Weil mir einfach heute danach einmal ist. Mir geht es besser, ich hab heute zahlreiche Kartons mit der Hilfe von meiner Mutter gepackt – und alles schaut gut aus! Meine Erkältung ist auch mittlerweile am dahinraffen, also haben die sporadischen Medikamente geholfen. Ich bin in einer so guten Stimmung, ich würde glatt alles und jeden um mich herum knuddeln! ;)
Das kühle Klima in Norddeutschland hat mich fertig gemacht. Ich bin erkältet mit eklatanten Hustenanfällen und einer dicken Triefnase. Wunderbar. So hab ich es mir richtig vorgestellt ab nächster Woche in die Arbeitswelt einzutauchen. Ich möchte GESUND bleiben, daher auch ein wenig Blogpause…
OMG! Fangen mit diesen drei Buchstaben nicht zahlreiche Blogeinträge in englischsprachigen Weblogs an? Egal, ich war heute beim Optiker und mir wurde ein unglaubliches Ergebnis mitgeteilt: Meine Augen haben sich ein wenig verglichen mit früher verschlechtert. Das ist die also schlechte Nachricht, auf die ich heute gewartet habe. Seit dem letzten Messen so vor 5-6 Jahren hat sich mein linkes Auge von -1,75 auf -2,0 Dioptrin und das rechte Auge auf von -1,25 auf -1,5 Dipotrin mit einem 0,5er Zylinder verändert. Letzteres ist im übrigen eine Hornhautverkrümmung. Soviel zu dem schlechten Teil.
Nun zu dem positiven Erlebnis dieses Tages. Hierzu zählt ohne Zweifel die Aussage meines Optikers: Fast jeder zweite Brillenträger in Deutschland hat eine solche Hornhautverkrümmung und gemessen an den vergangenen Jahren seit der letzten Messung ist die Veränderung für mein Alter normal und gesund – es kann schlimmer sein, ja ja… da bin ich also noch einigermaßen beruhigt. Und als Belohnung habe ich eine ziemlich abgefahrene Brille ausgewählt, die meine alte komplett ablösen wird… alles kommt am Sonnabend – und dann heißt es für mich nur noch: Shocking Glasses!
Und was dieses nun bedeuten mag, darüber darf man gerne bis in die späten Nachtstunden rätseln… ;)
Heute morgen gegen 10:30 Uhr flog ich von Alicante in Spanien ab in Richtung Heimat. Nach einem langen Trip mit der Air Berlin, der mit einem durch Absolut Vodka angetrunkenen Herren auf Platz 10A und seinen Körpergerüchen sehr negativ auffiel, konnte ich sicher gegen 13:30 Uhr in Hamburg landen. Die Rückreise nach Flensburg verlief ohne Probleme und so sitze ich in unserer Wohnung ganz alleine ohne das Trinchen. Dafür können wir aber miteinander über Skype chatten und reden, als wären wir ganz nahe beieinander.
Morgen habe ich so einiges vorzubereiten, damit alles für meinen Start in Köln bei sevenload vorbereitet ist. Das wird ein Spaß – all die Behördengänge und Besuche in Unternehmen in Flensburg, um mich und Katharina komplett hier abzumelden. Aber für das was dabei herausspringt nehme ich es doch gerne in Kauf!
Ich hatte einigen Mitbewohnern aus unserem Appartement versprochen, dass wir die Fotos von einer kleinen Abschiedsfeier veröffentlichen. Machen wir das doch einmal ganz geschickt hier im Blog – und ebenso noch in dem dazugehörigen Album.
Nun ist es endlich soweit. Sämtliche Beiträge inklusive Kommentare wurden von meiner lieben Katharina in ihr eigenes WordPress integriert. Die Migration vom in Verruf geratenen französischen Bloghoster Blogspirit ist somit komplett, und wir können nun endlich ihre Inhalte persönlich betreuen. Herzlichen Glückwunsch Liebling!
Und kaum ist sie wieder mit ihrem eigenen Blog unterwegs ist sie ein unaufhaltsamer Blogger. Recht so! Also liebe Leser, besucht sie fleissig unter Skykat.de! ;)
Ich nutze gerne gewisse Softwareprogramme um mich mit einigen Menschen in virtueller Art und Weise zu unterhalten. Das kommt desöfteren vor, wenn ich online bin.
Meine Freundin denkt nun, dass sie von mir ausgeschlossen wird. Die zahlreichen Diskussionen und Konferenzen, die ich über ICQ und Skype mit so vielen Personen führe, stören sie im Moment ein wenig. Dabei chattet sie selbst fleissig mit mir über selbige Instantmessenger und Kommunikationsplattformen… Warum das also natürlich nicht so ist, weiß doch jeder – es ist bedingungslose Liebe, die ich ihr entgegenbringe! Da kann ich doch gar nicht die kleine Skykat ausschließen!
Nun gehen wir aus – Alicante und Spanien rufen uns Turteltäubchen! ;)
Es ist meiner Meinung nach das leckerstes Zeug, was man zu sich nehmen kann. Und in seiner Urform ist es sogar gesund, wenn auf den Zucker verzichtet wird und lieber Honig dazugemischt wurde: Schokolade! Wir waren heute in Spaniens größter Schokoladenfabrik Valor und nahmen an einer Führung mit Verkostung teil. Mehr zu unserem Tag gibt es im Blog bei der kleinen Skykat auf etwas ausführlichere Art und Weise.
Ganz ehrlich und unverblümt ausgedrückt: Spanien stinkt. Damit ist nicht das Land, das Volk oder irgendwer persönlich gemeint. Vielmehr ist es die Kombination dieses Sommers, die einem den Geruch in die Nase treibt. Es sind Mülltonnen, die vom Regen nass werden. Es regnet heute nämlich wieder, und der Müllcontainer auf der Straße unter uns müffelt fleissig vor sich hin, seitdem er nass geworden ist. Ich hege den Gedanken, das Fenster bei diesem miesen Wetter zuzumachen, damit ich nicht erstinke… ;)
Ansonsten ist Spanien wunderbar. Nur heute eben nicht. Wir wollten nach Villa Joyosa mit der Tram fahren, doch das Wetter sah halt so beschämend aus, dass wir zurück nach Hause mit einem Abstecher über den Mercado gingen. Jedenfalls gibt es heute Abend eine leckere Reispfanne mit Gambas, dazu einen lokalen alicantinischen Rotwein. Guten Appetit!
Das Bild sagt doch alles, wenn man es sich ein wenig genauer anschaut. In meinem Profil bei Sevenload wurde ich ganz anständig bewertet!
Das musste ich irgendwie festhalten – natürlich mit einem Screenshot: Ich habe insgesamt 11111 Bewertungspunkte erhalten. Danke an alle treuen „Besucher+Bewerter“ ;)
Über mich
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Aktuelle Beiträge
Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 2023
Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT
Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung
Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?