studiVZ gehackt
…und zwar diesmal auch richtig. Im Vorfeld hieß es nach der Anmeldung bisher:
Sicherheitsmassnahme – bitte neues Passwort erstellen:
Wir haben den begründeten Verdacht, dass Unbefugte heute versucht haben, sich Zugriff zu studiVZ zu verschaffen. […] Wir entschuldigen uns für das Problem und danken für Dein Verständnis!
Es liest sich eigentlich recht harmlos, dass etwas gehackt wird kommt in den besten Häusern vor, da kein System sicher sein kann. Ich weiß das, wir wissen das, jeder weiß das, alle wissen das. Das ist ärgerlich, aber zum Glück kann man ja ein Passwort neu setzen – und sollte dies in der Regel alle paar Wochen ändern.
Doch diese Passage aus einer Pressemitteilung, welche nach meinem Wissensstand vorerst nur per E-Mail rausging, möchte ich niemandem vorenthalten:
…hat eine bislang unbekannte Person während des heutigen Tages Mailadressen, Zugangsdaten und Freundschaftsverbindungen illegal aus der studiVZ-Datenbank auslesen können. Wie viele Profile davon betroffen sind ist zum jetzigen Zeitpunkt noch offen.

Bild von Franz Patzig
(eigentlich unter CC-Lizenz, aber ich mache damit ja keinen Reibach)
Oder ist soetwas eine brandheiße PR Aktion, da man seit einigen Wochen ein wenig neben der Welle schwimmt?
oh – „the barcamp dog“ ;.)
Ich bin ja sehr gespannt, wann der erste Spam kommt. Habe glücklicherweise eine eigene StudiVZ Adresse eingerichtet ;-)