Das Kölner Startup LOLOCO hat vor rund einem Monat die Initiative „Ein Herz für Händler“ ins Leben gerufen, um lokale Geschäfte bundesweit mit einem Online Shop zu unterstützen. Kunden und Kundinnen können selbst entscheiden, an welche Unternehmen ihre Spende gerichtet werden soll. In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellt Malte Hendricks, CEO von LOLOCO über die Initiative vor.
Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellt sich heute „Flying Podcast“ mit Gründerin und Geschäftsführerin Hannah Lücke vor. Das Startup bietet eine Full-Service-Leistung im Bereich Audiobranding.
In Zeiten der Veränderung, wie wir sie aktuell durch die Coronavirus-Krise erleben, ist es besonders wichtig dass Unternehmen ihre Finanzen im Blick haben, um notwendige Maßnahmen rechtzeitig einzuleiten. Das Kölner Startup CFgO beschäftigte sich bereits vor Covid-19 mit der Analyse und Optimierung der Liquidität bei Startups und KMU. Weiterlesen
Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellt sich heute Ralph Rademakers von „QCS Airinternet“ vor. Das Startup bietet schnelles Internet für Unternehmen und entwickelt eine Lösung für das Netzausbau-Problem. QCS legt dabei den Schwerpunkt auf abgelegene KMUs. Â
Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellt sich heute Lars Schüller und Alexander Gügel, die Gründer von „PlakatQuadrat“, vor. Das Startup ermöglicht Bauherren, ihre Gerüstfläche als neues Werbemedium einzusetzen. Es entsteht zum Einen eine neue Einnahmequelle für die Baubranche und zum Anderen ein innovatives Medium für Außenwerbung.
Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellt sich heute Hendrik Gottschalk von „getbaff“ vor. Das Startup ermöglicht Unternehmen, Produkt und Produktinformation auf eine völlig neue und innovative Art miteinander zu verbinden.
Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellen sich heute die drei Gründer Benedikt, Florian und Yannic von „snabBus“ vor. Das Startup ermöglicht die Anmietung von Reisebussen und vergleicht diese bei unterschiedlichen Busunternehmen aus der Region. Somit hilft snabBus gerade im B2B-Bereich, dass anmietende Unternehmen Zeit und Geld sparen können.
Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellt sich heute Martin Riedel von „rise technologies“ vor. Das Startup hat eine eine Remote Support Plattform entwickelt, die eine einfache und effiziente Fernunterstützung von Servicemitarbeitern ermöglicht.
Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellen sich heute Sebastian Roßkothen und Tobias Strelow von „H.WM – Herr Westermann“ vor, die mit ihrem Startup in Gastronomie und bei Großveranstaltungen für Sauberkeit sorgen wollen.
Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? In der Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellt sich heute Malte Hendricks, Gründer von LOLOCO vor.
Über mich
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Aktuelle Beiträge
Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 2023
Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT
Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung
Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?