Das Internet wird als „Shareconomy“ charakterisiert. Die Grundidee des Teilens von Informationen, Unterhaltung und Wissen fördert unsere Gesellschaft. Sharing is caring! Bei Twitter setzt sich seit wenigen Monaten ein unerwarteter Trend durch. Selbst altgediente Nutzer teilen einen Tweet nicht mehr wie gehabt per „Retweet“ unter den eigenen Followern. Nein, sie markieren einen Tweet vielmehr als „Favorite“. Bei mir hinterlässt dieses Nutzungsverhalten ein ähnliches Gefühl wie ein simpler Like bei Facebook: Nichtssagend, unemotional und nahezu ohne Viralität. Favorites sind das wirklich schlechteste Mittel zum Zweck, im Social Web sein Interesse zu bekunden. Es lebe der Retweet, verdammt sei der Favorite!
Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Tweet
Die Xefer Twitter Charts, welche ich in der Zwitscherliste reloaded von Jochen Mai fand, fördert einen interessanten Aspekt in der Nutzung von Twitter zu Tage: Man sieht ganz genau, zu welcher Zeit der persönliche Schwerpunkt beim Twittern ist.
Ich bin am Morgen bei Twitter sehr aktiv. Wie aus der folgenden Grafik hervorgeht, scheint meine „Kern-Tweet-Zeit“ im Zeitraum von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 12 Uhr zu liegen.
Die meisten Tweets setze ich am Mittwoch ab, dicht gefolgt vom Donnerstag. Dienstag und Montag sind die nächsten stärkeren Wochentage. An den restlichen Tagen schreibe ich verhältnismäßig wenig in den 140 Zeichen. Die vor allem recht stillen Nachmittage sind öfters dadurch geprägt, dass mir auch schlichtweg die Zeit im Büro fehlt, aktiv eigene Inhalte bei Twitter beizusteuern. Am Wochenende bin ich aus guten Gründen auch sehr schweigsam. Was diese Twitter Charts keinesfalls bezeugen können ist das eigentliche Leseverhalten, was durchaus von intensiverer Natur geprägt ist…
Schön wäre gewiss eine kombinierbare Analyse zu den Retweets von eigenen Tweets seitens der Follower. Falls jemand das passende Tool kennt, freue ich mich auf einen Kommentar. :)
Über mich & Kontakt
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Mike Schnoor
Kalscheurer Weg 28a, 50969 Köln
E-Mail: kontakt@mikeschnoor.com
Telefon: +49 172 9162510
Aktuelle Beiträge
Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 20236. Januar 2023 - 15:00
Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT5. Januar 2023 - 12:40
Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)15. Dezember 2022 - 14:22
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung12. Dezember 2022 - 11:27
Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?8. Dezember 2022 - 17:22