Schlagwortarchiv für: Encarta

Anscheinend hat sich Microsoft dazu durchgerungen, die eigenen Nutzer und deren Leistungen zu würdigen. Für zukünftige Versionen des hauseigenen Nachschlagewerkes „Encarta“ setzt das Redmonder Softwareunternehmen auf eine eigene Community, die ähnlich des Wikipedia-Prinzips auch schon an der Beta Version am mittüfteln ist. Letztendlich stellt sich immer wieder die Copyright Frage, denn Microsoft ist schließlich bekannt für seine Firmenpolitik:

Offen bleibt die Frage, unter welcher Lizenz die Inhalte letztendlich stehen werden und welche Rechte Autoren an Microsoft abtreten. Unter den Artikeln steht jedoch ein Copyright-Zeichen und „1993-2005 Microsoft Corporation. All Rights Reserved.“

Für einen Erfolg der Encarta-Wiki spricht sich einerseits die große Kundenzahl von Microsoft aus, jedoch meiner Meinung nach hält andererseits die Antipartie der OpenSource und -Community klar dagegen, dass das Encarta-Wiki einen Erfolg wie die freie Wiki Wikipedia haben wird. Und auch für die Richtigkeit für wissenschaftliche Arbeiten ist sowohl Microsoft Encarta als auch Wikipedia nicht immer als zuverlässige Quelle anzusehen.

via: Golem von Jens Ihlenfeld