viel Erfolg bei dem „Verscherbel die Domain“-Businessmodel! Da röhrt der Hirsch im Wald vor Freude.

Diesen Abend beenden wir mit einem kleinen Tipp am Rande für alle diejenigen, die unbedingt einen heißen Kontakt oder ein heißes Date haben möchten und sich dabei ernsthaft fragen – „Wie mache ich das?!“

Der ICE von Berlin nach HH ist wie OpenBC… oder eine bessere Plattform zum Daten!

Und nein, das kam jetzt nicht aufgrund der aktuellen Entwicklung von NEU.de, sondern wegen eines unternehmensübergreifenden Manager-Chattens. Total Web 2.0 das ganze heute abend… gute Nacht, Bettzeit!