According to Dimension2K and Dr.Web, the update to our „Top Ten Web Design Mistakes of 2005“ have been published by Jakob Nielsen. I’m d’accord with Evil.Bert since some of Jakob’s Design Mistakes are not necessarily a real mistake, but sometimes a wanted necessity. ;)

I heard about HotRecorder thanks to Robert’s post. Basically, you may record Skype and Google Talk conversations and save them to a file. Perhaps that’s an interesting add-on to create new PodCasts?

Certainly, the tool HotRecorder is able to do this, however they seemingly allow this only for users of the premium version:

Due to the great demand by HotRecorder users to convert the recorded .ELP
files to .wav or .ogg, we have recently released a beta version of the audio
converter for HotRecorder Premium.

So far, HotRecorder meets my expecations of being a program for backuping your important conversations – in case one needs to do that. However, due to the lack of openness from the company to people who simply cannot (or do not want to) afford $14.95 for the premium version, they’ll probably get some bad karma for skipping on us poor students! :(

Ist sie es? Meine Güte ist die liebe Frontfrau der alten RTL Samstagnacht Show gealtert. Gibt es das wirklich zu sehen – Esther Schweins als Serienstar? Nein, err, ich erlag einer Sinnestäuschung! Mein erster Gedanke war, dass ihr die Ausflüge in die öffentliche-rechtlichen Sendeanstalten nicht mehr gefallen hat wie früher.

Aber nach einem direkten Blick in die Beschreibung auf Klack.de stell sich heraus: Das neue Imitat von Esther Schweins heißt Jeanette Hain, und sie spielt die Hauptrolle in dem neuen Sat1-Spektakel Bis in die Spitzen. Katharina raunte, die Serie solle lustig sein, aber ich beweifle die Qualität der Serie nach dem semi-jugendlich-tauglichen Auftritt durch filmreife Kommentaren wie „…diese hinterfotzige Schlampe!“ und ähnliches.

Was sonst noch so passiert nach unsinnigen Schnittsequenzen, die einige Male ganz bestimmt nicht im ersten Schnitt eingeplant waren, ist einfach geklärt:

  • Jasmin Schwiers kotzt sich die Seele aus dem Leib und einem kommt das Essen hoch,
  • Jeanette Hain küsst luschig rum und verworrene Geschichten beginnen ihren Lauf,
  • …mir wird einfach schlecht, wenn ich das noch anschauen muss,
  • es wird Zeit, endlich Katharina davon zu überzeugen, dass die Serie nicht jeden Montag gesehen wird!

Lobenswert ist, dass sie sowieso die Spitzen-Serie nur aus Langeweile angesehen hat, um auf etwas darauffolgendes zu warten. Na dann mal los!

Zur Zeit herrscht im Raum Flensburg ein Problem mit dem ADSL-Zugang der Versatel. Dieses höchstwahrscheinlich auch andernorts auftretende Phänomen wird dem User durch zeitweilig nicht-erreichbare Webseiten (Spiegel, Heise, eBay) und andauerndem Refresh/Reload mit Connection-Timeout-Meldungen beschert. Ein Anruf an der 0800-Support-Hotline half Katharina und mir, dem Problem endlich Herr zu werden. Man trägt manuell den DNS-Server unter 62.72.64.237 in der TCP/IP Konfiguration ein.

Hier der lange und hoffentlich verständliche Weg: Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> LAN-Verbindung (oder Drahtlose Netzwerkverbindung — im neuen Fenster entweder zuerst auf Eigenschaften klicken und dann Internetprotokoll (TCP/IP) auswählen und auf Eigenschaften drücken, dort in Folgende DNS-Serveradressen verwenden die obige IP-Adresse mit 62.72.64.237 als Bevorzugter DNS-Server angeben – fertig!

Aktuelle DNS Adressen gibt es bei Sebastian unter http://www.gsnw.de/?section=dns!


Kommentare und kürzlich Ereignetes mit Update-Garantie zum jüngsten Unding des Jahres 2005: Der liebe Herr Bundeskanzler Die Frau Bundeskanzler… nein, Frau Bundeskanzlerin?

  • „Da freut sich ja jemand ein Loch in den Arsch…“
  • „Schatz, Zeit zum Sachen packen und Auswandern!“

[via SpOn]


It was time to download the current compilation of the Mercedes Benz Mixed Tape. As far as I can tell, the music does not satisfy me as it should, but we’ll see how they’ll compile the next album.

The results of the previously mentioned Bloggerstudy have been published at Edelman’s Extranet. According to Richard Edelman himself, this Edelman/Technorati blog survey was conducted to:

  • Better understand bloggers’ attitudes towards corporations and PR firms
  • Help clients understand why and how they should engage the blogosphere

You may comment on either Richard’s or David’s blog about this survey.

Ehrlich gesagt frage ich mich, was das wieder für kuriose Gedanken waren, die den Marketing-Leuten wieder in den Sinn kamen. Wenn man in der Werbung zwischen Nachrichten und Spielfilm auch noch von Filmen redet, dann nutzt doch bitte sinnvolleres als einen tuntigen Äktschon-Film wie „Die Rache der Singenden Ninja„, den Bindestrich-Titel von „Rendez-vous a Paris“ oder den Brust-OP Dokumentationsfilm zum -wie hieß es gleich- „Bikini Massaker„. Leider sind diese schönen Spots nicht mehr so häufig im Flimmerkasten zu sehen, und ich wundere mich was passiert war:

  • War der Spot einfach nur schlecht?
  • Gab es rechtliche Klagen von etwaigen Rechteinhabern?
  • War das Bikini Massaker nicht doch etwa Werbung für einen Pornofilm im Kinderprogramm?

Genug der Spekulationen! Das hört sich doch alles noch schlimmer an als die alte Chad Kroski Nummer, und so möge den Werbern heute gesagt sein: Ich komme… bald!

I should not forget to read my daily list of blogs for more than 24 hours. I received approximately 500 new posts upon updating the list of 200 feeds. Nevertheless, we’ve had our week of joyful entertainment and I believe we’ll be scheduled back to full force in the coming hours.

Kleinbloggersdorf bewegt Dr. Jan Schmidt, und der liebe Doktor befragt uns alle in einer Umfrage. Daher auf zur Weblog Umfrage 2005 – und wehe dem oder der, die nicht mitmachen wollen.

[via Lummaland]