There’s been a few things which disappointed me in the last days in respect to the attack on London. The first time I heard about the explosions happened while I was updating the news of my daily reads, especially Der Spiegel had been my first must-read. But after that, I faced the consequences of the dilemma in London and simply expressed my first thought on this matter. Many people joined in the reportings, the media-coverage did it’s best, but after all, they were nothing else but Schadenbloggers. I’m somehow against these people who pick up their mobile phones and make disgusting images of injured, dead or dying people. Do they want to be captured by „snap happy, or slap happy, camera phone users“? I think not. That’s why I decided against any kind of coverage – and not just because I’ve not been in London to be a flickr camboy. What came next – here on the MikeSchnoor.com blog? Absolutely nothing.
I do not plan to sound cruel, but the entire scenario did not affect me. While surfacing the entirety of news magazines, websites and blogs, I began to realize that I was a careless prick. In this case, I still expressed my personal sorrow to those victims who died or were injured, but that’s been it. But why can one simply close himself off from this horrible incident?
I guess there’s been too much of it. I have the feeling that terrorist attacks are a daily coverage in the media. Back in 2001 the attack on the World Trade Center was a major impact, and still the bombings in Madrid and of course some major ones in the arabian area continously contributed to this impact-factor of terrorist attacks.
Now it was obvious to me and a few fellow students: After succeeding the nominations for the Olympic Games and while hosting the G8 Summit, the terrorist rat-pack had to do something to speak out loud again. Thanks for hearing you, but your time is over. I guess the more they do, the less people will care in the future. It’s not a prediction, but a serious problem for both them and us. But while the number of attacks increased, we will surely notice this lack of interest in any kind of emotional disturbance – such as fear.
Why should I fear the terrorists, come dear me. Simply let me unleash my boundaries and I will teach you a lesson that will teach you much more than you can imagine.
Being against Schadenbloggers
Blogkultur, MedienThere’s been a few things which disappointed me in the last days in respect to the attack on London. The first time I heard about the explosions happened while I was updating the news of my daily reads, especially Der Spiegel had been my first must-read. But after that, I faced the consequences of the dilemma in London and simply expressed my first thought on this matter. Many people joined in the reportings, the media-coverage did it’s best, but after all, they were nothing else but Schadenbloggers. I’m somehow against these people who pick up their mobile phones and make disgusting images of injured, dead or dying people. Do they want to be captured by „snap happy, or slap happy, camera phone users“? I think not. That’s why I decided against any kind of coverage – and not just because I’ve not been in London to be a flickr camboy. What came next – here on the MikeSchnoor.com blog? Absolutely nothing.
I do not plan to sound cruel, but the entire scenario did not affect me. While surfacing the entirety of news magazines, websites and blogs, I began to realize that I was a careless prick. In this case, I still expressed my personal sorrow to those victims who died or were injured, but that’s been it. But why can one simply close himself off from this horrible incident?
I guess there’s been too much of it. I have the feeling that terrorist attacks are a daily coverage in the media. Back in 2001 the attack on the World Trade Center was a major impact, and still the bombings in Madrid and of course some major ones in the arabian area continously contributed to this impact-factor of terrorist attacks.
Now it was obvious to me and a few fellow students: After succeeding the nominations for the Olympic Games and while hosting the G8 Summit, the terrorist rat-pack had to do something to speak out loud again. Thanks for hearing you, but your time is over. I guess the more they do, the less people will care in the future. It’s not a prediction, but a serious problem for both them and us. But while the number of attacks increased, we will surely notice this lack of interest in any kind of emotional disturbance – such as fear.
Why should I fear the terrorists, come dear me. Simply let me unleash my boundaries and I will teach you a lesson that will teach you much more than you can imagine.
Wahlmanifest der CDU
PolitikEs ist soweit: auch die CDU hat mit dem heutigen Tag ihr Wahlmanifest vorgestellt, nachdem schon die Grünen am Wochende fleissig an dem Ihrigem gearbeitet haben. Momentan soll das Manifest der CDU kurz betrachtet werden: sehr ausführlich aber wie erwartet entspricht es nicht meinen Vorstellungen. Einige Punkte wie zum Beispiel Bildung stehen offen, was hoffentlich nicht in einem bösen Erwachen enden wird…konkret denke ich da an Studiengebühren, die nicht unbedingt in meinen finaziellen Rahmen liegen würden. Aber so geht es vermutlich nicht nur mir.
Ein großer Kritikpunkt ist für mich noch immer die Mehrwertsteuererhöhung und mittlerweile auch die Befürchtung, dass ein Atomausstieg doch noch wieder rückgängig gemacht wird. Es sind auch ganz gute Ansätze enthalten wie eben erste Schritte zur Lockerung des Kündigungsschutzes.
Letztendlich sagt mir das Manifest wie bereits vermutet nicht zu, abgesehen davon, dass es schwer ist ein perfektes Wahlprogramm für alle Bedürfnisse anzufertigen. Die große Frage bleibt zunächst: wird mit der CDU wirklich alles besser, wenn sie die Wahl gewinnen sollten? Ich enhthalte mir eine Antwort zunächst vor…
WP Update Process
WebFinally I’ve had the chance to updatethe WordPress software here. I’m quite glad that we’ve got already access to the web via ISDN. The entire show took me 45 Minutes including all kinds of downloads – probably the ISDN isn’t as fast as it should be. The speed went down quite often. Nevertheless, it’s been quite the job to wait patiently for all files to be uploaded and initialized just to run properly. I just beg for a time without the need to upload files to the webserver until we’ll have the DSL!
Der Telekomiker
KuriosesEr war da. Danke an Katharina für’s aufpassen der Wohnung. Sie sagte, er war relativ jung, gut gebaut, dunkle Haare und eine Brille, und er hat irgendwie nicht viel gesprochen. Das macht mir schon Kopfschmerzen. Ich mag solche Technikfuzzis nicht mehr, denn sie können auch nur das erfüllen, was man ihnen in Auftrag gibt – letzte Woche hatte das ja nicht geklappt, und in der Woche davor auch nicht. Hoffentlich funktioniert auch alles, und die Umstellung auf den DSL Anschluss soll ja auch in drei Wochen fällig sein – let’s
preypray. Die Telekomiker sind meine Beute.Ansonsten: Das Unternehmen der Telekom mag sicherlich interessant sein, aber sie sind zu teuer, haben überhöhte Preise, sind halt zu teuer, man zahlt für alles, und sie sind in der personifizierten Telekomikerei unzuverlässig. Einzig und alleine eines stimmt: Sobald das System von ihnen läuft oder angeschlossen ist, kann man es kaum totmachen – bis auf das Herausreissens des Steckers! Hoffentlich haben wir nicht mehr mit denen zu tun, und lasst uns auf die Versatel ersteinmal frohlocken.
Knubbelinfo
LebenAm Vormittag hatte ich Jonas geholfen seine neue Waschmaschine abzuholen, zu tragen und einzubauen. Das ist schon ein leises Gerät von Siemens, und es verkraftet anscheinend mehr Wäsche als der Toploader von Kat (auch ein SiWaMat). Und das tollste heute ist: Siemens und Bosch sind baugleich.
Warum „Knubbelinfo“? Ich fand das Wort irgendwie lustig, und weil ich einen kleinen Knubbel entdeckt hatte, passte es so nett. Geistige Höhenflüge darf man von mir wohl erst wieder erwarten, sobald die ersten Klausuren erstmal erstmalig durch sind. Diese Höhenflüge gibt’s natürlich nur in schriftlicher Blogform und auch nur diese sind von der Hitze beeinflusst. Dann gibt es auch wieder mehr, sobald wir selbst WLAN in unserer Wohnung haben. WLAN – wie schön ;)
Was denn?
Unicum AkademieIch mache mir einen Kopf. Weil wir anscheinend heute nachmittag ein Gruppentreffen für unser Election Project haben. Ich kann aber meine Gedanken nicht dafür finden. Demnach habe ich ebenfalls auch ein zeitliches Problem für die verbleibende Zeit zum Lernen von Medienmanagement. Und ich schreibe mit Kat’s Laptop im Uni WLAN. Irgendwie stimmt so einiges nicht. Es ist heiß, die Sonne scheint, und wir werden mit VWL belohnt. Nur noch eine Viertelstunde bis es losgeht. Mitunter hat ich einfach die sommerliche Unlust ereilt – Kat jedenfalls schaut mehr und mehr genervt aus, dass ich ihren Laptop missbrauche ;) ! Welch ein Pech, und sie darf natürlich wieder ran.
Er kommt später…
KuriosesIst es nicht wunderbar, wenn einem der Service-Mitarbeiter der Versatel mitteilt, dass heute kein Techniker von der Telekom vorbeikommen kann, weil diese sich bis zur Bestätigung des Termins zu viel Zeit gelassen hatten? Die Telekomiker haben erst am 11. Juli die Zeit dafür, und wir harren ein weiteres Wochenende ohne Telefon geschweige denn Netzzugang aus. Hoffentlich ergibt sich was beim Flensburger Dampfrundum…
Mambo for our Student Body
Unicum AkademieThe Student Body for International Management / Organisational Management has secretly (???) launched their new Homepage. As far as I noticed, it’s a Blog based on Mambo by Pixelthemes. Now it’s just too easy to aggregate them to my RSS OWL ;)
Weitersagen: Kurzfilm Abend
Unicum AkademieDies ist eine sehr persönliche Einladung zur Campus Filmnacht diesen Freitag, den 08.07. ab 19 Uhr im Audimax der Uni Flensburg. Der Eintritt ist frei, Bier und Popcorn sind vorhanden.
Öfter mal was Neues: Klar ist Dampf Rundum und klar gibt´s andere Partys, aber ein bisschen Kultur schadet nie. Das Ganze geht bis ca. elf, d.h. die Nacht ist dann noch jung. Vorher müsst Ihr Euch auf jeden Fall in kuscheliger Atmosphäre einfach mal ein bisschen Abwechslung gönnen und die besten Kurzfilme der letzten Jahre auf Euch einwirken lassen. Bringt mit, wen Ihr tragen könnt.
Wenn wir was in den letzten fünf Jahren Marketing gelernt haben, dann dass die beste Strategie Mundpropaganda heißt.
London: Explosion Blast
MedienAs reported a few minutes ago, several bombs went off in the city of London today. The explosions hit busses and underground tubes. Several news magazines such as SkyNews, The Guardian and Der Spiegel took up the story and keep us up to date. Horrible. Is this yet another terrorist attack – especially just after announcing the victory for the Olympic Games 2012 in London?