Heute morgen fingen die Sendeantennen des E-Mail Servers eine ganz spezielle Meldung ein. Der Online-Dienstleister PayPal hat eine Banklizenz erhalten und wird ab dem 02. Juli 2007 in der gesamten Europäischen Union von „PayPal (Europe) S.Ã r.l. & Cie, S.C.A.“ betrieben. Herzlichen Glückwunsch, eine Banklizenz erhält ja nicht irgendwer! Dazu gibt es auch gleich passend eine ellenlange neue AGB mitgeliefert.
Ich bin kein Experte was Bankenrecht angeht, aber will man das als eigentlicher User respektive Kunde von PayPal überhaupt? Natürlich geht es auch nicht um das „wollen“ allgemein – man kann ja immer das Konto kündigen, jedoch sehe ich für mich selbst als Privatkunde keinen direkten Vorteil… kann dazu jemand vielleicht Licht ins Dunkel bringen? ;)

Rumors became truth:
The combination of eBay’s and Skype’s technology will emerge in a powerful ecommerce and communications engine. After integrating internet shop portals such as Shopping.com or Rent.com, PayPal became a major player for handling eBays online transactions. According to their