Die berüchtigte Reichweitenmessung mit Alexa taugt nichts. In einem bei Techcrunch veröffentlichten Artikel wird sehr deutlich gezeigt, dass die Trafficauswertung von Google und YouTube nicht der Realität entsprechen kann.
Gewiss war uns allen schon seit geraumer Zeit klar, dass der Alexa-Traffic kein Maßstab für realistische Messungen sein kann, zumal der Dienstleister nur Daten sammelt, die über die im Internet Explorer eingesetzte Erweiterung erfasst werden. Die weltweit geschätzte Zahl der Internetnutzer, die den Internet Explorer standardmäßig einsetzen, liegt jedoch laut iBusiness nur zwischen 30 bis 40 Prozent aller Internetnutzer, während der Großteil sich auf Firefox oder auf anderen Betriebssystemen (wie dem Mac oder Linux) eingesetzte Browser beruft.
Persönlich kenne ich niemanden, der den Internet Explorer außer aus Gründen zur Wahrung des Designs oder einer Kompatibilität einsetzt. Dadurch, dass der IE als Basisversion in verschiedenen Eigenkreationen von Browsertypen zum Einsatz kommt, findet sich auch RSS Owl als javabasierter Newsaggregator unter den kleinen Scharlatarnen – hierbei wird Alexa jedenfalls nicht angesprungen. Letztendlich ist mit der Fehlmessung von Alexa, die auf nur einem minimalen Anteil der gesamten Trafficmessung der Welt aufbaut, bewiesen, dass sich niemand mehr zurücklehnen darf und behaupten sollte, dass irgendwas „ach so tolles“ bei Alexa abläuft…

Mir fiel gerade auf, dass diese schöne URL zur Generierung des Office 2007 Keys nur im MS Internet Explorer funktioniert. Der Firefox und Opera Browser werden generell mit der Meldung geblockt, dass der Server ein Connection Timeout hat. Frechheit! Was denken die sich denn bei Microsoft überhaupt? Und als ich das
From today on, Opera will be free to use without their advertisement banners. The alternative to both Firefox and Microsoft Internet Explorer comes along with tools and functions such as Small-Screen-Rendering, Pop-Up-Blocker, Tabbed-Browsing, Download-Manager, E-Mail-Client, RSS-Reader and a Chat-Programm. There you go, this is a step ahead for the
Developpers are already allowed to use a pre-release version on October 12th, but on upcoming December 7th, Microsoft will publish the official Beta2 release of their Microsoft Internet Explorer 7. According to Paul Thurrot, the release of the Beta2 for Windows Vista is scheduled on the same day. [via
The Developer Team of Firefox has re-scheduled their release list for the upcoming browser versions (including betas, RC1 and RC2 candidates).