Wie ich hier in der Blogwartung unter einer kleinen Panikattacke litt, kann man sich vorstellen:

Die Überschrift sagt alles. Ich bin eben nach Hause gekommen und mein Blog www.mikeschnoor.com und sämtliche Daten auf dem Server sind weg… whoa!?

Update: Ich muss einen schlechten Moment erwischt haben. Mein Hoster teilte mir am Telefon mit, dass der Server grade neu gestartet hat. Alles in Ordnung also. Aber mir sackte ja das Herz in die Hose. Ein Ausfall von 15 Minuten kann ich gerade noch so verkraften ;)

Jetzt ist alles wieder am Laufen, und ich möchte hier noch einmal betonen: Host Europe hat einen wirklich guten Support! Danke!

Keine Episode aus Web 2.0 oder anderen Internet-, Marketing- oder Medienthemen. Vielmehr ist im Moment die Zeit für etwas persönliches gekommen, was mich stutzig macht. Ein dummer Zufall ohne Absicht. Es geschah an einem Sonntag. Ich möchte mich nicht verstümmeln, aber gestern habe ich mir ganze zwei Mal ein Messer in die Hand gerammt – unabsichtlich:

1. Am Vormittag wollte ich ein eingeschweißtes Glas öffnen und nahm anstatt zu dem Teelöffel zu greifen auf einmal ein Messer in die Hand. Abgerutscht, in die Hand gerammt. Tiefrote Schmerzen ertragen.

2. Am selben Abend genoss ich eine eigens kredenzte Reispfanne mit frischem Gemüse und einer afrikanischen Sauce. Beim Gemüseschneiden habe ich mir ca. 1 cm Hautfetzen vom Ringfinger abgesäbelt. Tiefrote Schmerzen ertragen.

Warum ich das hier der Öffentlichkeit präsentiere liegt vielleicht nicht deutlich auf der Hand. Ja, ich besitze noch alle Finger (und Hände), aber ich konnte kaum tippen, so sehr schmerzte die Linke Hand. Für jemanden, der in seiner Situation auf funktionstüchtige Handwerks-, Tipp- und Schreibwerkzeuge angewiesen ist, ist es unglaublich wichtig sich nicht zu verletzen. Daher Merke: Messer, Schere, Gabel, Licht, sind für alle Blogger nicht. :(

Angeregt durch den Kommentar von Andreas hake ich einmal kurz nach. Ich möchte ein wenig mehr Usability in diesem Blog integrieren und frage mich, ob sonst noch jemand coComment als aktive Kommunikations-Schnittstelle zwischen Blog, Diskussionen und den beteiligten Kommentatoren nutzt? Wenn es recht viele von meinen Lesern nutzen, werde ich irgendwas schönes dazu einbauen – ich glaube, dass es dazu entsprechende WP Plugins gab…

Viele von uns glauben desöfteren einen Blick in die Zukunft zu wagen. Gerne stellen wir dementsprechende Prognosen auf. Was war, was wird – man kennt dieses Thema von dem instituierten Hal Faber bei heise.de. Diesmal jedoch wagt es jemand ganz anderes in die Kristallkugel zu blicken. Laut diesem heise-Artikel ist das Institut für Demoskopie Allensbach uns allen weit voraus:

Das Meinungsforschungsinstitut hat nach eigenen Angaben vom 1. bis 12. Dezember 2077 Menschen im Alter ab 16 Jahren in Deutschland befragt.

Gewiss doch. Ich hege recht starke Zweifel daran, dass ich im hohen Alter von 98 Jahren jemals mich mit diesen Belangen zum Thema „Computer-Killerspiele“ auseinander setzen werde. ;)

…ist selber schuld ohne einen Kommentar zu hinterlassen. Ich frage mich wirklich, wieviele „echte“ Menschen dieses Blog abonniert haben. Vor etwas mehr als zwei Monaten hatte ich mich bereits über 250 Feed Abonnenten gefreut, aber jetzt haben wir die 600 überschritten – dokumentiert im Screenshot. Irgendwie ist es beängstigend zu wissen, dass ein Großteil derer lieber als voyeuristische Persönchen agieren, anstatt ihren Mann oder ihre Frau in einer kleinen Klönschnackrunde stehen. Das macht mich sehr nachdenklich zum Jahresanfang. Kommentieren, Diskutieren oder sich dem öffentlichen Auge zeigen tut sich ja letztendlich nur eine kleine Zahl von Stammlesern. Dafür schon einmal herzlichen Dank. ;)

Inspiriert durch Franzi: Wie toll das Leben in der Stadt ist, merkt man erst dann, wenn man gegen drei Uhr nachts aus dem drei Kilometer entfernten Stadtteil nach Hause will und durch Zufall nur 5 Minuten auf die U-Bahn warten muss…

Das ist eine ziemlich abgedrehte Entwicklung (Hits, Visits)…

November 2006 96378 48900
Oktober 2006 56966 27020
Juli 2006 35494 13027
Juni 2006 44678 17147
Mai 2006 42053 13115

Es ist wieder die besinnliche Zeit des Jahres, und gerade deswegen freut man sich doch immer wieder auf einen Klassiker wie diesen hier: Die Weihnachtstassen!

Ich wünsche einen frohen Nikolaus – hoffentlich gab’s auch schöne feine Sachen im Stiefelchen zu bewundern! ;)

Nachtrag: Die Weihnachtstassen sind aus gewissen Gründen erstmal gestrichen.

Das Layout von MikeSchnoor.com wurde soeben offiziell umgestellt – es ist kurz vor 1 Uhr morgens. Zielgruppe: Nachtschwärmer und Nachteulen. Teile der geplanten Funktionalität hab ich nicht mehr geschafft… eventuell muss ich die Bannerfarben noch mal schöner anpassen, aber ich bin zu müde. Gute Nacht und Viel Spaß! Bugreports bitte hier als Kommentare hinein… ;)

Nachtrag: Es gibt hier kein Gravatar mehr. Der Service ist meiner Meinung nach nie/selten performant. Ebenfalls habe ich mich letztendlich mit dem nächtlichen Beschluß angefreundet, das orange endgültig einzumotten. Ganz ehrlich – ich habs noch nie gemocht… und daher zurück zu den Tönen im Kaminrot und Herzensrot…. so schön! ;) Alles ist Firefox kompatibel und im Safari scheint auch alles gut zu klappen. Für MS IE aber gebe ich keine Garantie – das ist mir persönlich auch egal, weil ich mich nicht nach einem Browser richten möchte und einen Standard einhalten möchte, der aber von Microsoftlern einfach mal mit Füßen getreten wird. Wenn es in der Wüßte blaue Löwen gäbe, wird es in der Wüste regnen. Wenn es Blaue Löwen gäbe, wird es in der Wüste schneien.

Heute habe ich eine SMS erhalten, weil die Abbuchung meiner Handyrechnung nicht funktioniert hat. Zwecks Rückmeldung sollte ich mich an die 12443 aus dem Vodafone D2 Netz wenden. Da denke ich mir doch – gleich mal angerufen, denn das ist ja kostenlos für mich. Und nebenbei bloggen wir darüber! ;)

1. Minute – Standardansage mit Bankverbindung für die ganz dummen Benutzer abgefrühstückt. Taste 9 gedrückt um zum Operator zu gelangen. Warten.

3. Minute – In der Warteschleife von Vodafone und zugetextet.

4. Minute – Den weiblichen Operator endlich erreicht und Problem mit Vertrag geschildert: Neue Kontodaten wurden seit Monaten wohl nicht übernommen und Rechnungsadresse ebenfalls nicht. Nach 15 Sekunden in die Warteschleife gestellt.

5. Minute – Ein Gespräch über die Leitung mitbekommen – zwar stark verrauscht, aber den männlichen Operator konnte ich heraushören.

6. Minute – Von der Bandansage mit Werbenachrichten und Musik zugedröhnt.

8. Minute – Bisher nix. Freisprechen angeschaltet – das Ohr schmerzt.

9. Minute – Der Vodafone Song ist langsam abgelutscht, wenn man den so endlos am Stück hören darf. Noch nicht mal mehr eine Werbenachricht kommt auf mich zu. Grund zur Freude?

10. Minute – Muss wohl ein ganz stressiger Vormittag für die Supporthotline sein…

12. Minute – Geeze.

13. Minute – Nix!

15. Minute – Ich gebe auf. Disconnect!

Entschuldigung liebes Vodafone, aber warum ist es nicht möglich, dass meine aktualisierten Kontodaten (schriftlich eingereicht) im Vodafone Shop Flensburg niemals in die zentrale Buchungsabteilung gelangen? Ich habe keine Zeit dafür den Xten Brief aufzusetzen und alles noch einmal zu schreiben. Und nach über 1 Jahr den Rechnungsbetrag auf dem alten Konto meiner Cousine abzubuchen ist eine absolute Frechheit, da die Einzugsermächtigung für dieses Konto seit langem widerrufen wurde.