Punschum!

Es ist wieder soweit. In der Flensbuger Innenstadt häufen sich die Punschbuden und Süßigkeitenstände, selbst die Bundeswehr ist mit dem alljährlichen Erbsensuppenkanonen dabei! Wie schön es doch ist, wenn wieder Winter ist. Drinnen warm, draußen kalt. Ich liebe es! Und weil ja die eine oder andere Punschbude schon offen hat, obwohl der offizielle Termin – der Startschuss – zur Punschmeile erst am kommenden Wochenende ist, verlegen wir den Anbeginn dieser Ära des abendlichen Alkoholismus halt auf heute! Schaunmermal!

Das eigentliche Wort „Punsch“ kommt aus dem indischen Sprachgebiet durch das wort „panch“. Aus Indien stammt natürlich der Ur-Punsch bestehend aus Zucker, Zitronensaft, Gewürzen, Wasser und Arrak. Wie man das Wort „panch“ nun ausspricht, ist mir auch nicht bekannt, jedoch bedeutet es soweit ich weiß „fünf“, aber es wurde wohl oder übel durch die Briten importiert.

Currently playing: Rauschen der Heizung
Current mood: Glücklich