Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden zunehmend Ziel von Cyber-Attacken. In den meisten Fällen führen diese digitalen Angriffe zu hohen Schäden und zeigen die Schwächen der betroffenen Unternehmen auf. Neben Daten der Kundschaft und von Kooperationspartnern werden dabei ebenfalls sensible Daten der Belegschaft ausgelesen, manipuliert, entfernt, verschlüsselt oder im Internet veröffentlicht. Kriminelle Personen setzen die erbeuteten Daten wiederum für weitere Cyberangriffe und für Straftaten ein. Die mittelständischen Unternehmen gelten dabei nicht als direktes Ziel, sondern sie werden meist über automatisierte, breit angelegten Angriffe attackiert. Hier finden sich regelmäßig konkrete Tipps und Hinweise, welche Vorsichtsmaßnahmen kleine und mittlere Unternehmen zum Selbstschutz vor Cyberangriffen treffen sollten. Ein neuer Leitfaden des BSI informiert, wie Unternehmen ihre Cyber-Sicherheit stärken können.
Schlagwortarchiv für: IT-Sicherheit
Die Digitalisierung der Produktion und von Geschäftsprozessen erhöht die potenzielle Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Weil sich die Bedrohungslage durch Cyberangriffe stetig erhöht, sollten mittelständische Betriebe ihr Wissen und ihre Fachkompetenz bei der Cybersicherheit erhöhen. Ein Einblick in mögliche Bedrohungssituationen hilft mit ersten Handlungsempfehlungen, wie die Cybersicherheit im Mittelstand gestärkt werden kann.
Wirtschaft und Gesellschaft profitieren von der vernetzten, digitalisierten Welt. Sowohl Institutionen als auch Firmen und einzelne Personen sind gegen Cyberangriffe verwundbarer geworden. Unternehmen sollten ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen stärken und Abwehrstrategien für Cyberangriffe prüfen. Passend dazu informieren wir mit sieben konkreten Hinweisen, welche Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen treffen sollten, um sich vor Cyberangriffen zu schützen.
Über mich & Kontakt
Mein Name ist Mike Schnoor und ich unterstütze Unternehmen und Marken als Digitalexperte, Fachautor und Vortragsreferent, damit sie sich im digitalen Wettbewerb hinsichtlich Strategien und Prozessen richtig positionieren können.
Mike Schnoor
Kalscheurer Weg 28a, 50969 Köln
E-Mail: kontakt@mikeschnoor.com
Telefon: +49 172 9162510
Aktuelle Beiträge
Blick in die digitale Kristallkugel: Meine Top-10 Technologietrends für 20236. Januar 2023 - 15:00
Pro und Kontra zur effektiven Content-Erstellung mit ChatGPT5. Januar 2023 - 12:40
Digitale Geschäftsmodelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)15. Dezember 2022 - 14:22
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland veröffentlicht Leitfaden zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung12. Dezember 2022 - 11:27
Wie können KMU und Startups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?8. Dezember 2022 - 17:22