Zwei Kinder, zwei Kameras, zwei Eltern und ein Blog. Mit OurKidsView.com schaffen wir eine digitale Spielwiese für unsere Kinder. Während Mutti und Vati mit ihren professionellem Equipment ausgestattet sind, schauten unsere beiden Kinder immer wieder begeistert zu uns auf. Wir entschieden uns, gemeinsam den Weg in die digitale Welt zu beschreiten.
Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Digitalkamera
… wir freuen uns schon richtig auf deinen Besuch in unserem Haus. Es ist recht einfach zu finden, in dem man auf die Türklingel außerhalb unseres Treppenhauses drückt. Wir melden uns gerne und öffnen auch die Tür, sofern Du uns auch über die Sprechanlage mitteilst, dass Du es auch bist und nicht ein Postwurfsendung-Anzeigenblatt-Briefkastenverschmutzer! Und wehe, das Paket wird irgendwo abgegeben. Wir sind extra in unserer Wohnung anwesend – das ist hiermit eine Drohung!
Denn heute ist das Paket mit Katharina’s neuer Kamera in Neumünster angekommen. Über das Internet solche Sachen zu verfolgen ist schon spannend. Oh welch freudiges Ereignis… und wenn das Wetter ein wenig beständig ist, machen wir auch ganz tolle viele Aufnahmen!
Heute morgen beschloss ich nun endlich mich im Internet auf die Suche nach einer neuen Kamera zu machen. Die Gründe bestehen darin, dass ich persönlich keine Kamera mehr besitze und einerseits hoffentlich bald mal der Frühling und der Sommer anstehen und andererseits ich in ca. 6 Monaten mein Auslandsstudium in Spanien antreten werde.
Jedenfalls habe ich mich für eine Digitalkamera entschieden, die desweiteren ein handliches Format haben sollte. Dies liegt daran, dass ich etwas Suche, was auch mal in eine kleinere Tasche passt und unterwegs immer mit dabei sein kann. Bei einer Spiegelreflexkamera gestaltet sich dies schon schwierig. Außerdem gedenke ich nicht high-quality Bilder zu machen und sie in der gesamten Wohnung aufzuhängen. Aus diesen Gründen fiel die Entscheidung für eine kleine verspielte Digitalkamera, welche nach Möglichkeit ebenso eine Viedeofunktion besitzt und 6-8 Megapixel bietet. Einigermaßen qualitativ gut sollen die Bilder schon werden, zumal ich sie später ebenso ins Internet setzen will.
So begann ich dann man seine Suche. Dabei war mir der Shopping-Bereich von AOL eine kleine Hilfe, da dieser ein Liste der verschieden Kamerahersteller enthält. Darunter ließen sich dann bekannte Namen finden wie Nikon, Canon, Kodak, Sony usw. Aber ebenso weniger bekannte waren dort aufgelistet wie BenQ, Leica, Rollei usw. (jedenfalls für mich recht unbekannt).
Nachdem ich jedenfalls ca 2 1/2 Stunden von Hersteller zu Hersteller gesurft bin und mir nebenbei die für mich in Frage kommenden Modelle notiert habe, wurde für mich erkenntlich, dass die großen Firmen doch wesentlich mehr zu bieten hatten als die Unbekannten. Wer kauft sich denn heute schon eine Kamera mit 2 oder 3 Megapixeln, wenn es sogar einzelne Modelle mit bis zu 10 Megapixeln gibt? Klar ist natürlich, dass dies sich aber wiederum in den unterschiedlichen Preisen wiederspiegeln wird.
Gänzlich durchgefallen von den etwas bekannteren Kameraherstellern sind bei mir Praktica, Fuji, Jenoptik (unübersichtliche Gestaltung der Seite) und Epson (definitiv zu teuer für mich). Besonders begeistert war ich von Olympus (µ810/700/720sw) als auch Casio (v.a. die Exilim-Serie) und Samsung mit ihrer Digimax-Reihe. Auch die Sony DSC-N1 gehört zu einer meiner Favoriten. Jedoch sind das nicht alle von mir notierten. Letztendlich wird sich alles am Preis-Leistungs-Verhältnis entscheiden, denn die Preissuche steht mir noch bevor. Aber ich glaube das verschiebe ich für den Moment auf später. Für hilfreiche Tipps und Anregungen bin ich immer offen.
Über mich
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Aktuelle Beiträge
Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 2023
Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT
Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung
Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?