Heute wurde ich im Mediamarkt Flensburg davon überrascht, dass der Song zur kommenden Fußball Weltmeisterschaft 2006 Bob Sinclar presents Goleo feat. Gary Pine- Love Generation auf Platz 1 der aktuellen Charts steht. Wie kann es bei aller Ehre sein, dass ein Song, der so neu ist, schon heute auf Platz 1 steht?
Das ist doch ein Fake, das ist gepusht. Schon am Sonntag bei RTL’s deutscher Ausgabe von Top of the Pops war der Auftritt und die Performance von der Truppe um Bob Sinclar und den dicken Goleo so schlecht, dass fast niemand im Studio-Publikum mitgegrooved hat. Ist ein erster Platz für den Song legitimiert?
Nebenbei hörte ich die Gerüchteküche brodeln, dass der Song mit einem Video bei VIVA und MTV vertreten ist, in dem ein kleiner Junge durch die ganze USA auf einem Fahrrad dödelt. Mit portraitierten US-Flaggen und anderen direkten Identifikationsmerkmalen der USA ist das Video nur so voll gestopft. Bisher habe ich es so noch nicht erlebt, aber warum wird die Welt von einem Song so zugemüllt, dass selbst die FIFA nicht kapiert, dass die Weltmeisterschaft in Deutschland und nicht in den USA ist? (Video bei VIVA ansehen)
Direkte Symbole, die keinesfalls einen Bezug zu Deutschland haben:
- Kissen mit US-Flagge
- Randys Donuts Symbol
- Straßen und Straßenschilder aus den USA
- Route 66 Symbol
- LKW-Truck aus den Staaten
- Highway Motel
- Rail aus den Staaten
- New York Szenerie, Central Park und Taxen
- US Flaggen beim Reiten
- US Flaggen im Vorgarten
- US Flaggen, bis einem sprichwörtlich der Arsch brennt.
Mag sein, dass ich mich irre, aber dennoch ist das Ganze ziemlich irritierend und auch wieder komisch… die Fußball Weltmeisterschaft 2006 ist in Deutschland, und nicht in den USA! Ich habe ja nix gegen die USA, aber soetwas finde ich eine Frechheit. Da kann man gleich diesen Blablablubba-Song als Musik für einen Pornofilm laufen lassen. Da drüben hätte sich sowieso kein Arsch für Soccer interessiert.
Lego goes Manga
Design, KuriosesTrotzdem ist ein solches kleines Spielzeug wieder mal in einer Preiskategorie angesiedelt, von der ich persönlich nichts halte, seitdem ich damals vor über 10 Jahre meine LEGO-Sachen eingemottet habe. Früher war LEGO wirklich spottbillig, günstig, preiswert. Heute ist es für meinen Geschmack viel zu teuer, und stellt auch nicht mehr bautechnische Anforderungen an die Jugend. Viele Teile sind schon vorgeformt. Ich bastelte mir aus den eckigen Klötzchen eine Rundung – und heute ist das schon mitgeliefert…
Video Verwirrung: Bob Sinclar mit Love Generation
MedienHeute wurde ich im Mediamarkt Flensburg davon überrascht, dass der Song zur kommenden Fußball Weltmeisterschaft 2006 Bob Sinclar presents Goleo feat. Gary Pine- Love Generation auf Platz 1 der aktuellen Charts steht. Wie kann es bei aller Ehre sein, dass ein Song, der so neu ist, schon heute auf Platz 1 steht?
Nebenbei hörte ich die Gerüchteküche brodeln, dass der Song mit einem Video bei VIVA und MTV vertreten ist, in dem ein kleiner Junge durch die ganze USA auf einem Fahrrad dödelt. Mit portraitierten US-Flaggen und anderen direkten Identifikationsmerkmalen der USA ist das Video nur so voll gestopft. Bisher habe ich es so noch nicht erlebt, aber warum wird die Welt von einem Song so zugemüllt, dass selbst die FIFA nicht kapiert, dass die Weltmeisterschaft in Deutschland und nicht in den USA ist? (Video bei VIVA ansehen)
Direkte Symbole, die keinesfalls einen Bezug zu Deutschland haben:
Mag sein, dass ich mich irre, aber dennoch ist das Ganze ziemlich irritierend und auch wieder komisch… die Fußball Weltmeisterschaft 2006 ist in Deutschland, und nicht in den USA! Ich habe ja nix gegen die USA, aber soetwas finde ich eine Frechheit. Da kann man gleich diesen Blablablubba-Song als Musik für einen Pornofilm laufen lassen. Da drüben hätte sich sowieso kein Arsch für Soccer interessiert.
Spadorado: Bücher für wenig Geld
Design, KuriosesUnter dem recht amüsanten Namen „Spardorado“ findet sich ein Online-Buchhändler, der ein spezielles Angebot für Software-Entwickler, Grafiker und Designer anbietet. Normalerweise kosten diese Fachbücher gerne ihre 50-100 Euro im Laden, jedoch möchte man immer wieder Geld sparen, und genau da setzt das Konzept von Spardorado an.
Die angebotenen Büchern sind entweder Mängelexemplare oder Ladenpreisaufhebungen – sprich die Bücher, die nicht mehr im normalen Buchhandel über den Theke gehen, da vielleicht eine Seite einen Druckfehler oder ähnliches aufweist. Wer jedoch ein bisschen Geld beim Buchkauf sparen möchte, sollte lieber ins Spardorado gehen und erst dann bei Amazon kaufen… getreu nach dem Motto „Augen auf beim Eierkauf!“ [via akadeMix]
Tammy: Dumme Studenten
Blogkultur, Unicum AkademieFrüh morgens nach Technorati gesurft, ein wenig verwundert die TopTen der Suchergebnisse angestarrt, und irgendwas vom Tammy NVP Skandal aufgeschnappt. Was zum Teufel ist das?
Ja, sowas ist dumm. Nein, es ist wirklich dämlich! Unglaublich dämlich! Aber okay, es geht um Sex, und es geht um Studenten. Das ist doch mal eine erheiternde Nachricht für den Tag. Heiß! Nahezu notgeil wie bei Schmidt und der Banner-Werbung. Zum Glück ist aber die arme Tammy dann doch wieder mit einem blauen Auge davon gekommen, da die Daten doch nur fake waren.
Dass es jetzt auch so einige andere Idioten gibt, die von ihren Mobiltelefonen oder mit den Digicams ein paar Shots machen, und sie in das eigene Blog stellen – nunja, soetwas gab es schon immer. Aber anscheinend ist das ein neuer Trend aus Übersee! Also liebe Leser, zieht euch aus, macht schöne Fotos, und schickt sie über all hin – nur bitte nicht zu uns! Wir bleiben ja auch angezogen… vorerst! [via MrBrown]
Harry und Waldi
Zu Olympia gibt es bei der ARD so einige Schmankerl zu sehen, und dazu gehört auch die Sondersendung von Harald Schmidt und Waldemar Hartmann im Rahmen der „Harald Schmidt“ Show.
Nebenbei fällt mir auf, dass die Webseite von Harald Schmidt mit ziemlich anrüchiger Werbung zugekleistert ist. Wieso werden mir da einige Damen angeboten? Ist die neue ARD Zielgruppe etwa im Segment der „Notgeilen“ angesiedelt?
Linktipp: Der Unreal Tournament Psychopath
VideosMein Cousin schickte mir soeben per ICQ folgendes Video vom Most Patient Guy In The World.
Wenn ein Schuljunge nach Hause kommt und gleich Computerspielen möchte, hört es sich so an: „Ich will Unreal Tournament spielen. Waaaah!“ – der Junge im Video hat einen psychopathischen Schaden. Bitte nicht nachmachen. Geistige Störungen sind inbegriffen. Wenigstens verbrennt er bei seinen Anfällen ein paar Kalorien. Da ist eine Tastatur pro Woche mit inbegriffen. Stellt euch mal vor, der wird Koch und geht so mit scharfen Messern um… da möchte ich nicht am Essen meckern, wenn ich in diesem Restaurant sitze! Wenn sowas noch auf der Straße (später) auch noch rumlaufen sollte… hilfe!
Grrrr…
Unicum AkademieEs gibt Sachen, die machen mich wütend. Das äußert sich dann in recht reger Stille und Beschaulichkeit meiner selbst, während es innerlich in mir brodelt, als ob heißer Dampf gleich aus meinen Ohren schießt.
Meine Stimmung ist gerade auf einem Tiefpunkt angelangt. Heute habe ich ein paar unschöne Informationen in einer Vorbereitungssitzung für die Bachelorarbeiten erhalten, die ich morgen wohl mal mit einem direkten Gesprächstermin beim Professor klären muss. Es gibt einige Sachen an unserer deutschen bürokratischen ordnungsfanatischen Universität Flensburg, die in dem heutigen Zeitalter nicht sein müssen. GRRR!!!!
GOLD!
Medien…für Deutschland durch André Lange und Kevin Kuske im Zweierbob! Olympia! Olympia! Oh oh Olympia! Damit haben wir (laut SpOn) nach den bisherigen 6 Medallien eine weitere, und haben die USA überholt. Hurra und Hussa!
Publicons Profil
KuriosesSo schaut also im Groben und Ganzen mein Leben aus, wenn ich es mit „webkonformen“ Icons zupflastern würde. Im Prinzip sind dies nur vertikal angeordnete „Blogicons“ oder „Blogbuttons“, die man sich als kleines Profil erstellen kann und per BB- oder HTML-Code für die eigene Webseite (oder auch als Foren-Signatur) genutzt werden darf. Wie schick! [ via Webjunkies]
WP Plugin: Image Headlines
Unicum AkademieIch habe vorhin noch etwas schönes entdeckt, um Überschriften in WordPress Blogs auch mit jedweder TTF Schriftart darzustellen. Image Headlines Plugin erstellt ein serverseitiges Bild der Überschrift, welches sich mit maximalen Maßangaben und natürlich den Farb- und Größeninformationen relativ frei gestalten läßt. Auch akzeptable Schatten kann man hinter den Text legen. Vielleicht werden wir das ganze für den (Re-)Launch der Campuszeitung.de Webseite unserer Universität nutzen… mal schaun!