Today I received a really strange E-Card sent by Sajjad to my hotmail.com account. Sajjad wished me a happy new year and told me this:

„Even in my sweetest dream i hope & pray for to be the happiest person in ur life………. hope successfull & cheer full not only new year but also for the life
all the best“

So Sajjad, who are you? Please tell me. Me and my girlfriend are sitting here a little bit perplexed… but anyways, I replied to this person with a „Sorry“ E-Card – saying the following:

„I’m honestly sorry, but I don’t recall your email address and neither who you are. Perhaps you misspelled the original email address and ended up with mine? Nevertheless I wish you a happy new year and enjoy the celebrations!“

Or were you just someone who’s been reading my site? Then thank you! ;) But does that happen all too easy? Have you experienced something like this, too? Then keep on tracking!

It was time to change my desktop wallpaper on the laptop, and the result is this image of our harbor area of Flensburg. I filtered the original image with coal and chalk and assigned an orange color over the whole layer. Feel free to grab it!


download (189kb)

Currently Playing: With Katharina and latin american music…
Current Mood: Absolutely Great!

Now we reached the phase where Katharina connected her Laptop to my LAN, and now we’re both sitting next together, surfing the web AND exchanging little bits of info via ICQ. But yes, we’re talking still.. every few minutes. Currently she’s checking her e-mails at AOL, and she’s browsing to a blog that I linked to her over ICQ. But instead of surfing that blog, she suddenly got occupied reading what I wrote last night as she was in bed already. No comment left? How unfair…

I like this kind of medial amazement in combination with our personality. Its a special experiment for me, and I feel like a mouse in the cage, while the cage won’t have its own barriers anymore. But instead of setting up a barrier, its a way of interacting closer. Finally she’s resting her head on my shoulder and its time for me to quit blogging now.

She’s so sweet. Sometimes my girlfriend really sets up this cute look, and the way she’s smiling is so adorable. Just like she did a few minutes ago – and she probably didn’t notice it. Right now she’s off to bed awaiting me. We stayed at Jonas‘ place and had a few enjoyable moments with the card game Uno again. All of us participated in this match – Jonas and Lena, Elias who is the brother of Jonas, and Kat and myself.

Earlier today the two of us spent about 3 hours to buy nearly all food for our party at the 31st while Kenneth and Kristin accompanied us, too. My feet did hurt, my eyes were burning – and all because of our three stations at ALDI, LIDL and in the Fördepark at Real, but we’ve completed nearly everything for the party. Tomorrow, I’m only responsive to party business… nobody shall disturb me then! :)

Current Mood: Tired but happy… she’s here!

Today, Katharina and myself had an interesting idea to consume each other with partner blogging. It appears to be a quite common hobby to have a group blog, either together as a normal group or business partnership and of course within relationships (gf-bf)! Maybe we’ll start to change ourselves a little bit towards this blogging style, since I’m absolutely entertained by blogging. I’ll make a suggestion for Blogspirit to allow moderated entries for guest authors…

Es ist so weit, ein wenig frohe Kunde zu verkünden! Nach mittlerweile mehr als über einer Woche erschien endlich der Zeitungsartikel im Flensburger Tageblatt, um den wir doch ein wenig gezittert und gebangt hatten, wann er doch endlich abgedruckt werden würde! Aber es hat alles ein gutes Ende genommen, und hier ist der Artikel aus der Online-Ausgabe der Zeitung.

Kinder sollen spielen – und keine Kinder kriegen“
Sechs Studierende haben mit großem Engagement und kleinem Budget drei Kondom-Werbefilme für den lateinamerikanischen Raum gedreht.

Flensburg – Kirsten Sass
Ein neuer schicker Wagen braust die leere Landstraße hinunter, Sonnenschein, ein junges dunkelhaariges Paar auf dem Weg ins Blaue. Dann das Unvorhersehbare: Ein Reifen ist platt, die Verliebten suchen erfolglos nach einem Ersatzrad. Die Kamera schwenkt auf eine Mulde, in der unübersehbar ein Kondom leuchtet. „Würdest Du ohne Ersatzrad fahren?“, ist in großen Lettern auf Spanisch auf der Leinwand zu lesen.

Das ist die Handlung von einem der drei auf den Raum Lateinamerika abgestimmten Kondomwerbespots, die sechs Studierende des Fachbereichs International Management (IM) gedreht haben. Lateinamerika, Filmdreh und International Management? Was hat eine Kondomwerbung mit einem eher betriebswirtschaftslastigen Fach zu tun? Der Zusammenhang ist nicht so abwegig, wie es zunächst scheint: Die „Filmcrew“ – Sarah-Lena Jensen, Birte Marquardsen, Mike Schnoor, Andreas Tegeler, Ricardo Castellanos und Stefanie Lübcke – studiert IM in der Fachrichtung Spanisch, mit dem Schwerpunkt „Regionale Entwicklung Lateinamerikas“. Dort wurden vier verschiedene Werbefilm-Projekte angeboten, eine Kampagne gegen Marihuana-Konsum, eine gegen Alkohol, gegen Umweltverschmutzung und eben der Kondomspot. Aufgabe war, neben der Fernsehwerbung noch Zeitungsanzeigen und Radiojingles zu konzipieren. Insgesamt fanden sich pro Projekt zwei Gruppen. „Damit auch ein bisschen Konkurrenzdruck da ist“, sagt Andreas Tegeler.


Die sechs Drittsemestler begannen mit regelmäßigen Treffen, zwei Mal wöchentlich, um Ideen zu sammeln. „Ständig die Frage: ‚Wie bringen wir junge Leute dazu, über ihr eigenes Verhalten nachzudenken?‘ Und dabei mussten wir gleichzeitig die für den Spot größte Barriere der Region, den strengen Katholizismus, berücksichtigen“, erzählt Birte Marquardsen.

Schließlich waren die „storyboards“, die Drehbücher, geschrieben, es konnte losgehen. Zuvor erteilte der NDR-Kameramann Volker Moschkau noch eine Lektion in Kameraarbeit und Schnitttechnik; das komplette Equipment stellte die Uni. „Ich finde es wichtig, mal zu sagen, dass wir hier an der Flensburger Uni durchaus die Möglichkeit haben, professionell zu arbeiten“, betont Tegeler. Die Möglichkeiten sind da – etwas daraus zu machen, bleibt dem Engagement der einzelnen Gruppen überlassen. „Wir haben, weil wir für den Dreh ein Auto brauchten, alle Autohäuser Flensburgs durchtelefoniert. Autohaus Turner hat mitgemacht“, freut sich Tegeler.

Soviel Einsatz war für den zweiten Spot nicht nötig. Dieser richtet sich gezielt an ganz junge Kindermütter. Drehort: Ein Flensburger Schulhof. Ein Paar, beide ungefähr 14 Jahre alt, sitzt in der Pause zusammen. Das Mädchen hält ein Baby im Arm – bis eine Frau kommt, das Baby wegnimmt und ihr statt dessen einen Ball gibt. Slogan: „Kinder sollen spielen und keine Kinder kriegen“. Der dritte Clip zeigt eine Aspirinschachtel: „Lindert Schmerz für eine Stunde“, heißt es im Slogan. Im nächsten Bild eine Schachtel Pepto, ein lateinamerikanisches Mittel gegen Magenschmerzen, „Lindert Schmerz für drei Stunden“. Dann ein Kondom im Bild, „Schutz für ein ganzes Leben“.

„Jetzt ist alles im Kasten“, freut sich die 20-jährige Sarah-Lena Jensen. Am Ende kamen 80 Filmminuten zusammen – diese sind noch auf je eine Minute pro Werbung zu schneiden. Ein paar sehr vage Ideen schwirren den Kreativlingen außerdem noch durch den Kopf. Sie wollen versuchen, an lateinamerikanische Sender heranzutreten, um ihnen ihr Material zu schicken. Momentan fehlt dafür die Zeit, denn der Stress ist noch nicht vorbei: Bis zum 3. Februar muss alles fertig geschnitten sein, dann ist die große Präsentation im Audimax.

Quelle: sh:z – Flensburger Tageblatt

I decided its time to participate in a few polls just to find out whether I’m an absolute freak or just another goofball on this planet. Sanity is lost within the realms of all this funstuff… we’ll see ;)

What Natural Disaster are you? Take the quiz!

Currently Playing: Annoying neighbors who move things around in the staircase… weird folks!
Current Mood: Happy and Relaxed

Für den kommenden Freitag haben wir alle umdisponiert, und ich werde in meiner Wohnung eine kleine Feier ausrichten. Angemeldet sind für die Party und haben bisher auch zugesagt: Jonas und Lena, Martin und Anna, Kristin und Kenneth, Julia, Elias, Evi, Sina und eine Freundin, Katharina und ich. Da ich bis dato von den anderen schweigsamen Leuten (Theresa, Angélique, Cynthia und Felix, Christoph, Pascal und Steffi, Birke und Andi) nichts gehört habe, hoffe ich, dass sie sich bis spätestens morgen Mittag bei mir melden werden. Der Grund ist einfach erklärt: Wir werden morgen einen Essensplan aufstellen und die Verköstigungsmittel einkaufen. Es wird sich auf kalte und warme Platten belaufen, und natürlich alkoholische Getränke wie Wein, Sekt (sehr wichtig!), Cocktail-Basics, und zum Mixen oder auch so die klassische non-alcoholic Brewerage. Deswegen werden wir uns ab ca. 20 Uhr bei mir treffen, feiern und uns die Bäuche vollschlagen, danach rund um Mitternacht in die Innenstadt gehen und ein wenig weiter abfeiern. Auf größere Veranstaltungen mit Eintrittspreisen von 20 bis 40 Euro versuchen wir nicht zu gehen, weil meistens sowieso kein Buffet und geschweige denn Getränke im Preis mit inbegriffen sind. Aber wer weiß, vielleicht erhaschen wir noch die Chance uns irgendwo unter zu mogeln… ;)

Current Mood: Exhausted and Tired
Currently Playing: Humming of the pc’s fan.

I just returned back home after having a nice chillout at Jonas‘ place. Yet another talk about life, the future, family, friends and all other sorts of things kept me entertained until 4:30 this morning. But on my way home something frightening happened, as I was being stalked by two men who followed me about 3 meters away. They kept on stalking me out of a sudden for about a kilometer before I was fortunate to enter a bakery and find some personal safety. I was absolutely scared, since they appeared to be really drunk – they were speaking about how they found victims from denmark for a punchup earlier and that they weren’t finished yet. On top of that they kept talking about me and how I moved… my heartbeat was on 180 as I finally arrived at the bakery, and since they didn’t dare to enter it as it was occupied by about 5-7 bakers, I was temporarily safe. Whew… five minutes later I left the bakery as one of the guys checked the outside for me, and I returned back home steadily. Thank you for surviving this night.

Current Mood: Mixed… within all sides of emotional stress!

I’ve been visiting Jonas and Lena this evening for a little chat and a few drinks. We’ve been occupied playing the card game „Uno“ and another strategy-game named „Abalone“, watched a few shows on TV (which was absolutely disappointing tho), and talked about everything and nothing. In the end, those two showed me some of their homevideos, and I was just kept alive by laughing. Very moody, ain’t it? However, I’m looking forward to tomorrow – finally I’ll get to see my girlfriend again since she returns back home from her vacations of her family. Let’s keep the party going… time for some Long Island Ice Tea, Ballentines and another LITT… time for some real brainkillers. Fetching up with the world in which our society has to survive. I guess I’m on the road to oblivion, don’t get afraid… its just a matter of business and my own administration of all these things – my game, my play, my score. I won the games, especially Abalone… undefeated!

Currently Playing: Mark Gorbulew – Manhattan Groove
Current Mood: Tired